Santa Cruz Hightower

1B9A8249-4AA7-4710-9025-DB7B7E5CE345.jpeg
Coil 160mm / 135mm harmonieren hervorragend
 

Anhänge

  • 1B9A8249-4AA7-4710-9025-DB7B7E5CE345.jpeg
    1B9A8249-4AA7-4710-9025-DB7B7E5CE345.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 378
Hab ich aus versehen schon im LT Thread gepostet. Bin seit einem Monat auch auf einem HT unterwegs:Anhang anzeigen 7632302018 HT XE in L.
Mein letztes Bike war ein Scott Genius LT von 2012. Kann jetzt mit Sicherheit sagen, es hat sich so einiges getan... Ich hatte noch kein Fully, das mich so sehr zum bergauf schneller treten animiert hat und ich bin kein Konditionswunder. Was ich aber am besten finde: Keine Hebel und Schalter umlegen wenn sich das Gelände ändert, einfach nur weiter (bin wohl TwinLoc geschädigt).
was für einen dämpfer hast du in der gabel?
grip 3 pos oder fit 4?
 
hätte auch noch ne 2018er 29" Fox 36 Performance Elite HSC/LSC mit derzeit 160mm FW abzugeben. Nen 140mm Airshaft ist auch dabei. Passt perfekt ins HT und HT LT - bei nem Newmen Vorbau und Canecreek 40 Steuersatz können noch 1,5-2 Spacer montiert werden.
So gut wie neu, lediglich an der Abdeckung der Luftkammer sind ein paar Spuren vom Demontieren.

 
Ist eine Fox 36 Performance Elite mit 3-Position Lever und einstellbarer Druckstufe im offenen Modus, also FIT4 Dämpfung?

Weiß Jemand wieviele Spacer in der 36 und im DPS Serienmässig bei Größe L verbaut sind?
danke! ja das ist fit 4.
ich hatte eine testbike hightower c XE in dem eine lt. decals 36er fox performance elite gabel verbaut war. allerdings hatte das teil eine 3pos grip kartusche ohne externer ls comp einstellung.
der 4 stellig code auf der gabel bestätigte perfomance mit grip kartusche.
komisch nur das die elite decals drauf waren, die gabel aber offenbar eine normale performance ist... der händler wusste auch nicht weiter und behauptete dass die gabel so von santa geliefert wurde.
 
Beim HT C XE ist serienmäßig eine Performance Elite Gabel mit 3Pos und ein Perf. Elite Dämpfer verbaut. War zumindest bei meinem so.
Ja bei mir auch. Vielleicht ist das aber nicht in allen Ländern so. Zb. sollte laut Santa Cruz US Website ein Maxxis Aggressor am Hinterrad des HT mit XE Kit montiert sein, meins hat aber einen DHR II ab Werk. Evtl. war das HT, das greg12 gesehen hat für einen anderen Markt bestimmt.
 
Ja bei mir auch. Vielleicht ist das aber nicht in allen Ländern so. Zb. sollte laut Santa Cruz US Website ein Maxxis Aggressor am Hinterrad des HT mit XE Kit montiert sein, meins hat aber einen DHR II ab Werk. Evtl. war das HT, das greg12 gesehen hat für einen anderen Markt bestimmt.

Hmm, gut. Dazu kann ich natürlich nichts sagen. Aber bei mir is auch kein Aggressor drauf.
 
gibts hier jmd der einen Hightower LT upper Link abgeben will? ich hatte den bereits vor einigen Wochen bestellt, aber leider ist aktuell kein Liefertermin absehbar.
 
Servus!

Bin neu hier und habe auch erst Anfang des Jahres mit dem Mountainbiken angefangen. Ich mag Downhill/Enduro/Allmountain und hab mir daher das SC HT CC gebraucht gekauft, siehe Auflistung weiter unten. Ich bin aber leider nicht der leichteste Fahrer (101,5 kg in Buchse). Mit Ausrüstung komme ich da bestimmt auf 106 kg bis 108 kg.

