Salzgitter Höhenzug

hallo,

bescheid!!!!

ich möcht auch in die ig. bin zwar im mom recht beschäftigt aber ich würd mich doch über infos freuen.

zum radeln bin ich zwar dies jahr noch nicht gekommen, sobald der schnee weg ist bzw es etwas wärmer ist, starte ich wieder durch :)

lg
blackplanet
 
Da ja nun die wichtigen Themen umgezogen sind, darf man jetzt hier wieder posten was man will (auch Chuck Norris Witze).
smiley_emoticons_ironieteufel.gif




Falls jemand auf einen Nightride der besonderen Art Lust hat, im Alpinum Schulenberg ist am Fr ab 18 Uhr wieder mal Nachtskilaufen möglich. Ist ganz nett dort und Glühwein gibt es auch. Und wenn man die Bikelampen dabei hat, kann man auch den Boardercross runter :eek:. Sind ja noch 2 Monate zum auskurieren da.
Bruchpilot wär das nichts? Oder die Herren vom Team Schlammtreter. Ein bischen frische Luft kann nicht schaden. Dann kommt ihr mal von der Rolle und dem Ergo runter :D.
 
Moin SZ,
habe mich nach Anregung von Jaamaa mal an die Termine 2010 gemacht. 2009 haben wir Ostermontag ja die erste einer Reihe netter Touren gestartet, 2010 würde ich etwas Ähnliches über Ostern, evtl. wieder Montag wieder starten. Über das Gebiet bin ich mir noch nicht klar aber da werden wir schon etwas Schickes finden.
Also, wer auch auf nette gemeinsame Touren steht, sollte sich diesen Termin freihalten!
VG.
WH.
 
Ein hab ich noch:

Chuck Norris bekommt bei Praktiker 20% auf alles...auch auf Tiernahrung!

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:


@ Waldhase and all, freue mich schon auf gemeinsame Touren 2010:daumen::daumen::daumen:
 
Hier noch was zum Biken bei 28°C und 10% Luftfeuchtigkeit http://www.sc-impuls.de/index1.htmm 13. Februar 2010 veranstalten wir zum 8. Mal eine Bikertour im Brügman-Schacht in Sondershausen. In einer Tiefe von 680 Meter bis 750 Meter wird eine Strecke, Rundkurs von 10,5 km, die stark profiliert ist, angeboten. Diese kann nach Leistungsvermögen bis 13:00 Uhr befahren werden. Hierbei werden wir alle Sehenswürdigkeiten die das Erlebnisbergwerk zu bieten hat anfahren. Aber auch für den Besucher bislang verborgene Tiefen werden wir ergründen. Auch wenn ein Großteil der Strecke beleuchtet ist, so ist für die finsteren Strecken eine verstärkte Beleuchtung am Rad erforderlich.

Die Teilnahme ist limitiert. Meldeschluss ist der 31.01.2010.

Veranstalter: sc im·puls erfurt e.V.
Termin: 13. Februar 2010
Meldeanschrift:
sc im.puls erfurt e.V.
Schützenstr. 4
99096 Erfurt
Tel. 0361/ 7443655
Fax. 0361/ 7443654
e-mail: [email protected]



Teilnahme:
Die Tour findet im Sondershäuser „Brügman-Schacht“ in einer Tiefe von 680 bis 750 Meter statt. Gefahren wird auf einem Rundkurs mit einer Länge von 10,5 km und einer Höhendifferenz von 350 Meter. Die Radtour bietet jedem Teilnehmer die Möglichkeit entsprechend dem persönlichen Leistungsvermögen das Tempo zu wählen.



Strecke:
Die Strecke ist stark profiliert. Steigungen bis zu 18 % sind keine Seltenheit. Der Untergrund ist stellenweise glatt. Die Strecke ist schwach ausgeleuchtet.

Voraussetzungen: Die Tour ist nur mit einem Mountain-Bike möglich. Am Rad sollte nach Möglichkeit ein zweiter Strahler angebracht sein. Das Tragen eines Schutzhelmes ist Pflicht. Im Schacht sind Temperaturen zwischen 24°C und 27° C und eine Luftfeuchtigkeit von 30%. Es ist reichlich zu trinken mitzuführen. Auf der Strecke befinden sich zwei Getränkestellen.
Meldung:
Bis zum 31. Januar 2010, wenn bis zu diesem Zeitpunkt das Teilnehmerlimit von 150 Radlern nicht erreicht ist. Die Meldung ist erst bei Zahlungseingang der Startgebühr verbindlich.



Unkostenbeitrag:

Bankverbindung:
25,00 EURO / Bei Nichtteilnahme erfolgt bis 15.01.10 eine Rückerstattung des Unkostenbeitrags. Nach diesem Termin erfolgt aus organisatorischen Gründen keine Rückerstattung mehr.

Sparkasse Mittelthüringen
BLZ 820 510 00
Konto 130 069 124

Ablauf: ab 08.00 Uhr Empfang der Startunterlagen
ab 08.00 Uhr Umkleidemöglichkeiten in der Kaue
ab 08.30 Uhr Einweisung, Belehrung und Einfahrt in den Schacht
ab 09.30 Uhr Start Gruppe 1 am Festsaal
ab 10.00 Uhr Start Gruppe 2 am Festsaal
ca.13:00 Uhr Ende der Tour am Konzertsaal
ab 13.00 Uhr Ausfahrt möglich
ab 13.00 Uhr Umkleiden/ Duschen in der Kaue
An/ Abreise: Der Brügman-Schacht befindet sich in Sondershausen in der Schachtstraße am Ortsausgang in Richtung Nordhausen. Folgen Sie den Hinweisschildern "Erlebnisbergwerk".
 
Da ja nun die wichtigen Themen umgezogen sind, darf man jetzt hier wieder posten was man will (auch Chuck Norris Witze).
smiley_emoticons_ironieteufel.gif




Falls jemand auf einen Nightride der besonderen Art Lust hat, im Alpinum Schulenberg ist am Fr ab 18 Uhr wieder mal Nachtskilaufen möglich. Ist ganz nett dort und Glühwein gibt es auch. Und wenn man die Bikelampen dabei hat, kann man auch den Boardercross runter :eek:. Sind ja noch 2 Monate zum auskurieren da.
Bruchpilot wär das nichts? Oder die Herren vom Team Schlammtreter. Ein bischen frische Luft kann nicht schaden. Dann kommt ihr mal von der Rolle und dem Ergo runter :D.


Schade das ich das zu spät gelesen habe. Wäre mal eine schöne Alternative zum Ergo gewesen. Aber naja, Ergo fahren macht auch Spaß. Man muss sich nur ein bisschen ablenken. Hab einen ganzen Stapel Real Life Videos fürs Ergo auf meinem HTPC -Rechner. Die werden, sobald die Software richtig mit Win7 läuft, im Wonzimmer aufm (großen) LCD abgefahren.

@ waldhase
Termin wird fest im Kalender verbucht. Bin mal gespannt, was du dir schönes ausdenkst.
 
@ChristianS
Wetter war aber auch nicht so doll.

@schappi
Danke für die Info. Klingt ja ganz nett, aber bei 27°C Biken würden mich jetzt völlig durcheinander bringen.
 
So, da war man mal zwischenzeitlich etwas anderweitig beschäftigt und dann les ich hier was über die Vorhaben im Höhenzug, worauf sich mir gleich mehrfach der Magen umdrehte!

Was geht da ab?

Da könnte noch etwas Schützenhilfe nötig sein!

Ich bitte um Einladung/Freischaltung für die IG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah! Ich mag nicht mehr!
smiley_emoticons_hypnoaugen.gif


Kann mal bitte jemand den Schnee abbestellen. Ich habe gerade vor dem Haus geschaufelt und dann hinten. Als ich dann vorn rausgeschaut habe, war wieder alles weiss.
Wie lange soll das denn dauern bis das Zeugs auch in den Wäldern wech iss.

smiley_emoticons_cold.gif
+
smiley_emoticons_klk_schnee.gif
=
smiley_emoticons_irre5.gif


@Winterpokalteilnehmer
Wir sollten uns für das Schneeshippen auch Punkte geben. Somit wäre uns einer der vorderen Plätze ganz sicher.
 
Ja genau. Ich meine heute gehört zu haben, dass im Vorfeld schon 30 Athleten positiv getestet wurden. Zum k*****.

Da liebe ich doch meine persönliche Einstellung zum Sport...... Fun, Fun, Fun mit Apfelschorle und Müsliriegel :D

.
 
Hey Jamaa,

jetzt ist ja wenigstens Dein bike in Tarnfarbe. Also, beschwer Dich nicht über den Schnee...
;)

Moin allerseits und ein gutes Neues!!! Ist zwar spät, aber ich komm grad erst wieder aus der Versenkung raus....
 
Moin,

lange nichts von dir gehört!

Mit der Tarnfarbe ist es nicht ganz passend. Bei mir klebt noch der Dezemberschlamm am ganzen Bike. Der Frost hatte alle Dampfstrahler verbannt.

IMAGE_547.jpg


Hat natürlich den Vorteil, wenn sich Fahrer und Bike mal unfreiwillig trennen, dass man letzteres im Schnee wiederfindet (wenn man denn mal fahren könnte).

Wie sieht es denn eigentlich mit Videomaterial von der Pastatour aus. Du hattest doch unter anderem auch den Extrem-Uphill gefilmt. Hast du da was?

VG
 
Zurück