Santa Cruz Hightower

Vollständige Seite anschauen…
Danke für die zahlreichen Antworten von euch.

Werde Santa Cruz mal direkt anschreiben, ob sie mir so einen Hinterbau als Ersatzteil verkaufen.

Falls SC das nicht machen kann, bleibt nur der Gang zum Carbon Reparatur Menschen. Der muss dann entscheiden, ob das noch zu retten ist.

Den Hinterbau im Bikemarkt habe ich schon gesehen und den Verkäufer bereits angeschrieben. Hoffe er meldet sich bald.

Warum sollte der LT Hinterbau nicht an den normalen Hightower Rahmen passen? Wegen den anderen Upper Link? Oder ist da mehr anders?

Besten Dank bis dahin.
Gruß Christian
 
Die LT Schwinge passt beim normalen Hightower nicht so ohne weiteres.


Der Lower-Link des HT passt nicht zum Hinterbau des HT LT und umgekehrt.

Das vordere Rahmendreieck ist identisch.
 
Sowas waer natuerlich ein kleiner Jackpot. Aber der konkret passt nicht. Der LT Hinterbau ist unten an der Wippe breiter.
Mit der intention da ein LT draus zu machen braeuchte es die beiden LT Wippen und nen anderen Daempfer, bzw. Umbau….

Wobei Crash Replacement fuer den Erstbesitzer sagt ja nur (falls noch verfuegbar) ggf. guenstiger. Im Zweifel zahlst als Zweitbesitzer halt den vollen Preis. Aergerlicher wird sein, dass es dat Dingen ja einfach nimmer gibt.
 
Das Hightower läuft wieder, danke diesem Forum hier. Echt klasse.



Es ist der Hinterbau vom Hightower LT aus dem Bikemarkt geworden. Danke an den Verkäufer für die schnelle Abwicklung.



Da ich mein HT eh schon auf LT umgebaut hatte, mit langem Dämpfer und LT Upper Link, habe ich nun komplett auf LT umgestellt. Dazu war dann noch ein neuer Lower Link vom LT nötig.

Bike fährt wieder und ich habe wieder Spaß damit. Aktuell gerade in Livigno. Einfach ein Traum, sowohl das Bike als auch die Trails.

Den kaputten Hinterbau werde ich reparieren lassen. Kostet um die 300€, dauert aktuell nur etwas.



Danke euch nochmals.
Gruß Christian
 

Die Flasche, die du da hast, is die größer als ne halbe?
 
Die Flasche, die du da hast, is die größer als ne halbe?
Ist eine Fidlock, hat aber auch nur 590ml. Dafür ist die Trinkblase dann nicht mehr so schwer.

Mit der Farbe muss ich noch schauen, eventuell im Winter mal anders lackieren lassen.

Ist leider nicht der gleiche Farbton, der HT Rahmen hat ja mehr ein Mint, der LT Hinterbau eher Hellblau. Bis jetzt gefällt es mir noch ganz gut.



Sind gestern, für meine Verhältnisse, ziemlich ruppige Trails gefahren, da machte der Hinterbau wirklich eine gute Figur. Schluckt gut die groben Schläge, aber man bekommt noch Feedback vom Untergrund.

Da war ich schon froh um den Umbau auf LT mit den 150mm Federweg und dem Fox Dämpfer.



Gruß Christian
 
Hi, hat jemand von euch eine Bezugsquelle für ein Schaltauge für das Hightower? Die Verfügbarkeit scheint momentan echt schlecht zu sein.
 
Ist das nicht das normale Schaltauge von alle Modellen aus dem Jahr mit entsprechender Nabenbreite? Da müsst doch das vom Bronson, Nomad usw auch passen.
 
Vielen lieben Dank!
(Der Link führt übrigens auf die Version für das V2.)
 
Sagt mal gab es 2018 ein LT Rahmen in Wicklow Green,was ja wie gelb aussieht,noch eine Version in grün?
 
Wieso fragst du? Seitlich war beim HT V1 doch nicht so eng wie vorn am Link.

Das HT V2 wirkt der Beschreibung nach enger - wäre interessant...
Ich habe den Rahmen gebraucht gekauft und da hatte schon gut seitliche Spuren im Carbon. Nun hatte ich zum Schutz ein Blech eingeklebt.
Aber viel Spielraum für zum Beispiel eine leichte acht und/oder sich beim Antritt ein verwindendes Hinterrad ist da nicht.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen