°Fahreinheit
Altmitglied 02
- Registriert
- 5. Dezember 2008
- Reaktionspunkte
- 964
Ich hatte bisher matt und glänzend. War alles tadellos. Auch am V10 sind nach der dritten Saison am Unterrohr nur kleine dezente Macken im glänzenden Blau. Voll robust.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
wichtige Frage!
Stimmt es dass man für das Hightower 2020 einen Dämpfer mit einer spezieller Aufnahme benötigt?
Der Standard RS Super Deluxe Dämpfer sieht ja so aus:
Anhang anzeigen 1132929
und der Dämpfer am Hightower V2 2020 hat eine komplett andere Aufnahme (siehe Bild) am unteren Ende des Dämpfers:
Anhang anzeigen 1132933
Anhang anzeigen 1132934
Das würde bedeuten dass man das Hightower 2020 nicht so einfach auf einen 210x55mm super deluxe dämpfer upgraden kann und vermutlich deswegen im neuen Hightower 2021 ein Distanzring entfernt wurde.
Wer hat ein neues 2021 Modell und kann das mal checken?? Wäre euch mega dankbar. Wer ist evtl Händler und kann hier mehr dazu sagen?
Danke im Voraus
Das Hightower 2020 und 2021 haben den gleichen Dämpfer. Beide Dämpfer haben die Kolbenstange mit der Lagereinheit und beide Modelle haben das dämpfermaß 210x55. Beim 2020er ist der hub auf 52,5mm via Spacer beschränkt. Der Umbau eines Dämpfers ohne lagereinheit auf mit ist kein Act aber doch recht kostspielig. Kolbenstange und lagereinheit kosten ca 120€ plus komplettservice mit 120€. Das entfernen des spacers beim 2020er Modell im Rahmen eines komplettservice kostet nichts, da der Dämpfer eh zerlegt wird.
Da passen auch Dämpfer mit normalen Dämpferauge. Man benötigt lediglich die passenden Einbaubuchsen und ein Gleitlager.
Ich weiß nicht, ob das Fox Kugellagerset einfach so passt, ich glaub aber schon. Ansonsten wie @jatschek geschrieben hat: einfach Gleitlager einbauen (Buchsenset von Fox oder DVO in 30mm bzw. 29,97mm- einzig die Verfügbarkeit könnte z.T. nicht prompt sein, wenn ich mich an andere Threads der jüngeren Vergangenheit erinnere, bei gocycle war es glaub ich lagernd...schau halt mal nach!).
Im Bronson V3 und Megatower hab ich das so gelöst und es funktioniert wunderbar. Die Gleitlager zu tauschen, falls mal Spiel ist, geht auch ganz easy und günstig.
Also beim neuen 2021 steht auf jedenfall 55mm auf der Gleitstange. Gerade im Shop nachgeschaut
Der Dämpfer ist trotzdem der gleiche, nur die Markierung sitzt halt bei 55mm und nicht bei 52,5mm.
Hallo zusammen, hat zufällig jemand die genauen Abmessungen für die zwei Befestigungsschrauben der Lagereinheit.
Plastik spacer muss raus und die Linke metallscheibe kann raus muss aber nicht , richtig?
Anhang anzeigen 1134588
Gibts zu den uphill Eigenschaften ein paar Leute die Vergleiche ziehen können damit man das einordnen kann?
man liest ja in Tests, dass das Hightower nicht das effizienteste ist...aber wie muss man das einordnen?
..sicher, dass es kein Heckler war?beim letzten hochkurbeln hab ich mit einem freund die bikes getauscht und saß plötzlich aufm hightower lt .
der unterschied war recht enorm so dass ich ohne zu schnaufen mit den andern wieder mithalten konnte.