- Registriert
- 10. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 12.058
Nomad und 5010Auf jeden Fall Bronson oder 5010. Bei euch nebenan gibts glaube ich nichts wofür man dringend ein Nomad bräuchte.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nomad und 5010Auf jeden Fall Bronson oder 5010. Bei euch nebenan gibts glaube ich nichts wofür man dringend ein Nomad bräuchte.
Wenns nur ab und zu in den Park geht ganz klar das Bronson. Bin vom Nomad auf das Bronson gewechselt und hab so viel mehr Spaß auf den Hometrails. Und im Park funktioniert das Bronson ebenfalls super.Ich stehe auch grad vor der Entscheidung, ob ich mir ein Bronson oder Nomad zulege.
Das neue Rad soll ein PP Shan 917 ( FR-Hardtail) und ein YT Tues ersetzen! Ab und zu soll ein Parkbesuch (Todtnau und Lac Blanc) damit bestritten werden, aber hauptsächlich wird das Bike für Touren genutzt!
Gabel, Vorbau und PM werden vom Hardtail dann ans neue Rad übernommen.
Im Moment liegt das Bronson vorne, aber das Nomad wäre halt für Parkbesuche bestimmt interessanter!
Für was würdet ihr euch entscheiden?
DiesWenns nur ab und zu in den Park geht ganz klar das Bronson. Bin vom Nomad auf das Bronson gewechselt und hab so viel mehr Spaß auf den Hometrails. Und im Park funktioniert das Bronson ebenfalls super.
Und, wie schauts aus?Jetzt muss ich erstmal wieder Ausschau halten.
Wer fährt denn ein Santa Cruz in Alu bzw. weiß ich garnicht warum die überhaupt noch Alu Bikes bauen. Nee, wenigstens ein C sollte dahinter stehen.Nomad und Bronson gibts doch auch schon als Alurahmen. Die liegen preislich dann auch so wie nen „normales Trailbike“.
Servus zusammen
Ich stehe gerade vor der Entscheidung ob aktuelles Nomad oder altes 2019er Bronson mit 27,5er Bereifung behalten.
Ich fahre viel ruppige Wurzelige und Verblockte trails. Deshalb ist aktuell meine Überlegung vom Bronson auf ein Nomad umzusteigen, weil ich irgendwie das Gefühl habe, das das Bronson an die Grenzen kommt.
Was meint ihr?
Vielen Dank
Die Kombi hab ich aktuell am Startaktuelles Nomad oder altes 2019er Bronson mit 27,5er Bereifung
Das neue / aktuelle 25er Bronson wäre hier auch klar meine Empfehlung.das neue Bronson sicher auch eine gute Alternative. Es ist länger, der Hinterbau performt besser bergab und Mullet hilft auch im Überrollverhalten
Mega danke dir, habe mir heut das neue Nomad angeschaut, da es neben dem Ebike eher für Runter gedacht ist als für hoch zu strampeln wird es wohl das neue Nomad werden.Die Kombi hab ich aktuell am Start.
Hätt nicht gedacht, dass der Unterschied so gewaltig ist. Aber die Geometrien haben sich da in den letzten 5 Jahren doch noch mal geändert.
Das Bronson geht da gegen das Nomad schon fast als CC-Racer durchund das Nomad als Mini-Downhiller.
Finale letztes Jahr mit dem Bronson war schon fordernd und Abends war man deutlich angeschlagen. Dieses Jahr mit dem Nomad alles glattgebügelt und Abends immer noch relativ relaxed ohne zu zittern das Bier halten können.
Das neue / aktuelle 25er Bronson wäre hier auch klar meine Empfehlung.
Das Nomad ist schon ein Wahnsinns-Bike mit mächtig Potential und wird in meinem Heimatrevier auch unterfordert sein.
Werd jetzt am WE wohl auch das Bronson mit in die Pfalz nehmen.