Salzgitter Höhenzug

ist ja witzig, könnte meine Aufnahme sein nur bin ich mit der Rechten dabei.

Hab deine E-Mail gelesen, kommt echt nicht so wild rüber. Im org. ist aber immer anders.
 
Ich halt es nicht mehr aus
366.gif
. Ich will wieder in den Wald und fahren.

Rufe morgen mal bei Canyon an, kann doch nicht so lange dauern
313.gif
. Ich habe die Bremse doch schon vor ein paar Tagen weggeschickt. Kommt mir vor wie Wochen. Und das bei dem Wetter
60.gif


286.gif
 
Würde euch gern auf einen weiteren Beitrag aufmerksam machen.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6255571#post6255571

Hier können wir die Diskussion auf den Höhenzug übertragen.
Was einem so auffällt, wenn man genug Zeit hat und sich intensiver mit der Zeitschrift auseinander setzt.


Würde aber lieber Biken, als über das Biken zu lesen :mad:

Ich glaube es wird Zeit, dass du wieder biken kannst, sonst kommen noch mehr solcher Fragen dessen Anworten solange von Juristen verdreht werden bis sie dir nicht mehr gefallen, also nicht fragen - Fahren:daumen:
 
Wenn ihr euch über Fragen bezüglich des Betretens oder des Befahrens von Waldwegen/Freizeitwegen/Wanderwegen etc.
informieren möchtet, kann ich euch als Lektüre folgendes empfehlen:

Wolfdietrich Möller
Waldrecht und Umweltrecht in Niedersachsen
ISBN 3-00-005926-1
 
Würde euch gern auf einen weiteren Beitrag aufmerksam machen.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6255571#post6255571

Hier können wir die Diskussion auf den Höhenzug übertragen.
Was einem so auffällt, wenn man genug Zeit hat und sich intensiver mit der Zeitschrift auseinander setzt.


Würde aber lieber Biken, als über das Biken zu lesen :mad:
Ja, kann mich der Aussage von Herrn waldhase nur anschließen.
Das mit NDS ist mir zwar auch neu, aber wir habe doch hier keinen Streß, also wen interessiert es!

Ich habe mir am Mittwoch auch aus Frust die BIKE gekauft, was sich wieder einmal als Fehler erwiesen hat und den Bericht gelesen, wenn man denn von einem Bericht sprechen kann. Da wird wieder einmal irgend ein Thema angerissen und am Ende ist man verwirrter, als vor dem Lesen (z.B. werden in dem Text nur von 6 Bundesländern die unterschiedlichen Verkehrsreglungen aufgegiffen. Da fehlen dann immer noch 10). Schade um die € 4,50

Dann doch lieber die FREERIDE. Steht zwar auch der gleiche Mist drin, haben aber doch die schöneren Bilder
genau-001.gif
 
Ich lese im Normalfall auch keine "Bike" oder "Mountainbike".
(Hab ein Gönner gehabt)
Hier stören mich die überzogenen Preisklassen der Produkte, die so empfohlen werden.

Ganz im Ernst, wenn es wirklich verboten wäre, ich würde eh weiter fahren.
Mountainbike fahren ohne Singeltrail ist wie Segelfliegen ohne thermischen Auftrieb.
Es ging jetzt auch eher um Argumentationsketten für eine gepflegte sachliche Konversation mit weiteren Waldnutzern.

:heul: ich hab erst 6 Tage rum und drehe schon durch. Erinnert mich an meine Grundausbildung.
Da habe ich nachts im Alarmposten auch Dinge gesehen, die nicht da waren.
 
Heute hat es mich dann doch nicht mehr gehalten. Habe dann aber, um nicht Bike und Fahrer auf irgendwelchen Abfahrten zu gefährden (nur eine Bremse), mich eher dem Bike Park Projekt gewidmet.

Den fetten Brocken hatte ich schon vor Monaten ins Auge gefasst und auch schon mal ein bisl angefangen. Er war mit seiner Form gerade zu prädestiniert für einen Drop. Also wurde heute geschauffelt und am Ende stand da ein fettes Teil von über 50 cm Höhe das nun auch bezwungen werden wollte.

