Santa Cruz Bronson V2 2016

Nein die Sattelstütze endete weiter unten. Deswegen hab ich das wohl nicht gerade bemerkt weil da durch das ganze stabilisiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallolöle
Sehe ich das richtig, dass die Dämpferschrauben am Bronson mit 15nm angezogen werden? Hab nen neuen Dämpfer eingebaut und sehe gerade, dass da 140 in/lbs stehen.
 
5 Sek länger drüber nachdenken was ich geschrieben habe, dann hättest de vielleich gemerkt, dass es mir weniger um die 15 oder eben 15,8 Nm geht sondern generell darum, ob da wirklich so viel druff muss.
 
Ich weiss ja nicht, und es ist sicher auch Spekulativ, aber ich glaube das der Rahmen wegen eines Materialfehler an dieser Stelle bricht.
Überlastungen durch harte Einschläge und Sprünge äussern sich eher durch gebrochene Sitz oder Kettenstreben oder der Gleichen.
Wäre nett wenn du uns am laufenden hälst. Ich bin ziemlich happy mit meinem Bonson Alu nach dem ersten gemeinsamen Wochenende.
 
Richtig - aber so etwas hält ein Carbonrahmen eigentlich aus...sonst bräuchten Ratboy und Loosedog in jedem 50to01 Clip 4 neue Rahmen. Aber vielleicht brauchen sie die ja
 
Hier mal ein Bild von meinem Bronson:
SC Bronson.jpg
 

Anhänge

  • SC Bronson.jpg
    SC Bronson.jpg
    391 KB · Aufrufe: 167
Wie gefällt dir der DB Coil im Bronson, bist du auch zufälltig einen FloatX oder Monarch gefahren und kannst etwas dazu sagen?
 
Wie gefällt dir der DB Coil im Bronson, bist du auch zufälltig einen FloatX oder Monarch gefahren und kannst etwas dazu sagen?

Bin vorher einen FloatX gefahren und war damit nicht zufrieden (Durchrauschen). Der Dämpfer liess sich aufgrund der schlechten Endprogression nicht aktiv fahren, sprich passte nicht zu meinem eher aktiven und verspielten Fahrstiel. Der DB Coil lässt sich super berghoch fahren und bergab wirkt er satt und jede Kante kann jetzt problemlos zum Sprung genutzt werden. Ich muss jedoch anfügen, dass Dämpfer wie auch die Gabel durch Akira Tuning (https://www.akira-tuning.com/) auf meine Bedürfnisse abgestimmt wurden.
 
Klingt interessant, hast du die originale DB Feder oder ein VALT genommen, bzw. welche Stärke bei welchem Gewicht, ... irgendwie gefällt mir gerade der Gedanke mal was in der Richtung zu testen.
 
Fahre auch den DB coil mit Valtfeder, ist kein vergleich zum Fox, wie schon gesagt, der rauschte auch bei mir immer durch und der Hinterbau fühlte sich so lahm an.
 
Ich bin 182 cm gross und wiege fahrfertig inkl. schwerem Rucksack 90 kg.
Dämpfer CC Coil.jpg
Fahre die Valt Feder (siehe Bild). Welcher Einfluss die Auswahl der Feder auf das Tuning hat, kann ich leider nicht beurteilen. Der Wechsel auf den DB Coil kann ich jedoch empfehlen. Je nach Gelände spiele ich noch mit dem Federvorspann.
 

Anhänge

  • Dämpfer CC Coil.jpg
    Dämpfer CC Coil.jpg
    150 KB · Aufrufe: 170
Ich bin 182 cm gross und wiege fahrfertig inkl. schwerem Rucksack 90 kg.
Anhang anzeigen 635997 Fahre die Valt Feder (siehe Bild). Welcher Einfluss die Auswahl der Feder auf das Tuning hat, kann ich leider nicht beurteilen. Der Wechsel auf den DB Coil kann ich jedoch empfehlen. Je nach Gelände spiele ich noch mit dem Federvorspann.

Man kann auch in einen FOX Float Performance DPS Dämpfer einbauen?
 
Hat jemand Erfahrung mit einem DHX2 Coil?
Mein Monarch ist gerade kaputt und ich brauche für den Urlaub schnell was passendes als Ersatz. Gelegenheit zum Coil-Testen, denke ich mir...
 
Jetzt muss ich den nur noch a) lieferbar und b) bezahlbar finden (Infos gern per PM).

Und gibt es Erfahrungen bzw. Feder bei einem Körpergewicht (fahrfertig) von ca. 88-90 kg?
 
Was macht dein Rahmen?
Bekomme einfach ein neues vorderes Rahmendreieck.
Bei der frage obs das mit der grauen schrift, also das 2016er oder das mit der Grünen schrift (2017) wird, konnte er mir keine auskunft geben.
Hoffe das 2016er, sieht sonst eher suboptimal aus wenn die schrift am Hinterbau grau ist und am hauptrahmen Grün
 
Zurück