Ist außerdem unter "Statistik" zu finden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wenn dann noch jemand 2mal hintereinander stürzt, dann zieht sich das feld halt noch weiter auseinander. (der musste jetzt auch sein)![]()
Versuchs doch mal mit GPS-Track-Analyse. Du solltest allerdings - nach dem laden des Tracks - das Höhenprofil glätten (Trackpoints bearbeiten -> Höhenprofil glätten).
Ist außerdem unter "Statistik" zu finden.
Versuchs doch mal mit GPS-Track-Analyse. Du solltest allerdings - nach dem laden des Tracks - das Höhenprofil glätten (Trackpoints bearbeiten -> Höhenprofil glätten).
Ich bin doch nicht zu blond, mit dem Hinweis "Höhenprofil glätten" paßt die Höhenmeterangabe - Danke!
Trotzdem die eine Frage bleibt, was bewirke ich mit der Glättung, warum stimmt die Angabe vorher nicht und muss ich diese Glättung bei jeden Track machen oder nur unter gewissen Voraussetzungen?? Vielleicht könnt ihr ja mal einen alten Mann behilflich sein.![]()
der andere alte meint, einfach in MMaps laden und die Höhen sind die Höhen und nicht die Summe aller überfahrenen Steinchenoder gelungenen wheelies
das sensibele Männchen im GPS schreibt auch jedesmal 1m in die Liste, wenn du dich vom Rad schmeißt und anschließend wieder aufsteigst![]()
...und in welchen Wald treibt ihr euch am WE herum?
(Ich bin am Sonntag für die Familienradtour unseres Vereins verantwortlich, 36km mit 110hm durch Feldwege und Fahrradwege. Wird sicher wieder lustig und hinterher kann ich ja immer noch auf das MTB steigen)
Marc (e430) und ich wollen morgen mal auf Entdeckungstour im Harly-Wald bei Vienenburg fahren.Ist ein relativ kleines Waldstück nordwestlich von Vienenburg.
Ich lass mich einfach mal überraschen wie es da so ist.
@Klaus,
wenn du bei GPS-Track Ana... auf Höhenprofil glätten klickst, dann kommt im nachfolgenden Fenster unter anderem ein Hilfe-Button. Da kannste das auch nochmal nachlesen was Pfädchenfinder eigentlich schon richtig gut erklärt hat.
Auf unserer Homepage gibt es ein Höhenprofil, einen GPS-Track und ein kurzes Video von der Tour (Tour16):
http://www.innerste-biker.de/touren.html
Gruß
Vom Wikinger
Womit öffnest du die Tracks (OVL)?
Moin,Womit öffnest du die Tracks (OVL)?
Moin,
das geht wohl nur mit dem Top50Viewer und der ist nicht kostenlos. Im Freewarebereich habe ich nichts gefunden, womit man die Datei öfnen kann.
Habe schon letztes Jahr tagelang da alles durchprobiert und es gibt auch wirklich nichts
.
Auch umwandeln, z.B. in .gpx, mit verschiedenen Programmen funkt. nicht. Liegt daran, dass es sich bei der .ovl um ein ASCII-Format und nicht um das Binärformat handelt (oder umgedreht). Und das geht nur mit dem Geogrid Viewer (eine Kartenbetrachtungssoftware von EADS).
Tja, da hilft dann nur kaufen oder nach der Tourbeschreibung fahren und selber aufzeichnen. Und die Beschreibungen sind ja ganz gut gemacht. Die Jägerhaustour hatte ich mir ja auch nachgezeichnet und es war genau wie die Tour am Ostermontag.
Hahnenklee Termin? Ich glaube Dustins and Friends wollen dann auch mit.
Moin,
so aus dem Urlaub in den Alltag
Ja Hahnenklee hab ich bock. Ich will aber noch ein paar Kilometer mit dem neuen Bike fahren und Setup finden.
Dann kann es auch losgehen.
Brauch man dort nicht nen Full-Face?
Bin zwar auch schon runter, das war aber durch eine Tour verursachte Aktion.