IMAGE_156.jpg
IMAGE_155.jpg




Nachdem ja vor ein paar Tagen die Nerven bei dem selbstgebautem Kicker versagt haben, war es heute aber doch Pflicht da rüber zu springen. Es ist noch sehr schwierig auf dem Waldboden Geschwindigkeit aufzubauen, da sich die Spur erst noch bilden muß. Nach dem 4. Versuch war der Kopf dann frei und es hat geklappt.
Der Drop ist, zumal nur aus natürlichen Materialien gebaut, gut gelungen und mach richtig Spaß.

4.jpg
6.jpg



Auf der Rückfahrt haben wir noch mal Halt im sich immer weiter entwickelnden Dirtpark gemacht. Gruß an die unbekannten Bauarbeiter :daumen:. Ich freu mich schon auf die Northshore Anlage.

IMAGE_187.jpg
 
und das ganze ohne Protektoren......
Ja, sieht ganz nett aus!

Könnt ihr den Felsen nicht auf einen anderen Streckenabschnitt verschieben, den ich auch nutzen kann.

Wenn ich gesund bin dann..........
 
Nachdem ja vor ein paar Tagen die Nerven bei dem selbstgebautem Kicker versagt haben, war es heute aber doch Pflicht da rüber zu springen. Es ist noch sehr schwierig auf dem Waldboden Geschwindigkeit aufzubauen, da sich die Spur erst noch bilden muß. Nach dem 4. Versuch war der Kopf dann frei und es hat geklappt.
Der Drop ist, zumal nur aus natürlichen Materialien gebaut, gut gelungen und mach richtig Spaß.

...bauen mitten im Wald, ob dass nicht auf Dauer den Waldbesitzern gefällt...und aus ist es mit der Ruhe und es werden auch in Nds die Rufe nach 2mtr. Wegen laut - muss das sein :( - :mad:...!
 
...bauen mitten im Wald, ob dass nicht auf Dauer den Waldbesitzern gefällt...und aus ist es mit der Ruhe und es werden auch in Nds die Rufe nach 2mtr. Wegen laut - muss das sein :( - :mad:...!

189.gif
Entspann dich. Alles im grünen Bereich!!!

Habe das vorher geklärt! Außerdem ist es ja nun nicht so, dass ich den Felsbrocken irgendwo abgesprengt und ihn mit schwerem Gerät dort hin transportiert habe. Auch wurden von mir keine Bäume angesägt, genagelt oder gefällt.
Es wurde lediglich mit ein paar Stöckchen und etwas Erde die Linie optimiert. Der Rest war ja so schon da ;).

Ich denke nicht, dass ich deswegen ein schlechtes Gewissen haben muß. Da brauch ich mir nur den Trail daneben anzuschauen der sich in regelmäßigen Abständen in dem Waldstück neu bildet, weil die Gäule dort total rücksichtslos alles niedertrampeln, dass selbst Fußgänger den Weg nicht mehr nutzen können. Oder schreiende Kinder, die alles kaputt treten, abbrechen oder rausreißen, während der freilaufende Hund tierische Waldbewohner jagd/reißt und die Eltern nach der leeren Coladose noch die Fluppe ins trockene Laub schnippen. Und bitte nicht unsere Arbeiter der Holzwirtschaft vergessen.

Außerdem wurde bei der Gelegenheit von mir gleich etwas Müll aufgesammelt und entsorgt. Wahrscheinlich hatten ihn sogenannte Naturschützern verloren, als sie wieder einmal mit erhobenen Zeigerfinger durch den Wald rannten.

Unklug wäre es sowas mitten auf einem Weg zu 'gestallten', es auszuschildern oder pink anzumalen, dass es auch jeder sieht und somit nicht im Einklang mit der Natur zu handeln.

Ich hatte ja den Beitrag gepostet, um die Freude und den Fahrspaß, der sich durch die Abwechslung bietet, mit Anderen zu teilen. Man sollte schon unterscheiden, ob es sich um eine hirnlose Aktion (davon gibt es einige. Gebt mal in die SuFu "bauen" ein) oder evtl. doch um eine durchdachte Sache handelt und nicht alles über einen Kamm scheren. Da ich keine 10 mehr bin, als Mutti mir noch sagte was ich und was ich nicht machen soll und auch keinen Nerv auf Streß habe, werde ich dann in Zukunft zwar nicht die Aktivitäten, dafür aber das Veröffentlichen solcher im Forum sein lassen und in aller Ruhe genießen.

00000678.gif
jaamaa
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
der die Natur respektiert/keinen Müll im Wald wegwirft/Tiere schützt/in der Brut-und Setztzeit seinen Hund anleint/Müll vermeidet/Müll trennt/Energiesparlampen verwendet/Strom sparrt/mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt/Auto mit Euro 8 fährt/seinen Teil zum Klimaschutz beiträgt/Tunfisch nur aus kontr. Fang kauft/umweltfreundliche Farben verwendet/öko. Baumaterialien verwendet

 
@Jaamaa fühle mich schuldig! Fahre ein Focus mit D3 der die AU nur bekommt, wenn ich ihn kurz vor der Abnahme frei fahre.


So lang man so baut das die Natur sich das ganze zurückholen kann sehe ich auch kein Problem.

Finde immer das bei dem ganzen eine gefährliche Doppelmoral steht.

Jeder hat doch sicherlich mal nen Ast abgebrochen, der auf der Hausrunde in einer schnellen Passage tief hängt.
Trailpflege = jeder ist dankbar
Ein Hügel optimiert (ohne Schade) = erhobener Zeigefinger

Ich möchte noch an den Beitrag mit dem fetten Baum erinnern der zwischen Lichtenberg und Adlershorst liegt. Ein Sprung gebaut aus dem Material was so rum gelegen hat. Aller waren begeistert!!!

Frage: Wo ist der Unterschied????

Keiner geht hier mit ner Euro-Palette in den Wald und kommt ohne raus.


Denkt dran, der 1111 Beitrag gehört mir!!!
 
189.gif
Entspann dich. Alles im grünen Bereich!!!

00000678.gif
jaamaa


Was Du zwischen den Zeilen liest habe ich noch lange nicht gesagt!
Die Lobby der Biker ist nun mal nicht so riesig, wie der der Jäger, Wanderer und Reiter, da ändert es auch nichts wenn ich deine Sichtweise verstehe (tue ich)!


Selber peace
00000678.gif
!

PS. Vergieß die Schaufel am 25. nicht!:D
 
@waldhase
love3.gif


Kommen wir wieder zu den wesentlichen Dingen die uns Biker in diesem Forum beschäftigen.

Frage an alle Garminiken:
Ist denn euer Navi routingfähig, d.h. kann man ein Zielpunkt eingeben und das Navi berechnet die Route über Trails, bei falscher Fahrt mit automatischer Neuberechnung, genau wie man das vom Autonavi her kennt? Dürfte doch mit den geladenen Top50 Karten nicht funktionieren, oder?
 
Soll wohl mit der aktuellen Topo v3 gehen (selbst noch nicht getestet):
Ein Routing, wie man es von Navis aus dem Auto kennt, war mit diesen Karten bislang aber nicht möglich. Die neueste Version der "Topo Deutschland v3" macht nun erstmals das Routing auf 8.000 km Wanderrouten und rund 60.000 km Radrouten möglich! Einfach Start- und Zielpunkt eingeben, das Gerät schlägt die Route vor, und los geht’s. Visuelle Abbiegehinweise führen dann bequem und sicher zum Ziel.
 
Hier die Alternative

Openmtbmap

Ich habe es seit einer Woche auf meinem PPC mit Garmin Mobile XT laufen und bin total begeistert. Das ist echte Autoroutingfunktion wie man es vom Auto-Navi her kennt über Wege und Trails. Sogar mit Stimmansage. Ziel eingeben - Route berechnen lassen - Fahren.

Ein paar Fehler sind noch drin, z.B. werden oft Umwege berechnet. Das liegt aber an den Karten von OSM, die ja die Grundlage der MTB Karten bilden. Es sind dann die Wege nicht richtig verbunden. Da kann aber jeder aktiv mitarbeiten, die Fehler zu beseitigen. Ist aber auch nicht weiter schlimm, da die Route sofort neu berechnet wird.

Die Karten ( alle Bundesländer und viele europ. Länder) haben zwar (noch) keine Höhenlinien, sind aber sehr übersichtlich.

Ich werde für Touren bei denen ich schon einen GPS Track habe und für die Trackaufzeichnung weiter mein Programm NoniGPS nehmen, weil es super funktioniert und der Akku sehr lange durchhält.
Für Gegenden in denen man sich nicht auskennt und ich auch keinen Track von einer Tour zur Verfügung habe, kann man damit gut über Trails navigieren. Hängt natürlich davon ab, wie gut die Örtlichkeit erfasst und bei OSM eingetragen wurde. Wenn ich mir aber die Karte von dem Harz anschaue, ist da wohl fast alles was wichtig ist an Wegen eingezeichnet.

Und man kann die Karten in Mapsource auf den PC einladen und da, auch mit Autorouting seine Tracks oder Routen planen und dann aufs Navi übertragen.

Fazit:
xyxthumbs.gif
Empfehlenswert! Sollte jeder der ein Garmin, Windows Mobile Handy und evtl. Nokia mit GPS hat mal ausprobieren, zumal die Karten kostenlos sind.
 
@ Jaamaa

möchte Dir für deinen Einsatz danken. Schläuche, DVD, und Ratschlag.....

DVD hab ich mir schon halb angeschaut. Sehr nett gemacht, frag mich was länger gedauert hat, die Tour oder die Kameraeinstellungen?
Da bekommt man echt Bock. Wann wollen wir los? So stelle ich mir das vor :daumen:

Du bist doch noch auf der Suche nach Schuhen für die Flats. Hab viel gelesen und werde immer zu dem 5.10 Schuhen geleitet in Verbindung mit Holzfeller-Pedalen. Du hast ja sonst immer nur von Vans gesprochen.

Mir fällt die Decke auf den Kopf. Schau mir schon vor Verzweiflung "Arbeitslosen-TV".
Ich bekomme echt Angst. Die Volldeppen der Nation planen eine Invasion!!! Erst sind die Sozialhilfe-Fälle bei "Britt" und reden über deren Beziehungschaos, die Olle mit den schlechten Zähnen lässt sich von X-Typen begatten und das ganze ohne Gummi....
Dann sind Sie 9-10 Monate später bei "Britt" und wollen herausfinden wer der Vater ist. Diese Sozialleistungsverschlingendenindividuen kommen auch noch auf mehr als 1,3 Kinder im Durchschnitt. Wieso dürfen die sich so zahlreich reproduzieren???? Die Kinder haben doch keine Chance in dem Bildungssystem....... Ahhhhhh!!!!!

Oder Frauentausch........ Nach 20 Jahren Ehe, verabschieden sich die Eheleute mit Handschlag "Wir sehen uns in einer Woche..." Da begrüße und verabschiede ich jeden von euch herzlicher.. Dann reden die auch noch öffentlich darüber, dass die zwei seit 15 Jahren nicht mehr……….

Ich freu mich immer total wenn meine Tochter aus der Schule kommt, die spielt dann mit mir „Mensch ärger Dich nicht“ ect.

Ich werde gezwungen spät ins Bett zugehen! Viele dieser Shows verdrängen Sendungen wie Maischberger oder Maybrit Illner auf so späte Sendeplätze.....
Problem ist, ich kann auf Grund der ungeliebten Rückenlage nicht lange schlafen und muß mir dann die Wiederholung ansehen von den bösen Sendungen……

Das ganze hat einen Vorteil. Ich sehe dass es Menschen gibt, denen geht es viel schlechter als mir….
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück