Salzgitter Höhenzug

Versuchs doch mal mit GPS-Track-Analyse. Du solltest allerdings - nach dem laden des Tracks - das Höhenprofil glätten (Trackpoints bearbeiten -> Höhenprofil glätten).

Ich bin doch nicht zu blond, mit dem Hinweis "Höhenprofil glätten" paßt die Höhenmeterangabe - Danke!
Trotzdem die eine Frage bleibt, was bewirke ich mit der Glättung, warum stimmt die Angabe vorher nicht und muss ich diese Glättung bei jeden Track machen oder nur unter gewissen Voraussetzungen?? Vielleicht könnt ihr ja mal einen alten Mann behilflich sein.:anbet::anbet:
 
...und in welchen Wald treibt ihr euch am WE herum?
(Ich bin am Sonntag für die Familienradtour unseres Vereins verantwortlich, 36km mit 110hm durch Feldwege und Fahrradwege. Wird sicher wieder lustig und hinterher kann ich ja immer noch auf das MTB steigen)
 
Ich bin doch nicht zu blond, mit dem Hinweis "Höhenprofil glätten" paßt die Höhenmeterangabe - Danke!
Trotzdem die eine Frage bleibt, was bewirke ich mit der Glättung, warum stimmt die Angabe vorher nicht und muss ich diese Glättung bei jeden Track machen oder nur unter gewissen Voraussetzungen?? Vielleicht könnt ihr ja mal einen alten Mann behilflich sein.:anbet::anbet:

der andere alte meint, einfach in MMaps laden und die Höhen sind die Höhen und nicht die Summe aller überfahrenen Steinchen :rolleyes: oder gelungenen wheelies :lol:

das sensibele Männchen im GPS schreibt auch jedesmal 1m in die Liste, wenn du dich vom Rad schmeißt und anschließend wieder aufsteigst :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
der andere alte meint, einfach in MMaps laden und die Höhen sind die Höhen und nicht die Summe aller überfahrenen Steinchen :rolleyes: oder gelungenen wheelies :lol:

das sensibele Männchen im GPS schreibt auch jedesmal 1m in die Liste, wenn du dich vom Rad schmeißt und anschließend wieder aufsteigst :winken:

Vielen Dank für die Info.
Ich habe die Tracks mit mmaps versucht zu laden und habe festgestellt, dass das mit der Version 1.5 nicht geht (oder ich es nicht kann). Die Jungs von mmaps haben mir geschrieben:

"Der Objektmanager müsste in der 1.5 Version die Spalte rechts sein, in welcher sie Toure etc. auswählen können.
Alternativ müsste es die Funktion noch unter Datei Daten exportieren geben".


Nur diese Beschreibung hat auch nicht zum Ergebnis geführt. Welche Version benutzt Du oder hast du einen Tipp wie ich es auch mit der 1.5 hin bekomme? Grundsätzlich arbeitet ich am liebsten mit mmaps....
 
version 2.0
unter objektmanager -> Datei -> importieren kann man gpx aus wählen
 
...und in welchen Wald treibt ihr euch am WE herum?
(Ich bin am Sonntag für die Familienradtour unseres Vereins verantwortlich, 36km mit 110hm durch Feldwege und Fahrradwege. Wird sicher wieder lustig und hinterher kann ich ja immer noch auf das MTB steigen)

Marc (e430) und ich wollen morgen mal auf Entdeckungstour im Harly-Wald bei Vienenburg fahren.Ist ein relativ kleines Waldstück nordwestlich von Vienenburg.
Ich lass mich einfach mal überraschen wie es da so ist.

@Klaus,
wenn du bei GPS-Track Ana... auf Höhenprofil glätten klickst, dann kommt im nachfolgenden Fenster unter anderem ein Hilfe-Button. Da kannste das auch nochmal nachlesen was Pfädchenfinder eigentlich schon richtig gut erklärt hat.
 
