Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die originale Santa Cruz Grease Gun sieht auf den Bildern etwas billig aus. Was nutzt ihr so bzw gibt es alternative Empfehlungen?
Nur, wenn man keine SC_Presse hat, passt der Stutzen dann nicht automatisch, wenn ich das richtig interpretiere?Hi,
ich benutze die Fettpresse von Motorex, habe den Stutzen von der SC Fettpresse mit Tube an die Motorex Fettpresse geschraubt. War ein Tip von gocyle und klappt super.
XXL
30IW
DHRII 29x2.4WT
200x57 RS Monarch irgendwas
200x51 Fox Float X
Stier
Moin, ich habe mir den upper link auch besorgt und war etwas skeptisch wegen der Geometrie. Hab den dann mit dem originalen Dämpferhub (fox x2 float 200x51, 3Spacer in der Luftkammer) verbaut und den Lenkwinkel, Sitzwinkel und Tretlagerhöhe gemessen. Im Vergleich zu der Einstellung 29“ in der low position hat sich im Rahmen meiner Messgenauigkeit nix geändert. (+- 0,1 grad, -1mm)
Schon mal gut soweit. Dann bin ich so ein paar mal gefahren. Was man direkt merkt ist, dass es deutlich progressiver ist. Es steht immer höher im Federweg ohne dabei unkomfortabel zu werden! Top!!
Dann hab ich den Hub auf 57mm auf gemacht und ein Spacer aus der Luftkammer raus gelassen.
Bei vollem Hub sind zwischen Reifen (Baron Projekt 29x2,4 auf ner Felge mit 31,6mm innenbreite) und Sattelrohr noch 5mm. Sollte also nichts anschlagen. Dann 30% sag eingestellt (~170psi) und gefahren. Ich finds geil!! Man steht immer schön hoch im Federweg, kann gut puschen und sich überall abdrücken und wenn es ordentlich rumpelt nutzt mal den ganzen Federweg!
Bin jetzt für ne Zeit zum biken in NZ und hab den originalen Link zu Hause gelassen!!
Soviel zu meiner Erfahrung!!
Gruß Timo!
und das passiert halt je nach Reifendimension kurz nachdem der Reifen am Stattelrohr streiftKommt auf Reifen und Felge, und (laut allwissendem Internetz) auf die Rahmengröße drauf an.
Wenn der Reifen am Rahmen schrubbelt ist nicht wild, wichtig ist, dass die beiden Rahmendreiecke unten knapp oberhalb des Innenlagers nicht aufeinander stossen.
Wenn es mal rummst und du etwas Verwindung hast geht das schnell.
Hatte es bei mir mal nachgemessen, mit LT Link, Kontakt unterer Link mit Sitzrohr ging rein physikalisch nicht mit Abstand Buchse-Buchse. Genauen Wert hab ich nicht im Kopf und kann nächste Woche gern noch mal messen.und das passiert halt je nach Reifendimension kurz nachdem der Reifen am Stattelrohr streift
Hat jemand mit HT in Größe L es schon probiert mit dem LT-Link? Ich glaube, @Jako hat ein Large. Wie sieht es bis jetzt bei dir aus?
Der Knackpunkt ist das quasi V im unteren Teil des Hinterbaus, das wenn der Reifen schon etwas komprimiert ist auf das Sitzrohr rummsen kann. Ich hatte weiter oben mal Bilder von allen Szenarien mit versch. Daempfern gepostet - vielleicht auch im MTBR, aber da siehst recht gut.
Ich unterstelle dem Unterrohr auch etwas flex, wenn der Daempfer da quasi mehr oder weniger radial drauf presst. So bleibt der verfuegbare Weg fuer den oberen Drehpunkt nicht nur bei 57mm...
Guten Morgen, wenn ich beim Dämpfer den Druck ablasse und kpl. einfeder sieht alles gut aus, wie das ganze dann dynamisch in der Praxis aussieht wird sich erst noch zeigen... ich fahre aber meistens B+, da gibt es sicher keine Probleme. Gruß Jako
Hat nix mit Reifendimension zu tun. Wenns am Rahmen kracht, dach kracht es.Guten Morgen, wenn ich beim Dämpfer den Druck ablasse und kpl. einfeder sieht alles gut aus, wie das ganze dann dynamisch in der Praxis aussieht wird sich erst noch zeigen... ich fahre aber meistens B+, da gibt es sicher keine Probleme. Gruß Jako
Wie ist denn die Meinung zu einer 160mm Gabel (~568mm Einbauhöhe) im HT bei 29“? Wird sowas öfter gefahren, oder ist das eher Nachteilig?
Probiere es nun auch mit einer 160er Öhlins. Beim ersten HT war die Angabe auf der Santa-HP ja auch 140-160mm.Danke erstmal. Betrifft allerdings eine Öhlins und bei der ist man wohl im Federweg festgelegt.
Fährt jemand am Heck einen Aggressor 2.5 auf einer Felge mit 30-32mm innen?
Geht das?
Danke