Santa Cruz Heckler 2010 vs. Lappiere Vs. Enduro

Registriert
27. April 2010
Reaktionspunkte
120
servus alle miteinander. Ich besitze zur Zeit ein Stevens Fluent Es und bin nun von dem Federwegvirus angesteckt. Ich suche nun halt ein Bike mit 150mm+ Federweg welches sich sowohl gut den Berg hochpedalieren lässt(Kinematik Gewicht) allerdings noch besser im Downhill ist. So wie ich das sehe suche ich ein Tourenenduro. Kleine Drops sollten drin sein, ebenso wie eine absenkbare Gabel.
Ich würde mir gerne ein Bike aufbauen und suche noch einen passenden Rahmen. Es sollte halt schon ein bisschen was besonderes sein weshalb ich mir das Santa Cruz Heckler ins Auge gefasst habe. Ggf. mit Magura Wotan oder Rock Shox Lyrik.
Fox Dhx dämpfer.
hope Mavic Laufräder und die Xt ausstattung vom fluent.
ich habe halt nur etwas bedenken ob er rahmen für meine anforderung der richtige ist.
zu auswahl stünden halt noch nen lapierre (dann allerdings nicht als coustom) oder halt nen enduro von speci wobei mir das eigentlich in der aluversion zu teuer is. oder halt nen canyon tourqe(so geschrieben???)
vielleicht könnt ihr mir ja mal eure meinung zu den rädern sagen oder vielleicht die Fahreigenschaften
würde mich freun
gruß floh
 
Hi,
deine grundsätzlichen Anforderugen erfüllen wohl alle drei. Allerdings solltest du unbedingt mal schauen ob du welche davon probefahren kannst.
Ich bin am Samstag das Enduro ne kurze Tour lang gefahren, das Spicy n paar Straßen auf und ab. Die Räder unterscheiden sich in der Geometrie und vom Fahrgefühl doch recht deutlich. Mir hats das Enduro vom Fahrgefühl her nicht so gefallen. Das Fahrwerk fand ich allerdings extrem gut, hat super angeprochen und trotzdem sehr wenig gewippt. Das Spicy kam mir etwas sportlicher bzw. gestreckter vor.
Das Heckler würde mich auch gerne mal probieren, bzw. noch lieber das neue Butcher :)
Könnte mir vorstellen, dass die noch etwas agiler sind als die 160er Enduros und dadurch auf ebeneren Trails mehr Spaß machen.
 
ja das Butcher wäre für mich ja auch eine option allerdings scheint das in Deutschland noch nicht auf dem Markt zu sein oder? Das läge halt neben dem Heckler noch halbwegs im Preisrahmen denke ich. Das Nomad is auch hammer von der Optik aber der Preis....
Ich hatte mir halt nen Preislimit von 3k gesetzt(absolutes Maximum). Ich denke ich werde vielleicht das Bikefestival in Willingen noch abwarten das is 20km von meinem Zuhause entferntund da könnte man halt schon mal nen bissel was probe fahren.
@matthias247 welches Enduro bist du denn gefahren? das "kleinste" hat doch keine absenkbare Gabel oder ?
gruß Floh
 
Das Butcher gibts noch nirgends zu kaufen, dauert wohl auch in den USA noch ein paar Wochen bis es in den Läden steht. Das Nomad wird bei 3k wohl nur mit gebrauchtem Rahmen funktionieren.
Wenn du die Räder probefahren kannst dann solltest du es auch tun, ist doch aufschlußreicher als die Berichte anderer.
Ich bin das Enduro Expert gefahren, also mit absenkbarer Sattelstütze (sehr sinnvoll, für jedes der Räder) und Lyrik 2Step. Auf der gefahrenen Strecke mit vielleicht etwas mehr als 10% Steigung gings aber auch noch ohne Absenkung, zum Klettervermögen wenns richtig hässlich wird kann ich also nix sagen. Tendenziell ists Enduro aber durch die sehr kurzen Kettenstreben schon etwas hecklastiger als andere Räder, und das relativ niedrige Tretlager hat auch so seine Vor- und Nachteile.
 
ja in willingen sind specialized und lappierre ja vertreten dann werde ich mich mal auf die hobel schwingen. Oder halt bei nem händler in der Nähe. Aber das Speci is finde ich vom preis leistungsverhältnis nicht so der Brüller. Und die absenkbare Sattelstütze is zwar an sich ne super sache von Bekannten weiß ich allerdinghs dass sie hin und wieder mal gerne mucken macht. So wie es aussieht ziehe ich wohl Lapierre santa cruz butcher/heckler oder nen canyon torque in die nähere auswahl.
Wobei mir nen Santa Cruz aus dem Grund zusagt, dass man es sich individuell aufbauen kann und es halt nen Rahmen ist den nicht jeder fährt.
Canyon ist natürlich vom Preis-Leistungsverhältnis super, allerdings mit den Nachteilen eines Versenders.
Lapierre konnte ich mir leider noch nicht aus der Nähe ansehen von der Internetseite her macht das Spicy 516 natürlich schon einiges her. wenn es auch etwas überm Buget liegt.Oder alterativ das 316 wobei ich da die Gabel und Bremsen tauschen würde.
 
Zurück