Santa Cruz Hightower

Was soll's bleibt so wie es ist...

Auf jeden Fall ein echt gutes bike das Hightower:anbet::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
So kleine (erste) Feierabendrunde gedreht, ging vorher nicht wegen Wetter;) und arbeit. Dank ritzelrechner passt die Übersetzung der 1x12 gegenüber der 2x10 optimal, gx eagle schaltet ordentlich, schalte aber wenn möglich auch ohne Last.
Da ich vom Speci komme für mich neu, dass das Rad bergauf nochmal merklich zulegt sobald man in den wiegetritt geht...für die alt eingesessenen Santa Fahrer ist das natürlich nix neues . Fahrwerk ist auf der Runde etwas unterfordert aber zum Glück gibt's ja noch die trails im...ohne closing vor der Haustür:i2:
Bild gibt's keins keine Zeit musste biken wird schon schnell dunkel...:D
 
Hallo liebe Santa Cruz Gemeinde,

ich bin nun endlich auch stolzer Besitzer eines Santa Cruz Hightower CC und muss sagen, ein Wahnsinns Teil für unsere Hometrails hier. :daumen::i2:

Habe allerdings festgestellt, dass meine Flaschenhalter alle nicht in den Rahmen passen. Habt ihr Tipps, welche Flaschenhalter hier gut passen würden? Meine Rahmengröße ist L.

Danke vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_2117.JPG

Mein XXL mit Specialized Zee cage left, große Flasche passt:daumen:
Bild von heute, morgen ist closing.
Grüße an die "Mädchen auf Rädchen" falls jemand von euch das liest:winken:
 

Anhänge

  • IMG_2117.JPG
    IMG_2117.JPG
    942,8 KB · Aufrufe: 194
Nachdem ich jetzt den Float X gekauft habe und schon ein HT habe, ist das zu spät :wut:, aber der X2 klingt natürlich reizvoll. Nein, ich lasse es... :winken:
 
fährst hier schon jemand den L-Rahmen mit ner 185er Revive?

bzgl. Schrittlänge müsste sich das bei mir so ziemlich auf 2-3mm ausgehen, aber ich bin mir nicht sicher ob der untere Teil der Stütze komplett in den Rahmen passt. Evt kann ja schon jemand was dazu sagen oder messen wie lange es von Oberkante Sattelklemme bis dahin ist, wo die Biegung anfängt? Müsste zB auf dem Bild von @CasiT etwa auf Höhe der Oberkante Wasserflasche sein. Edit: habe gerade gesehen, dass das Bike von CasiT ein XXL ist, also nicht vergleichbar, aber ich denke man weiß, was gemeint ist.

Zugführung ist durchs Unterrohr ins Sitzrohr, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
fährst hier schon jemand den L-Rahmen mit ner 185er Revive?

bzgl. Schrittlänge müsste sich das bei mir so ziemlich auf 2-3mm ausgehen, aber ich bin mir nicht sicher ob der untere Teil der Stütze komplett in den Rahmen passt. Evt kann ja schon jemand was dazu sagen oder messen wie lange es von Oberkante Sattelklemme bis dahin ist, wo die Biegung anfängt? Müsste zB auf dem Bild von @CasiT etwa auf Höhe der Oberkante Wasserflasche sein. Edit: habe gerade gesehen, dass das Bike von CasiT ein XXL ist, also nicht vergleichbar, aber ich denke man weiß, was gemeint ist.

Zugführung ist durchs Unterrohr ins Sitzrohr, oder?
Alles kein Problem, bis zum Anschlag versenken, mit 86cm Schrittlänge hab ich noch ca 25mm von der Schelle bis zum Abschlussring der Revive als Auszug. Innenliegende Zugverlegung, korrekt.
 
Freut mich, wenn die Zweifel weg sind. Klar geht das. Ich schau mal, ob ich demnächst ein gutes Foto nachreichen kann, aber meine Angaben sind korrekt. Ich hab mich eigentlich gewundert, dass ich die Stütze nicht weiter hineinschieben MUSS, sprich, wieder herausziehen MUSS, aber man KANN sie eben voll im Sitzrohr versenken.
 
ja, freut mich, dass die 185er passt! hatte da gestern mal am anderen Rad mit der 160er rum gemessen und bei nem übertragenen "virtuellen" 450er Sitzrohr wäre sich das so pimaldaumen gerade ausgegangen. Daher bin ich sehr erfreut über deine Bestätigung! Bild wäre noch sehr cool, aber ich denke ich bestelle die 185er jetzt mal! ;)

Achso, könntest Du ggf auch noch mal den Abstand Pedalachse bis Mitte Aufnahme Sattelgestell messen? Nur um auf Nr sicher zu gehen? thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück