Salzgitter Höhenzug

Denk an konservative Kleidung!
Schlage sie mir ihren eigenen Waffen - am besten mit Kind...

Hey ich kann supersolide aussehen und natürlich mit Kind - wenn man ihn schon mal als Waffe gebrauchen kann ;)

Wenn wir denn da auftauchen wären wir ja das beste Beispiel für normale freundliche Leute - anders geht es sowieso nicht!!!

M.
 
Im Allgemeinen dürfen Fotos von Personen nicht ohne deren Einwilligung veröffentlicht werden, das nennt man "Recht am eigenen Bild".
Ausnahmen bilden hier aber Personen, an denen ein besonderes öffentliches Interesse besteht, wie z.B. Politiker und Personengruppen, solange hier nicht eine einzelne besonders hervorsticht.Außerdem ist es ungefragt erlaubt, Personen mit auf ein Landschaftsbild zu nehmen, solange diese nur als Beiwerk erscheinen.
Ich will hier aber auch nicht die Rechte des Fotografen vergessen, der Film und die Kamera sind ihr Eigentum, und der Film braucht nicht herausgegeben werden, wenn der wütende Fotografierte das verlangt (vor Gewaltanwendung schützt das Gesetz leider nicht, da musst du hinterher Anzeige erstatten).
(von einer Fotoseite):D:D:D:D

Die machen doch bestimmt nur Landschaftsaufnahmen.:lol::lol::lol:
 
hallo,

was muss ich denn hier lesen? das gefällt mir ja überhaupt nicht.

ich hab dienstag frei, ich könnt evtl auch zur sitzung kommen. wo ist die denn und wann?

volkes stimme muss ja schließlich auf offenen sitzungen auch gehört werden. da will doch nur die eine partei der anderen eins auswischen.

wanderer haben mich hier im gesamten waldgebiet immer freundlich gegrüßt, gab nie negative begegnungen.

lg
blackplanet
 
@CsK-thor
Wann und wo genau hast du denn den militanten Wanderer getroffen? Ich will auch mal einen treffen! Ich meine mit 'treffen' natürlich sehen/zusammentreffen.
00000694-001.gif


Man kann nun in aller Stille zusehen und hoffen, dass sich die Sache nicht zum Negtiven entwickelt. Eigentlich die vernünftigere Variante. Da das Thema nun aber schon seit Wochen in der Presse und von den Politikern aufgegriffen wird, sollte man doch versuchen da mal massiv gegenzusteuern. Hier wird es bald eh nicht mehr um die Sache selbst gehen, sondern in ein Machtgeplenkel zwischen den Parteien ausarten.

Ich erinnere mich noch an das Theater als es um die Wasserskiseilbahn am Salzgittersee ging. Was damals für Argumente vorgebracht wurden, wie die sich bekriegt haben. Da wurden sogar Parolen mit Farbe auf den Weg gesprüht. Voll der Kindergarten.
Und Heute! Alle kommen prima miteinder aus. Die Seeanrainer natürlich, nicht die Politiker.

Ich denke man sollte denen schon klar machen, dass unsereins nicht deren Spielball ist.

Also wo und wann ist die Sitzung?
Und wie Martina H. schon sagte, lasst uns alle die Kinder mitnehmen, denn in der doch anvisierten kinderfeundlichsten Stadt Deutschlands macht es sich dann doch nicht so gut, wenn man auch den ganzen Nachwuchsmountainbikern verbietet ihr Hobby/Sport auszuüben.

Und ganz ehrlich! Wenn denn da mal wirklich ein Schild stehen sollte wird es mich auch nicht daran hindern da langzufahren.
Oder ich werde, um nicht den Trail mit meinen Reifen zu zerstören, dann aufs Pferd umsatteln und den Sonntagsausritt mit meiner Tochter und ihren 10 Freundinnen auf den Höhenzug verlegen. Am Besten nach ein paar Tagen mit ergiebigen Regenfällen. Dann lässt sich der Boden ja bekanntlich besonders gut bearbeiten. Weil, es sind ja nur Biker nicht erlaubt :daumen:.


.
 
Hier wird es bald eh nicht mehr um die Sache selbst gehen, sondern in ein Machtgeplenkel zwischen den Parteien ausarten.

Ganz genau!!!

Ich werd mich mal schlau machen wann und wo die (öffentliche??) Sitzung ist...

Gebe dann Bescheid.

M.
 
Da bin ich mal zwei Tage nicht online und komme mit dem lesen nicht hinterher...

Ich habe es schon einmal angedeutet "Kommerz ist ********".
Jede Szene die mal unter sich war wird unter Kommerz zu Plage.

Ich würde gern zur Versammlung kommen, kann aber leider nicht, muss ja wieder arbeiten.

Wenn wir eine vorzeitige Waffenruhe erreichen könnten wäre das schon einmal super... ich spinne das ganze aber weiter...

Die Strecke wird vermarktet und der Verkehr nimmt zu...
Jetzt kommen die unbedarften Biker und halten sich eben nicht wie die Szene-Biker an DIMB usw...
Der Wanderer ist es egal ob an einem Mountainbike Katzenaugen, Dynamo und Gepäckträger dran sind, das sind alles Mountainbiker, die den Müll in den Wald werfen und mit 30 Km/H an den Wunderen vorbei brausen... OK, sehr überspitzt, aber wir lieben unser Hobby, grüssen, bremsen runter und verhalten uns passiv...

Ich bin zwar auch Heizer, Springe gern, fahre die Kurven scharf und will maximalen Spaß, aber Wanderer gefährde ich grundsätzlich nicht und auf dem Bike ist DIMB meine Bibel.

Wenn das ganze sich "weiter" zuspitzt bin ich für einen Stammtisch "Rettet unser Eldorado" damit wir gemeinsam an einem Tisch ein Plan erarbeiten können, statt mühselig die Forenseiten zu einem gemeinsamen Konzept zusammen zu streichen.
 
Wir sollten aber aktiv werden, denn nichts zu machen überlässt den Wanderern das Spielfeld.;)

Haben heute 2 Wa. angesprochen und zwei komplett verschiedene Meinungen erhalten.:eek:

1er. Wir sollten alle miteinander auskommen und die Pferde inkl. Pferdeäpfeln sind viel schlimmer...:D

2er ... ich muß immer zur Seite springen und Ihr müsst hier weg, ihr werdet schon sehen...:mad:
 
Die nächste Sitzung dürfte dann erst wieder am 4. März um 18.30 Uhr sein.

Hier ein Auszug der letzten Sitzung:

Betreff: Erschließung einer Mountainbike-Tour Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag Ortsrat Federführend:10- Fachdienst Ratsangelegenheiten, Organisation, IT und Controlling Beratungsfolge:
einpix.gif
einpix.gif

Ortsrat der Ortschaft West Entscheidung
19.11.2009 19. nichtöffentliche / öffentliche Sitzung des Ortsrates der Ortschaft West
einpix.gif
einpix.gif
einpix.gif
einpix.gif

einpix.gif
Inhalt des Antrages:

Die SPD-Ortsratsfraktion bittet den Ortsrat West um Beschluss folgenden Antrages:

Der Ortsrat West beantragt, auf dem Wanderweg auf dem Höhenzug zwischen Salzgitter-Gebhardshagen und dem Bismarckturm in Salzgitter-Bad ein Verbotsschild für Mountainbiker aufzustellen.

Begründung:

Der Salzgitter-Zeitung war zu entnehmen, dass die CDU-Ratsfraktion eine Tour für Mountainbiker durch das Stadtgebiet plant, die auch über den Höhenzug zwischen Salzgitter-Gebhardshagen und dem Bismarckturm in Salzgitter-Bad führen soll. Dieser für Wanderer ausgewiesene Weg wird von vielen Bürgern Salzgitters und der Umgebung gern genutzt. Er ist an vielen Stellen sehr schmal, sodass es schon aus diesem Grund zu Behinderungen der Wanderer kommen wird. Im übrigen wird sich der Zustand des Weges in kürzester Zeit erheblich durch das Befahren mit Mountainbikes verschlechtern. Die SPD-Ortsratsfraktion befürchtet außerdem eine Gefährdung des Naturschutzbereiches.



Ich habe heute auf meiner Nachmittagsrunde mal versucht ein bißchen unser Image aufzupolieren.
Immer rechtzeitig abgebremst, freundlich gegrüßt, vorsichtig vorbeigefahren und mich noch bedankt. Tja, eigentlich wie immer..........


.
 
So, also...

die Verwaltungsausschusssitzung am Dienstag ist nicht öffentlich, da können wir nicht hin! :(

Jetzt habe ich folgendes gemacht:

1. Anruf bei Herrn Eppers (warte auf Rückruf) wegen Stellungnahme bzw. mal nachhaken, wie er das sieht (letztenendes hat er die Diskussion ja angezettelt - meine persönliche Meinung) :)

2. Anruf bei Herrn Kugenbruch (Berichterstatter SZ-Zeitung) ob evtl. mal Interesse besteht die MTBler sich dazu äußern zu lassen: "Ja, großes Interesse, trommeln Sie ein paar Leute zusammen - wir machen einen Termin und Bericht." :daumen::daumen:

Hoffentlich habe ich mich jetzt nicht zuweit aus dem Fenster gelehnt, ich habe nämlich gesagt, dass ich ein paar Leute kenne, die dort oben regelmäßig fahren - jetzt kenne ich Euch zwar aus dem Forum - aber eben nicht persönlich (kann man ja ändern ;) ).

Lasst mich jetzt bitte nicht hängen - wer Interesse hat zu zeigen, dass wir ganz normale Leute sind, die nur ihren Sport betreiben wollen und an einer friedlichen Lösung Interesse haben, meldet sich bitte bei mir wegen Terminabsprache. Ich denke, dass wäre die Gelegenheit auch unsere Meinung mal in der Öffentlichkeit darzustellen, der Diskussion die Schärfe zu nehmen - damit am Ende alle was davon haben.


Frei nach dem Motto:
"Rettet unser Eldorado"


Bitte alles weiter per Mail/PN ... die Diskussion dazu gehört ja nicht unbedingt hier ins Forum :)

M.
 
2. Anruf bei Herrn Kugenbruch (Berichterstatter SZ-Zeitung) ob evtl. mal Interesse besteht die MTBler sich dazu äußern zu lassen: "Ja, großes Interesse, trommeln Sie ein paar Leute zusammen - wir machen einen Termin und Bericht." :daumen::daumen:

Super, hatte ich auch überlegt. Habe dann heute morgen in der SZ gelesen, dass ab 15Uhr das Lesertelefon geschaltet ist und wollte da gleich anrufen.

Hatte schon ein Leserbrief geschrieben und ihn wieder verworfen, weil sowas immer nur die Meinung eines Einzelnen sugeriert.
Dachte auch an ein Treffen mit einem Redakteur. Auch um mal zu zeigen, dass es sich hier nicht um ein paar halbstarke Rowdies handelt.
Auch gibt es ortsansäßige Unternehmen, die zum Teil eigene MTB Teams oder Gruppen haben und auch den Höhenzug nutzen. Da hat man doch eine Menge Möglichkeiten, man muß nur die Leute mit ins Boot holen.

Wichtig ist einfach Präsens zu zeigen.

Und wie Dustins schon sagte, wäre ein Zusammentreffen von uns im Vorfeld schon ganz gut, damit dann bei dem Termin auch vernünftige Argumente unserseits auf den Tisch kommen.

Ist erst einmal ein Trail von ein paar wenigen Leuten dichtgemacht worden, ist es ein Leichtes es mit den Anderen auch zu machen. Auch in den Nachbargemeinden!
 
So,

habe eben mit Herrn Eppers telefoniert :D

Er hat das alles natürlich so nicht beabsichtigt. Er hätte damals auch einige positive Rückmeldungen bekommen, aber diese Leute schreiben natürlich dann keine ProBiker-Leserbriefe, naja.

Also hier mein Vorschlag:

Wir treffen uns einfach mal am Bismarckturm zum Käffchen/Bierchen, besprechen, was wir mit Herrn Kugenbuch so erzählen könnten (mit Plan geht es ja meistens doch besser ;) ) Termin? Die Woche noch? Am besten jetzt auch zeitnah! Macht mal Vorschläge!!

Ich mache zwischenzeitlich (wenn Euch das Recht ist) einen Termin mit ihm aus.

...und dann schaun mer mal...

Grüße

M.
 
Dustins:
Diensatg: nein
Mittwoch: ab 18:30Uhr
Donnerstag:nein
Freitag: ab 15Uhr
Samsatg: ab 13Uhr
Sonntag: immer

jaamaa:
Dienstag: nein
Mittwoch: abends
Donnerstag:nein
Freitag: nein
Samstag: bin ich am tapezieren- aber egal, geht schon. Oder am Abend
Sonntag: bin ich am tapezieren- aber egal, geht schon. Oder am Abend
Nächste Woche jeden Abend und WE

Bei dem Termin mit der SZ bin ich flexibel, bis auf den Sa 05.12. (Pferd&Jagd freu, freu :mad:)
 
Mi. nach 16
DO. nach 13
Fr. bis 13
Sa. nein
So. nach 14
Mo-Fr nach 16
Sa. & So. egal
Bringe 1-4 weitere Biker mit.

Ich bin persönlich der Meinung, dass wir keine Rennstrecke in Lichtenberg brauchen!

Eine jährliche Rennveranstaltung wäre dagegen toll. Der Endurothon in Harz ist eine ganz tolle Veranstaltung.
 
Hallo Ihrs,

so, habe vorgestern mit Herrn Kugenbruch gesprochen.

Als Termin für ein erstes Zusammensetzen bietet sich jetzt der Samstag, 28.11. ab 13.00 Uhr an. Termin mit Herrn K. wäre auf Vorschlag von ihm der Montag oder Dienstag, 15.00 Uhr (Zeitpunkt war von mir vorgeschlagen wegen evtl. Foto - ist aber bestimmt für die arbeitende Welt nicht passig). Jetzt war meine Idee ihn zu überreden sich am Samstag zu uns zu gesellen. Wenn wir uns ab 13.00 Uhr treffen sollten wir bis 15.00 Uhr unsere Vorstellungen/Meinungen gebildet haben - oder?? Was meint Ihr??

Teilnehmer wären bisher (nur Interesse bekundet, noch keine Rücksprache)

Jaama
Martina H.
CSK-Thor (mit 1 - 4 Bekannten)
Blackplanet
NoFun
DustinS

Das wären ja dann schonmal ein paar - und wenn ich den Termin nochmal im Forum bekannt gebe - wer weiss, vielleicht kommt dann der eine oder andere noch dazu?? Ihr kennt ja vielleicht noch andere, müssen ja auch keine Forumsmitglieder sein!

Herrn K. hatte ich nach seinen Fragen/Scherpunkten gefragt:

Gab es schonmal Probleme mit Wanderern?
Wie oft/Wann fahren wir?
Wie verhalten wir uns? (DIMB Regeln mitnehmen?)
Was würden wir uns vorstellen/wünschen?
Welch Infrastruktur könnte aufgebaut werden?
Strecke als Alternative (sehe ich problematisch- das da oben ist Landschaftsschutzgebiet - da wird niemand eine Parallelstrecke genehmigen)

Meldet Euch bitte

Martina
 
Mir passt kein einziger dieser Termine aus Entfernungsgruenden, aber meine moralische Unterstuetzung habt ihr auf jeden Fall.
Vielleicht schreibe ich ja einen Leserbrief von ganz weit weg.

Gruss an die alte vergangene Heimat.

S36
 
Dieses WE geht es bei mir nicht und nächsten Sa wie schon geschrieben auch nicht.

Es sollte ja ein zeitnaher Termin anvisiert werden, jedoch wird sich in der Kürze nicht allzuviel auf die Beine stellen lassen. Und es ist dann fraglich, ob ein Foto in der Presse, auf dem dann 10 Biker mit ein paar Kindern zu sehen sind, eine Wirkung erzielt.Vielleich wäre es besser sich noch 2 Wochen Zeit zu lassen, um noch einige Sachen zu planen und den Termin an einem Sa oder So Nachmittag stattfinden zu lassen, auch wenn es Herrn K. nicht so passen sollte.

Am wichtigsten ist es, dass an dem Tag viele, richtig viele Biker anwesend sind. Um das zu erreichen könnte man

-viele Mitglieder aus dem Forum ansprechen, evtl. mit dem Anreiz einer anschliessenden kleinen Tour (zb. 6.Dez, Nikolaustour mit anschl. Glühwein bei Kerzenschein)
-im Bekannten/Freundeskreis oder im Betrieb auf den Termin verweisen
-in den Radläden etwas aushängen
-bei ortsans. Unternehmen die Radsportgruppen haben um Unterstützung bitten (teilw. schon angefragt)
-euch fällt bestimmt auch noch was ein

Eine Unterschriftenaktion wäre eine weitere Möglichkeit. Einfach hier im Forum mit einem vorgefertigtem Text per Email oder Mitglied der DIMB werden und mit deren Unterstützung tätig werden.