Das führt mich direkt mal zu einer ersten Frage:

Welchen Luftdruck fahrt ihr in euren Gabeln/ Dämpfer/ Reifen bei dem Gewicht?

Hatte mal ein Foto von mir gesehen, wo ich nach einem kleinen Sprung im Flat lande. Dabei war das Rad voll eingefedert und die Reifen direkt platt. Dabei war auf der Gabel 90 Psi, der Dämpfer hatte 250 Psi drin und die Reifen waren mir ca 1,2 Bar beaufschlagt.
Nach dem Foto habe ich in der Gabel 100 Psi, im Dämpfer 280 Psi und in den Reifen 2,2 Bar. Das Rad fühlt sich so mit offenen Dämpfern aber sehr straff an.

Habt ihr Tipps für ein Setup für mich, was das Rad etwas sanfter macht?
Macht eine andere Gabel/ Dämpfer für mich Sinn?

Besten Dank vorab und einen schönen Sonntag Nachmittag

Bike: Hightower 1.0 CC
Gabel: RockShox Pike 140 mm, getravelt auf 160 mm
Dämpfer: RockShox Monarch +RC3, 200x57 (mit upper link vom LT, Reifen schrappen nicht am Sitzrohr)
Schaltung: Sram GX
Kasette: Sram GX Eagle 12x
Kettenblatt: 32er von Raceface
Kurbel: Raceface Turbine 175 mm
Innenlager: Nicht bekannt
Steuersatz: Cane Creek
Bremsen: Sram Guide RSC + 200/180 mm Centerline Scheiben
Lenker: SC Riser
Sattel: Ergon Enduro SME
LRS: TRS 29"
Reifen: Hinten: Agressor 2,3 Vorne: Minion 2,5 tubeless
Pedale: Spank Oozy
Sattelstütze: RockShox Reverb, Länge unbekannt
Aufprallschutz: Reverse
Vorbau: Raceface 30 mm
 
Für die Gabel kann ich Dir nur eine AWK ans Herz legen. Zum einen bekommst Du die Gabel linearer und mehr MidSupport aber in Deinem Fall wäre da eine Anpassung der Progessivität machbar. Oder Du packst eben mehr Token in die Gabel.

Beim Dämpfer würde ich da sicher auch zum Coil greifen, durch den upperLink vom LT hast eh besseren Durchschlagschutz. DB Inline Coil oder DHX2 ...
Den Monarch kann man aber auch über Shim-Tuning auf Dein Gewicht, den Rahmen und Deinen Fahrstil super anpassen.

Servus!

Bin neu hier und habe auch erst Anfang des Jahres mit dem Mountainbiken angefangen. Ich mag Downhill/Enduro/Allmountain und hab mir daher das SC HT CC gebraucht gekauft, siehe Auflistung weiter unten. Ich bin aber leider nicht der leichteste Fahrer (101,5 kg in Buchse). Mit Ausrüstung komme ich da bestimmt auf 106 kg bis 108 kg.

Das führt mich direkt mal zu einer ersten Frage:

Welchen Luftdruck fahrt ihr in euren Gabeln/ Dämpfer/ Reifen bei dem Gewicht?

Hatte mal ein Foto von mir gesehen, wo ich nach einem kleinen Sprung im Flat lande. Dabei war das Rad voll eingefedert und die Reifen direkt platt. Dabei war auf der Gabel 90 Psi, der Dämpfer hatte 250 Psi drin und die Reifen waren mir ca 1,2 Bar beaufschlagt.
Nach dem Foto habe ich in der Gabel 100 Psi, im Dämpfer 280 Psi und in den Reifen 2,2 Bar. Das Rad fühlt sich so mit offenen Dämpfern aber sehr straff an.

Habt ihr Tipps für ein Setup für mich, was das Rad etwas sanfter macht?
Macht eine andere Gabel/ Dämpfer für mich Sinn?

Besten Dank vorab und einen schönen Sonntag Nachmittag

Bike: Hightower 1.0 CC
Gabel: RockShox Pike 140 mm, getravelt auf 160 mm
Dämpfer: RockShox Monarch +RC3, 200x57 (mit upper link vom LT, Reifen schrappen nicht am Sitzrohr)
Schaltung: Sram GX
Kasette: Sram GX Eagle 12x
Kettenblatt: 32er von Raceface
Kurbel: Raceface Turbine 175 mm
Innenlager: Nicht bekannt
Steuersatz: Cane Creek
Bremsen: Sram Guide RSC + 200/180 mm Centerline Scheiben
Lenker: SC Riser
Sattel: Ergon Enduro SME
LRS: TRS 29"
Reifen: Hinten: Agressor 2,3 Vorne: Minion 2,5 tubeless
Pedale: Spank Oozy
Sattelstütze: RockShox Reverb, Länge unbekannt
Aufprallschutz: Reverse
Vorbau: Raceface 30 mm
 
Vielen Dank!

Übers Tunen der Gabel habe ich noch nicht nachgedacht, aber werde mich jetzt mal einlesen. Wollte sowieso zu einer 36iger Fox wechseln, die Pike ist mir etwas instabil und flattert beim Bremsen. An einen Coil dachte ich auch schon, aber dann habe ich ja doch wieder nur 135 mm Federweg. Da ich Anfänger bin, fühle ich mich mit etwas mehr Federweg sicherer, auch wenn es nur etwas mehr als 1 cm ist.

Werde mich auch mal einlesen, wie man den Dämpfer besser auf mein Gewicht eingestellt bekommt

Für die Gabel kann ich Dir nur eine AWK ans Herz legen. Zum einen bekommst Du die Gabel linearer und mehr MidSupport aber in Deinem Fall wäre da eine Anpassung der Progessivität machbar. Oder Du packst eben mehr Token in die Gabel.

Beim Dämpfer würde ich da sicher auch zum Coil greifen, durch den upperLink vom LT hast eh besseren Durchschlagschutz. DB Inline Coil oder DHX2 ...
Den Monarch kann man aber auch über Shim-Tuning auf Dein Gewicht, den Rahmen und Deinen Fahrstil super anpassen.
 
Vielen Dank!

Übers Tunen der Gabel habe ich noch nicht nachgedacht, aber werde mich jetzt mal einlesen. Wollte sowieso zu einer 36iger Fox wechseln, die Pike ist mir etwas instabil und flattert beim Bremsen. An einen Coil dachte ich auch schon, aber dann habe ich ja doch wieder nur 135 mm Federweg. Da ich Anfänger bin, fühle ich mich mit etwas mehr Federweg sicherer, auch wenn es nur etwas mehr als 1 cm ist.

Werde mich auch mal einlesen, wie man den Dämpfer besser auf mein Gewicht eingestellt bekommt

Als Anfänger kann mehr Federweg definitiv nicht schaden ;) Habe mit Downhill vor 10 Jahren begonnen und fahr jetzt mittlerweile zu 90% alles mit dem Enduro was ich früher mit dem Downhiller gefahren bin.

Aber mehr Federweg ist nicht unbedingt vorteilhaft wenn du diesen nicht brauchst. Falls du nur Schotterpisten fährst oder leichte Trails wird es dir nicht viel bringen.

Wichtig ist vielmehr wie hier schon geschrieben worden ist, auf "robustere" Komponenten auszuweichen. Lyrik statt Pike, 36 iger statt 34iger bzw. größere Bremsscheiben vorne hinten evtl. in Kombo mit einer 4 Kolben Bremse.

Z.b. meine 34iger flatterte beim Bremsen mit einer 203er Scheibe :D :D
 
Habe gerade auch mein Hightower zam gebaut, leider hab ich Probleme die Zughülle für die Stütze zu montieren. In der Mitte wo der Rahmen den Knick macht ist schluss.

Hat wer Tipps?

die geht so weit ich mich erinnere gerne beim Austritt ins Sitzrohr an die gegenüberliegende Innenseite des Sitzrohres. Einfach mal von oben rein linsen und ggf mit irgendwas dünnem etwas fummeln bis sie ins Rohr hoch geht...
 
Zurück