Santa Cruz Nomad 6 (MY 2023)

Vielleicht sind bei allen Gabeln die Gabelschäfte zu lang? Ist der Schaft zu lang, dann kann das Lager nicht ausreichend vorgespannt werden, da die A-Head Kappe auf dem Schaft aufliegt. Zum Testen mal einen Spacer unter der Kappe montieren
 
wenn du steileren SW magst gibts ne recht einfache Lösung für Langbeiner wie uns :
https://www.fairbicycle.com/
Danke, das Teil fahre ich u.a. am Bronson :D
Beim Nomad scheint es aktuell aber so zu passen.
Wenn´s nur runter geht ist das auch kein großes Thema, aber beim Hochtreten merkt man jede Kleinigkeit.
Darf ich fragen welche Größe du bei welcher SL/Größe fährst?
 
Servus zusammen
Könnt ihr mir vielleicht helfen bei der richtigen Feder für den Vivid Coil Dämpfer?
Ist es Sinnvoll anstatt der RS Feder Rot eine Leichte Feder wie die von H&R zu nehmen?
Ich wiege mit Klamotten ca. 105Kg
600?
 
Servus, bin mit meinem Nomad langsam am verzweifeln, mein Steuersatz bekommt immer Spiel. Lager und Konus hab ich auch schon ausgetauscht, sowohl bei meiner Zeb, RXF38 und jetzt der Boxxer tritt das Problem auf. Ich gehe davon aus dass die Lager sich immer aus ihrem Sitz rausarbeiten, die Steuersatzschraube ist immer gut angezogen, sobald ich den Vorbau bzw. obere Gabelbrücke löse machts kurz knack und das Spiel ist weg bis ich wieder in die ersten härtern Steinfelder oder größeren Sprünge reinhalt. Hab mir den Hope Steuersatz bestellt um den CC40 zu ersetzen, aber hab ehrlich gesagt wenig Hoffnung, ich sehe das Problem eher in den vollintegrierten Steuersatzschalen die für Bikes in diesem Einsatzgebiet meiner Meinung nach nicht ganz geeignet sind.
Hat jemand ähnliche Erfahrung ?
Man muss dazu sagen ich bin mit 95kg nicht der leichteste und lasse im Bikepark auch nichts aus, das muss das Nomad aber aushalten.
Ich habe das gleiche Problem, allerdings scheinbar nicht so häufig wie du. Doppelbrücke fahre ich nicht, sondern seit Beginn eine FOX38. Ich hab den Chris King Steuersatz verbaut….
Ich werde nun auch mal Kontakt zu SC aufnehmen, da es leider nervt.
 
Der original Fox x2 ist jetzt beim Hersteller, ich habe die Kugellager und die Gleitbuchsen raus genommen, passen die in den RS Vivid?
Theoretisch wenn du die bushings die beim vivid eingepresst sind rauspresst, könnten die passen.

Der Vivid hat aber so ganz dünne gleitlager eingepresst, ohne richtiges Werkzeug hab ich die nicht entfernen können, ein kleines Tool hab ich mir dann bei amazon geholt, dann konnt ich das rauspressen.

Ich würde dennoch entweder das originale von RS verwenden, oder aber passende needle bearings, ich hab mir mal welche von RWC geholt. Gibt aber auch andere Hersteller (hab ich gehört)
 
Habe das Werkzeug vom Huber, damit hab ich bisher alles raus bekommen.
Normal nehme ich Huber Buchsen, aber hab gedacht wenn die von dem alten ja passen kann ich die ja erst mal weißt verwenden.
Die rs sind gerade rechts schwer zu bekommen
 
Zurück