Marc (e430) und ich wollen morgen mal auf Entdeckungstour im Harly-Wald bei Vienenburg fahren.Ist ein relativ kleines Waldstück nordwestlich von Vienenburg.
Ich lass mich einfach mal überraschen wie es da so ist.

@Klaus,
wenn du bei GPS-Track Ana... auf Höhenprofil glätten klickst, dann kommt im nachfolgenden Fenster unter anderem ein Hilfe-Button. Da kannste das auch nochmal nachlesen was Pfädchenfinder eigentlich schon richtig gut erklärt hat.

Mensch der Harlyberg hat ja immerhin eine Länge von 5,6Km, da müsst ihr ja ein paar mal durch! Viel Spaß!
wh
 
Tach Treten,

wir (Innerste-Biker) fahren auch oft im Harly. Ist quasi eine unserer
Hausrunden. Von Liebenburg aus kann man durch den Wald an der
Grube Fortuna vorbei in Richtung Ohlei radeln. Dort einen zur Zeit ziemlich
zugewachsenen Trail benutzen. Von dort aus geht es hoch zum Königsberg,
leider hat dort auch die Forstwirtschaft ziemlich gewütet. Danach geht es
über den Meseburgtrail nach Weddingen, dann hinunter zum Harlywaldrand. Es gibt dort einen schönen Weg am Waldrand bis zum Vienenburger See, dort kann man noch schön über den alten Bahndamm fahren, mit einem schönen Sprung. Anschließend geht es vom See aus über einen längeren Anstieg zum Kammweg hinauf, der direkt zum Harlyturm führt. Der Harlyturm ist leider nur an Sonntagen bewirtschaftet und bietet einen schönen Blick über den Vorharz und zum Brocken. Ab dem Harlyturm beginnt ein Trail, der bis zurück nach Weddingen führt und zum Ende hin immer technischer wird und mit einer geilen steilen Abfahrt mit Anliegern endet. Zurück geht es fast die selbe Strecke, wobei wir zum Ende etwas über Feldwege abkürzen.

Schade, dass ich morgen keine Zeit habe, sonst würde ich gerne den
Guide spielen.

Auf unserer Homepage gibt es ein Höhenprofil, einen GPS-Track und ein kurzes Video von der Tour (Tour16):
http://www.innerste-biker.de/touren.html

Gruß
Vom Wikinger
 
Womit öffnest du die Tracks (OVL)?

Moin Klaus,

ich versuche auch schon seit ca. einer Stunde die OVL Datei irgendwie in ein GPX Format umzuwandeln, sodass ich es mit Mapsource öffnen kann. Klappt irgendwie nicht.
Naja dann fahren wir halt ohne GPS. So wie früher.
Wenn ich mich bis heute abend hier nicht wieder gemeldet habe, dann schickt bitte ein Suchkomando los.
PS: die sollen Zigaretten mitbringen. :lol:

PSPS: danke Wikinger für die Tourenbeschreibung, die hilft uns auf alle Fälle auch schonmal weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit öffnest du die Tracks (OVL)?
Moin,

das geht wohl nur mit dem Top50Viewer und der ist nicht kostenlos. Im Freewarebereich habe ich nichts gefunden, womit man die Datei öfnen kann.
Habe schon letztes Jahr tagelang da alles durchprobiert und es gibt auch wirklich nichts
.
Auch umwandeln, z.B. in .gpx, mit verschiedenen Programmen funkt. nicht. Liegt daran, dass es sich bei der .ovl um ein ASCII-Format und nicht um das Binärformat handelt (oder umgedreht). Und das geht nur mit dem Geogrid Viewer (eine Kartenbetrachtungssoftware von EADS).

Tja, da hilft dann nur kaufen oder nach der Tourbeschreibung fahren und selber aufzeichnen. Und die Beschreibungen sind ja ganz gut gemacht. Die Jägerhaustour hatte ich mir ja auch nachgezeichnet und es war genau wie die Tour am Ostermontag.
 
Moin,

das geht wohl nur mit dem Top50Viewer und der ist nicht kostenlos. Im Freewarebereich habe ich nichts gefunden, womit man die Datei öfnen kann.
Habe schon letztes Jahr tagelang da alles durchprobiert und es gibt auch wirklich nichts
.
Auch umwandeln, z.B. in .gpx, mit verschiedenen Programmen funkt. nicht. Liegt daran, dass es sich bei der .ovl um ein ASCII-Format und nicht um das Binärformat handelt (oder umgedreht). Und das geht nur mit dem Geogrid Viewer (eine Kartenbetrachtungssoftware von EADS).

Tja, da hilft dann nur kaufen oder nach der Tourbeschreibung fahren und selber aufzeichnen. Und die Beschreibungen sind ja ganz gut gemacht. Die Jägerhaustour hatte ich mir ja auch nachgezeichnet und es war genau wie die Tour am Ostermontag.

Hallo,

genau wie jaamaa richtig schreibt, braucht man den Geogrid Viewer.
Ich habe den in der V4 von Top50 mit dem Kartenmaterial von Niedersachsen.
Dort speichert man Tracks im ovl-Dateiformat ab (Binärformat), man kann sie aber auch im ovl (ASCII) abspeicher (ist dann kompartiebler zu anderer SW).
Diese ovl-Dateien (ASCII) können dann mit MagicMaps importiert werden.
Euer Problem ist es, vermute ich, das ihr die ovl's im Binärformat (Standardformat beim Speichern) habt und sie nicht ins ASCII umwandeln könnt.
Wenn ihr wollt kann ich sie mit meiner Top50 Version umwandeln, danach lassen sie sich auch mit M.M. laden. Habe es eben getestet und funktioniert!
Ich kann sie natürlich auch gleich als gpx abspeichern.

Schreibt eine PN an mich, damit ich meine Email-Adresse übermitteln kann und schickt mir dann die umzuwandelnden Dateien.

(Kaufen würde ich die Top50 Software nicht, ist nur 1:50.000 und hat ein schlechteres Kartenbild als M.M. mit 1:25.000.
Es gibt allerdings eine schöne 3D-Funktion (nur mit rot-grün-Brille) - Höhenverläufe sind hiermit sehr gut zu erkennen.)
 
Danke oxysept für das Angebot. Du brauchst dir nicht mehr die Mühe machen und die OVL Datei umzuwandeln.
Wir sind die Harly Tour nach der klassischen Methode (Mal gucken wo der Weg hinführt) gefahren.
Bis auf 1-2 Sackgassen und ein paar km auf der Straße, war die Tour eigentlich nicht schlecht. Ein paar Teilstück von Wikinger75 Tourenvorschlag haben wir sogar gefunden und natürlich auch abgefahren.
Der von Winkinger75 beschriebene Trail mit Sprungmöglichkeit war eigentlich das Highlight der Tour. Ansonsten war die Tour landschaftlich sehr schön mit netten Anstiegen und teilweise rasanten Abfahrten.:lol:

Gruß
Christian
 
Hahnenklee Termin? Ich glaube Dustins and Friends wollen dann auch mit.

Moin,

so aus dem Urlaub in den Alltag :heul:
Ja Hahnenklee hab ich bock. Ich will aber noch ein paar Kilometer mit dem neuen Bike fahren und Setup finden.

Dann kann es auch losgehen.

Brauch man dort nicht nen Full-Face?

Bin zwar auch schon runter, das war aber durch eine Tour verursachte Aktion.
 
Moin,

so aus dem Urlaub in den Alltag :heul:
Ja Hahnenklee hab ich bock. Ich will aber noch ein paar Kilometer mit dem neuen Bike fahren und Setup finden.

Dann kann es auch losgehen.

Brauch man dort nicht nen Full-Face?

Bin zwar auch schon runter, das war aber durch eine Tour verursachte Aktion.

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad, bist du doch CUBE treu geblieben. Viel Spaß und bis bald irgendwo im Wald.....!
 
Zurück