Santa Cruz Chameleon

Laufräder aus dem AM-Bike geborgt und ins Gelände. Ging sehr gut.
IMG_2949.jpeg
 
Ich liebäugel auch gerade mit einem Chameleon. Sind die Angaben vom Radstand in der kurzen oder langen Position?

Und möchte vielleicht jemand seins in gelb und M loswerden? Bevorzugt Frame only.
 
Fahr das Gerät super gerne, und nehme es den ganzen Winter durch auch immer hart ran auf den rumpeligen Hometrails.
Da ist meistens nach einem Jahr die Kurbel wackelig, das heisst ich mach dann halt neue Sram Dub Innenlager rein und gut ist. Kostet ja auch fast nix.

Wollte mal fragen ob es auch etwas hochwertigeres gibt, was man reinmachen könne.
Am liebsten was ohne den Lager Vorspannring, das verschmutzt da immer so übel.

Jemand welche Vorschläge? Was habt Ihr da so verbaut?
 
Bei mir ist nun ebenfalls ein V8 als 29er R-Kit im Anflug.
Wie sind denn die Erfahrungen mit den Sram/RF Laufrädern? Ich würde sie wahrscheinlich tauschen wollen.
Weiß jemand, was die auf die Waage bringen?
 
Mal eine blöde Frage, ich hab seit bestimmt 25 Jahren auf keinem Hardtail mehr gesessen....
Ich merke auf ebenen Asphaltstrecken bei geschätzten 90/min Trittfrequenz eine Art "Aufschaukeln" und "bounce" quasi mit dem Hintern leicht im Takt der Tritfrequenz auf dem Sattel rum.
Ich vermute, das liegt daran, dass ich beim Treten sowohl Kraft auf die Pedale aufbringe und mich gleichzeitig dadurch etwas aus dem Sattel hebe.
Beim Fully fängt das vermutlich der Dämpfer des Hinterbaus ab...

Kennt das jemand? Ist das eher eine Fahrtechnik-/Körperhaltungs-Sache oder kann man da beim Bike-Setup gegensteuern?
 
Die Sattelhöhe sollte passen, zumindest empfinde ich sie nicht als zu hoch.
Bei zu hohem Sattel neigt man ja dazu, beim Treten links und rechts mit den Sitzknochen "runterzukippen"
Ich werde über kurz oder lang auch mal einen anderen Sattel probieren.

Dann bekomme ich die Tage noch eine 170er Kurbel mit 32er Blatt - mal sehen ob das einen Unterschied macht.
Aber allgemein trete ich ja mit meiner "Wohlfühlfrequenz", ein größeres Blatt dürfte nur dazu führen, dass ich den nächstkleineren Gang wähle.
Und die 90/min waren nur beispielhaft - das Verhalten tritt vermutlich auch bei +/- 5 U/min auf.
Aber ok, muss ich ausprobieren
 
Dieses aufschaukeln kenne ich tatsächlich nur vom fully wenn ich den Dämpfer gesperrt habe. Hatte bin ich schon viel gefahren, zuletzt natürlich auch das wunderschöne Chamäleon, aber da hatte ich bisher noch bei keinem HTL dieses Problem
 
Mal eine blöde Frage, ich hab seit bestimmt 25 Jahren auf keinem Hardtail mehr gesessen....
Ich merke auf ebenen Asphaltstrecken bei geschätzten 90/min Trittfrequenz eine Art "Aufschaukeln" und "bounce" quasi mit dem Hintern leicht im Takt der Tritfrequenz auf dem Sattel rum.
Ich vermute, das liegt daran, dass ich beim Treten sowohl Kraft auf die Pedale aufbringe und mich gleichzeitig dadurch etwas aus dem Sattel hebe.
Beim Fully fängt das vermutlich der Dämpfer des Hinterbaus ab...

Kennt das jemand? Ist das eher eine Fahrtechnik-/Körperhaltungs-Sache oder kann man da beim Bike-Setup gegensteuern?
Das kenne ich von mir selber. Vermutlich trete ich relativ unrhythmisch :confused:
Liegt jedenfalls nicht am Santa Cruz, hatte ich auch schon mit anderen Hardtails bemerkt. Ich trete dann einen dickeren Gang als ich vom Gefühl her eigentlich wollen würde, andere Abhilfe habe ich für mich persönlich nicht gefunden.

Grüße
Sebastian
 
Dieses aufschaukeln kenne ich tatsächlich nur vom fully wenn ich den Dämpfer gesperrt habe. Hatte bin ich schon viel gefahren, zuletzt natürlich auch das wunderschöne Chamäleon, aber da hatte ich bisher noch bei keinem HTL dieses Problem
Stimmt, beim Fully mit gesperrtem Dämpfer habe ich ein ähnliches Verhalten - wobei ich praktisch nie in der Einstellung fahre und der Dämpfer ja immer noch etwas offen ist, im Vergleich zum Hardtail.
Ich kann auf dem Chameleon dann leicht anders treten oder weniger fest, um das "Gehoppel" zu minimieren, aber es fällt mir halt auf.
Vielleich habe ich nach all den Jahren Fully das HT-Fahren verlernt und muss es neu lernen :D
 
Update: das 32er Blatt statt 30er hat nix gebracht.
Ich werde evtl. nochmal etwas mit dem Luftdruck hinten spielen und evtl. auch nochmal den Sattel etwas weiter vor schieben.
Ansonsten muss ich vielleicht wirklich erstmal wieder lernen, rund zu treten.
 
Zurück