Fahr nen xl mit 1.78Bau den einfachen Fox Float ein und hab Spaß, ich mit 103kg naggich und 187cm mit 89cm Schritt fahre mein XL Alu und bin echt zufrieden. Lack und Größe passt. Du solltest wahrscheinlich echt nen L fahren![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fahr nen xl mit 1.78Bau den einfachen Fox Float ein und hab Spaß, ich mit 103kg naggich und 187cm mit 89cm Schritt fahre mein XL Alu und bin echt zufrieden. Lack und Größe passt. Du solltest wahrscheinlich echt nen L fahren![]()
Ja, manche tun das. Heißt nicht, dass es für jeden passt!!!Fahr nen xl mit 1.78![]()
KorrektJa, manche tun das. Heißt nicht, dass es für jeden passt!!!
@Lack: Ja, das ist wirklich nicht gut. Sieht bei keinem meiner Rahmen (weder Carbon noch Alu) so aus. Schade! Dass SC das tadellos findet ist merkwürdig...Danke für eure Antworten.
Ich bin den Dämpfer schon mit recht hohen Luftdrücken gefahren. Im härteren Gelände ist es dann besser, aber auf Touren wird es dann ruppelig und unbequem. Es ist auch nicht so, dass die Federung eine Katastrophe ist. Aber richtig gut finde ich sie nicht. Und die Suche nach einem vernünftigen Setup dauert lange.
Der Reach vom L erscheint mir zu kurz. Das HTLT in XL kam mir etwas zu klein vor. Daher wäre L beim neuen HT sicher auch zu klein. Aber die effektive Oberrohrlänge ist beim XL für mich zu lang, bei meiner Sitzhöhe. Mit 40er Vorbau gehts halbwegs. Auch hier gilt: Keine Katastrophe. Aber bei anderen Marken scheint mir ein L genau zwischen L und XL bei SC zu liegen. Da sollte man beim Kauf drauf achten.
Der Lack war bei mir bei Bronson V1, V2, HTLT und V10 top. Das HT fällt da aus der Reihe.
Ich hatte hier auch schon mal Bilder gepostet und mir wurde hier geraten, das zu reklamieren. Reaktion von SC war, dass der Lack tatlos in Ordnung ist. Ich werde das Thema hier auch nicht breittreten. Aber anbei eine kleine aktuelle Impression.
Insgesamt also eher enttäuschend.
Also von solchen Stellen hat es über 20. Und die Stellen, wo ich wirklich mal gegengehauen bin sehen auch, glaube ich, nur so schlimm aus, weil der Lack so sch.... ist. Und wenn man sich die Vorstellung vom Nomad anschaut, dann scheint das ja auch nicht besser zu werden.@Lack: Ja, das ist wirklich nicht gut. Sieht bei keinem meiner Rahmen (weder Carbon noch Alu) so aus. Schade! Dass SC das tadellos findet ist merkwürdig...
Ich hatte es hier schon öfters beschrieben: Mein Lack ist super anfällig für Macken. Schon nach den ersten Ausfahrten sah der Rahmen schlimmer aus als meine vorherigen SC-Rahmen nach mehreren Saisons.Hallo und guten Abend in die Runde, ich habe mal eine Frage.
Ich habe mir letztes Jahr ein Hightower in der Farbe Sand/Beige gekauft, jetzt musste ich feststellen das die Farbe ausbleicht und an manchen Stellen deutlich heller wird, kann das sein hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Farbe bei SC?
Bei dieser Preisklasse sollte das doch nicht sein.
Besten Gruß
Oh Schande....Ich hatte es hier schon öfters beschrieben: Mein Lack ist super anfällig für Macken. Schon nach den ersten Ausfahrten sah der Rahmen schlimmer aus als meine vorherigen SC-Rahmen nach mehreren Saisons.
Vor ein paar Monate hatte ich hier ein paar Bilder gezeigt. Inzwischen ist da noch einiges dazu gekommen.
Aufgrund der Lackqualität hatte ich den Rahmen reklamiert. Die Rückmeldung von SC war, dass der Lack absolut in Ordnung sein.
Ausgeblichen ist bisher nichts.
Ich glaube, je nach Farbe und Finish (matt/glänzend) bleicht der Lack schon mal mehr oder weniger aus. Das merkt man, wenn man ein Bike kauft, das schon ne Weile beim Händler stand, und dann einen Aufkleber entfernt. Hatte ein Freund bei einem Bronson so. Kann vom Aufkleber selbst kommen, habe es aber auch schon generell mitbekommen, dass ein Bike, das schon länger stand, im Vergleich zu einem „neueren“ etwas ausgeblichen war. Kommt natürlich darauf an, wo es genau stand.Hallo und DANKE, für eure Antwort also ich finde es nicht Ok, daß ein Bike das über 5500€ kostet do einen Mangel hat das darf nicht sein überhaupt nicht, ich jedenfalls bin morgen bei meinem Händler und werde berichten was er mir sagt, immerhin Wirbt SC damit mit einer Lebenslagen Garantie auf den Rahmen.
Aber ansonsten finde ist es ein BombenBike und macht immer wieder SPAß
Naja als sehr gut würde ich die Qualität nicht bezeichnen eher durchwachsen. Aber es gibt an jedem Rahmen vor allem die Matt lackierten immer Stellen, die optisch zwar OK aussehen aber schlecht lackiert sind. Raue stellen in der Oberfläche meist auf der Unterseite des Oberrohrs, Innenseite des Hinterbaus etc. klar ist es Jammern auf hohen Niveau, aber ist der Lack an bestimmten Stellen nicht ausreichend „dick“ ist er anfälliger für Steinschläge. Aber generell würde ich kein SC ohne Schutzfolie im Wald bewegen wollen.Qualität der Lackierung ist bei santa sehr sehr gut. Hab ich noch nie was schlechtes drüber gehört.
Hi, stell doch bitte nochmal ein Bild ohne das Schutzblech ein.Meins habe ich mit Folie abgeklebt. Würde ich aber bei jedem CFK Rahmen machen.Anhang anzeigen 1237742
Ich kann Dich beruhigen, es ist ziemlich schick und was noch wichtiger ist, es fährt sich noch besser. Aber jetzt ist es schon schmutzig und forms follows function. Die Stylepolizei hat mich noch nicht aufgehalten.Hi, stell doch bitte nochmal ein Bild ohne das Schutzblech ein.
Ich kanns mir einfach nicht wegdenken, meine aber, dass das Radl ohne sehr schick wäre. Danke.
Der geht grad so rein.@arthur80 und der Hover kommt dem Rahmen nicht in die Quere?