Junge Junge Junge. Es ist mittlerweile echt zum fremdschämen, was hier einige so von sich geben.
Was ich mir hier als eBike-Fahrer, Jobrad-Nutzer und Santa Cruz Fahrer so anhören darf, spottet wirklich allem.
Als Mitte 40ger mit drei Kreuzbandrissen, 10 OP‘s, Knorpel-&Meniskusschäden muss ich mich hier regelrecht beschimpfen lassen, dass alle eBiker faule Säcke sind, nicht fahren können und es sich maximal für die Eisdiele gekauft haben und übergewichtig sind.
Alle Klischees kann ich widerlegen.
Ich habe das Rad als Gehaltserhöhung von der Firma voll bezahlt über Jobrad bekommen.
Dumm ist, wer 200€ Gehaltserhöhung verlangt. Besser ist es doch, auch von der Firma solche Sachen bezahlen zu lassen. Oder in die Riester -oder was auch immer Rente einzahlen lassen oder andere Töpfe füllen lassen.
Dann werde ich als Jobrad-Nutzer noch an den Pranger gestellt, dass ich mit solchen Sachen die Preise kaputt mache. Sorry, ich komme aus dem Lachen nicht mehr raus.
Wenn ich um mich herum schaue, wer in meinem Bekanntenkreis ein LeasingBike hat, da ist nicht ein einziger, der volle Hütte gebucht hat. Entweder Einsteigerklasse oder Max. noch eine da drüber. Topmodell kenne ich nicht einen einzigen. Aber auch hier ist es wieder ganz wichtig mit Klischees zu spielen. Schließlich ist ja jeder Italiener ein Mafioso, jeder Türke hat nen Messer in der Tasche und fährt nen 3er BMW und jeder Pole klaut. Nee, schon klar.
Und zu guter letzt muss ich mir als SC-Fahrer noch sagen lassen, dass ich bei den Preisen mein Bike auf einen Porsche irgendwas schnalle, um zu den Trails zu fahren.
Fahrt mal nach Freiburg und schaut mal, welches Kundenklientel an der Borderline mit ihren Santas steht?! Das sind definitiv nicht die Porschefahrer oder der 50jährige, der sich mittlerweile das Monatsgehalt erarbeitet hat.
Sagt mal, hackt‘s bei euch eigentlich? Was stimmt mit euch nicht?
Nennt mir einen, der sein SC zum UVP gekauft hat. Sorry, so dumm kann man doch nicht sein, oder?!
Mein 5010 ist bewusst ein 2020er Modell geworden, weil ich SC mit nur einer geänderten Farbe für das Nachfolgemodell nicht unterstützen werde. Und hätte es kein Vorgängermodell gegeben wegen Ausverkauft und dann auch keine ordentlichen Rabatte auf das aktuelle 5010, wäre ich eben woanders hingegangen.
Der Markt/Der Konsument kann auch vieles durch sein Kaufverhalten regeln. Aber so weit denkt manch einer Egoist, der mit dem Finger auf andere zeigt wohl nicht. Sind ja immer die anderen, die Schuld an der Misere sind. Nie man selber.
Das neue MT würde ich nur dann kaufen, wenn es ordentliche Rabatte gibt. Ansonsten bringt das neue doch genau null Komma null Mehrwert zum Vorgänger.
Mein 2020er 5010 (das mit GX Ausstattung) habe ich 2021mit einer 3 vorne gekauft. Im Leben nicht würde ich nen UVP bezahlen. Eigentlich so gut wie nirgendwo.
Ich wüsste nicht, wann ich das letzte mal Sachen zum Originalpreis gekauft habe. Egal, ob Schuhe, Hose, Auto oder was auch immer.
Schnäppchen kann man immer machen. Kommt Zeit, kommt Schnäppchen.
Denkt einfach mal drüber nach und geht raus biken.
Schönes Wochenende euch
Sascha