Auch hat sich die Ausgangslage etwas geändert. Meldung von heute:

"Mountainbike"-Tour wird entwickelt


Zusammen mit der Sport und Freizeit GmbH (SFS) der Stadt soll die Verwaltung eine Tour für Bergfahrräder (Mountainbikes) durch Salzgitter entwickeln.

286x186.pm1.bgFFFFFF.jpg


Diese soll unter anderem durch den bergigen Salzgitter-Höhenzug führen. Ziel ist es, so eine Entscheidung des Verwaltungsausschusses, zum Frühjahr 2010 eine Strecke auszuschildern, eine Taschenkarte und eine Werbung im Internet aufzulegen.
Die SFS wird nunmehr einen "Runden Tisch" aus Interessierten, Sponsoren, aber auch Kritikern einer "Mountainbike-Tour" bilden. Mit dem Projekt könne, so der Verwaltungsausschuss, das Ansehen der Stadt eine neue, weitere positive Facette erhalten. Mit Hinweis auf Erfahrungen im Harz und die Beliebtheit dieses Sports könnten zur Finanzierung Sponsoren eingeworben werden.
Grundlage der Entscheidung war ein Antrag der CDU-Ratsfraktion, der um einen Änderungsantrag der SPD ergänzt wurde. Darin wird die Verwaltung auch gebeten, zusammen mit der SFS mehrere Geländefahrrad-Touren durch Salzgitter zu entwickeln und den zuständigen Ratsausschüssen zur Beratung vorzulegen.
"Mountainbike" ist die englische Bezeichnung für Bergfahrrad oder Geländefahrrad, also ein Fahrrad, welches besonders auf den Einsatz abseits befestigter Straßen ausgerichtet ist. Grundsätzlich ist das Geländerad ebenso wie das Rennrad eher Sportgerät als Verkehrsmittel. Deshalb verfügt es üblicherweise nicht über die von der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) geforderte Ausstattung (Beleuchtung, Klingel und Rückstrahler).

Mittwoch, 25.11.2009


Es sieht also schon nach einer halbwegs beschlossenen Sache aus.
Diesbezüglich hatte ich schon mit dem Geschäftsführer der SFS gesprochen der es begrüßen würde, wenn auch wir bei dem Gespräch am runden Tisch teilnehmen würden. Sobald ein Termin steht, gibt er mir Bescheid (evtl. noch im Dez). Dann wird es um Schadensbegrenzung gehen und das ganze in die richtige Bahn zu lenken.


.
 
Hmmh,

Du hattest ja geschrieben
Samstag: bin ich am tapezieren- aber egal, geht schon. Oder am Abend
Sonntag: bin ich am tapezieren- aber egal, geht schon. Oder am Abend

Ok,

grundsätzlich finde ich die Idee zu einem größeren Treffen nicht schlecht - allerdings sollten wir den zeitnahen Termin auch stattfinden lassen.

Mal sehen wer noch kommen kann:

Bisher bestätigt:

Martina H.
Skywalker SZ

wenn es nicht mehr werden, macht es natürlich nicht viel Sinn - aber der Termin steht ja auch erst seit heute morgen fest - meldet Euch!!

PS:@jaama - ruf mich bitte an!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Samstag bis 14:00 Uhr in BS wegen weiterbildung .

Wenn nichts klappen sollte wegen einem Vor treffen könnten doch alle die Fragen hier im forum beantworten dann haben wir ja auch schon etwas zusammen.

Der Beitrag von der CDU ist für uns schon mal positiv, nachteil wenn es so kommen wird wird da im Sommer richtig was los sein :-(
 
So,

ich habe bisher nur 2 Zusagen für Samstag 13.00 Uhr - ich denke, dass macht keinen Sinn.

Neue Terminvorschläge?

Montag Abend?

Martina
 
Hallo, Sa. geht leider nicht !
Auch nicht die 1-4 Mannen( Meisterschule, Urlaub, Konzert, Feier ) leider.

So. ab 14 Uhr !!!
Nächste Woche ab 16Uhr
Sa. & So. von 8-20Uhr
6 Dez. Tour und Treffen wär toll, vielleicht um 10Uhr an der Burg, 2-3h durch unser Revier und dann am B-Turm etwas trinken und beraten wie wir vorgehen.:lol:
Durch den frühen beginn haben wir Luft nach hinten, wir wollen ja nicht in der Dämerung nach hause fahren. :eek:
Die Zeit läuft uns auch nicht weg, denn die CDU sitzt am längeren Hebel;)

LG an Thor
 
Zurück