Santa Cruz V10 vs. Specialized Demo 8

Hey H-Walk, komm doch dieses Jahr mit nach Whistler ich fahre für 4 Wochen...
Wenn du von deinem V10 dann immer noch so begeistert bist, super.
Meine Erfahrungen beziehen sich auf harten Dauereinsatz, also kein Wochend Ripper, sondern wirklich viel fahren und das können die Santas numal nicht ab.
Ist so meine Erfahrung und die vom Condor und nem verrückten Belgier mit nem V10.
Grüsse an Rachid an dieser Stelle.
@Janos, Santa Cruz gibt lebenslange Garantie auf den AUSTAUSCH von Lagern nicht auf deren HALTBARKEIT.
Feinen Unterschied gemerkt...
Und Nicolai Rahmen sind auch nicht unzerstörbar, aber die Garantieabwicklung ist Spitzenmässig, wenn nicht Beispielhaft.
Bei Nicolai gehen auch Rahmen kaputt aber der Ersatz und Service stimmt.
Naja ich hab von meiner Seite denke ich genug gesagt jeder soll seine eigenen Erfahrungen machen.
Ich denke ich schilder hier sachlich meine Erfahrungen.
 
da hast Du recht, ich hab (vorher schon) gesucht und es nicht (mehr?) gefunden. Solange ichs nicht zitieren kann, steht meine (vage) Erinnerung gegen Deine Aussage von SC - also eher Deine These. [hüstel]Allerdings sind Aussagen vom B von ST mit Vorsicht zu geniessen, da seine technische Kompetenz Grenzen hat[/hüstel] Wenn es SC aber sagt, dann sei es mal so.

Joe from Santa Cruz schrieb:
Q: Do you have more things in the works in the pivot department?
A: We’ve got a new lower link design that will be standard equipment on most VPP bikes starting in the spring of 2007. It is forged instead of extruded. Changing the manufacturing process allowed us to keep the same weight and functional aspects, but allowed a different shape that keeps grease on the pivot axles longer. The axle surfaces are hidden away from the elements by eliminating a pocket that went through the middle of the link extrusion. These links will be available for retrofit on all Blurs, Nomads and Frees in the late winter/early spring of 2007.

=> demnächst sind die Links wohl geschmiedet.
Also muss es wohl ein größeres Problem mit den Links geben!
Hauptprobleme sind:

1. die beiden Löcher.. ich habe beim Ausbau des Links reichlich Dreck dadrinnen gefunden.
2. der Verschleiß

Joe from Santa Cruz schrieb:
Sealing: Better seals on the bearings themselves, and a second set of seals that are integrated into the pivot hardware, creates a better barrier to the introduction of moisture, and the evacuation of grease. Both of these improvements have decreased the amount of contamination from outside sources and rust, thus prolonging smooth rolling performance.
Angebrachte Reaktion, bischen spät, aber besser als nie!
Auch dies zeigt mehr als deutlich, dass es größere Lagerprobleme gibt.
Ist es nervig, wenn man sich monatelang mit der sch.... Verarbeitungsqualität rumärgert und hier im Forum die Leute einen als Schwarzmaler hinstellen!

Joe from Santa Cruz schrieb:
Q: I’m lazy and lack motivation, what can I do to prolong bearing life?
A: Stop washing your bike so much.

Auch sehr lustig…. Demnächst wird man von der Garantie ausgeschlossen, wenn man sein Fahrrad putzt ;)

Alles ist auf der Santa Cruz Homepage zufinden
Links

btw. ich war letztes Jahr 9 Wochen in Whistler mitn VP-Free. Dafür hat es sich vergleichsweise gut gehalten. Und der John ist bestimmt kein Mosher, der meint alle Drops im Flat landen zu müssen! Klar wurden unsere VP-Frees viel geprügelt, aber dafür sind die da!
 
Hey H-Walk, komm doch dieses Jahr mit nach Whistler ich fahre für 4 Wochen...
Wenn du von deinem V10 dann immer noch so begeistert bist, super.
Meine Erfahrungen beziehen sich auf harten Dauereinsatz, also kein Wochend Ripper, sondern wirklich viel fahren und das können die Santas numal nicht ab.

Keine schlechte Idee, ich bin tatsächlich ab 13.7 in Vancouver und ab 17.7 in Whistler...ich (als Wochendripper...:lol: ) lerne immer sehr gerne von solchen Profis im Dauereinsatz....Wenn meine Lager dann in den A*sch gehen, kannst Du sie mir (als SC-Spezialist) dann sicher in Windeseile wechseln...
Mal ernsthaft: Ich kenne einige Leute, die das V10 (dauerhaft) in Rennen fahren, da werden die Lager am Saisonende getauscht und fertig, komischerweise funktioniert das seit 3 Jahren. Also die Aussage mit den wenigen Monaten halte ich nach wie vor für völlig übertrieben, auch wenn es vielleicht mal vorkam (wo noch nicht?)
Ich bleib bei meinem positiven Wochenend-Tripper-Eindruck vom V10...:p

Cheerio
H.
 
Naja, Nicolai verbaut aber auch gescheite Nadellager... die werden wissen warum....
Mag ja sein, dass Cycle Craft irgendwann mal billige, schlecht abgedichtete Nadellager verbaut hat.
Ich hab die Tage alle meine Lager ausgebaut und die laufen zumindest alle sehr rauh, 2-3 sind hinüber.
Und das nach 3-4 Monaten fahren!
Vorallem was denkt sich Santa Cruz dabei, 2 Löcher ins untere Link zu machen?
Hallo? Wenn das nicht mal ne riesen Einladung für sämtlichen Schlamm/Dreck der Welt ist, die Lager und Achsen zu zerstören.
Ich weiß ich weiß, aus produktionstechnischen Gründen usw. bla bla...
Dann sollen die Potheads einmal kurz mitn Dollarschein-rauchen aufhören und mal über ne vernünftige Lösung nachdenken und nicht son Mist weiter verkaufen.
Von nagelneuen Lager+Achsen die von Werk aus schon viel Spiel haben mal ganz abgesehn... gehts noch?

Weiß garnicht was Dein Problem ist. Du beschreibst hier eine 1A Marktlücke. Wenn ich Du wäre würde ich hingehen und bessere Links und Lager als Nachrüstteile für SC Bikes anbieten. Falls Deine Einschätzung des Marktes stimmt wirst Du reich und kannst von der Kohle ne eigene Rahmenschmiede aufmachen und die perfekten Rahmen bauen. Wenn Du es dann wirklich hinbekommst einen Rahmen zu konstruieren der genial funktioniert, keine Wartung braucht und gewichtsmäßig am unteren Ende der Skala für den Einsatzbereich ist und einen Testfahrer suchst dann wende Dich vetrauensvoll an mich! :D

BTW: wenn SC auch diese Enduro Max Lager benutzt dann laufen die schon im Neuzustand "rauh" weil die so konstruiert sind. Ist jedenfalls bei denen an Intense Bikes so.
 
Bist dann aber nicht nur fürs Wochenend Rippen da oder?
Das neue V10 gibts noch keine 3 Jahre aber was solls.

Na gut, ca. 3 Jahre...ich denke in Whistler werde ich mal mit meinen berufsbedingten Gewohnheiten (Extreme-Wochenend-Ripping) brechen und auch innerhalb der Woche fahren, sofern mein Rad das aushält (letzes Jahr in Morzine hat es noch funktioniert)...aber das ist ja schon einige wenige Monate her...
Lass gut sein, John, vielleicht muss ich Dir ja irgendwann Recht geben, dann aber nur per PN...

Greez
H.
 
Wenn ich Du wäre würde ich hingehen und bessere Links und Lager als Nachrüstteile für SC Bikes anbieten. Falls Deine Einschätzung des Marktes stimmt wirst Du reich ...sülz sülz
Totschlagargument No.1

aber, santa cruz baut ja selber ein neues link, also ist´s schon zu spät für condor :(

ot: ist bei euch auch jeder neue dämpfer undicht und sifft? ich könnt schon wieder :kotz:
 
Weiß garnicht was Dein Problem ist. Du beschreibst hier eine 1A Marktlücke. Wenn ich Du wäre würde ich hingehen und bessere Links und Lager als Nachrüstteile für SC Bikes anbieten. Falls Deine Einschätzung des Marktes stimmt wirst Du reich und kannst von der Kohle ne eigene Rahmenschmiede aufmachen und die perfekten Rahmen bauen. Wenn Du es dann wirklich hinbekommst einen Rahmen zu konstruieren der genial funktioniert, keine Wartung braucht und gewichtsmäßig am unteren Ende der Skala für den Einsatzbereich ist und einen Testfahrer suchst dann wende Dich vetrauensvoll an mich! :D
Hey, genau das war mein Plan :daumen: :lol:
Nur als Student muss man sich um wichtigere Dinge kümmern, Whistler Urlaub z.B. ;)
Ich werd aber ab WS 07 Maschinenbau studiern und vllt gibts dann ja auch in ~10-15 Jahren endlich die perfekt funktionierenden, wartungsfreien Traumrahmen zu kaufen ;)
Das die Enduro Max neu rauh laufen weiß ich auch, hab hier ein Satz neue da. Nur die ausgebauten laufen ne ganze Ecke rauher.... vllt. wären die zu retten, aber 2-3 sind wie gesagt komplett kaputt.
 
Hey, genau das war mein Plan :daumen: :lol:
Nur als Student muss man sich um wichtigere Dinge kümmern, Whistler Urlaub z.B. ;)
Ich werd aber ab WS 07 Maschinenbau studiern und vllt gibts dann ja auch in ~10-15 Jahren endlich die perfekt funktionierenden, wartungsfreien Traumrahmen zu kaufen ;)
Das die Enduro Max neu rauh laufen weiß ich auch, hab hier ein Satz neue da. Nur die ausgebauten laufen ne ganze Ecke rauher.... vllt. wären die zu retten, aber 2-3 sind wie gesagt komplett kaputt.

O.K., sag doch daß Du die vergleichen kannst! Ist nämlich ein häufiger Fehler von Leuten die die Lager zum ersten Mal in der Hand haben.

@ fone: ne, kein Totschlagargument! Wenn er die Fehler so genau erkennt dann ist das wirklich ne Geschäftsidee....siehe Push (Link für alte 5.5s), Romic (obere Boxxerbrücke), Risse (888 Lowrider-Brücken) etc.
In Deutschland jammert nur jeder wie sch.... Teile sind aber nur ganz wenige gehen hin und bauen verbesserte Nachrüstteile/Tuningkits. Wieso geht das in Amiland und nicht bei uns? Nur mal als Denkanstoß....
 
keine ahnung ob und wie das/was in amiland geht, hab ich mich noch nicht mit beschäftigt, mal sehen, ob ichs in der rente mach ;)
aber bei uns kannste sicher nicht von geschmiedeten tuning-links für sc-bikes leben oder diese mit gewinn verkaufen. es sei denn man hat schon eine firma, die die entsprechenden gerätschaften hat. oder eine hersteller wie risse (können die sowas schmieden?) etc. und mit reich werden ist dann auch schon wieder nicht so toll.

man, ich wollt doch hier garnicht mitmachen, macht ihr mal selber weiter, ich les nur ;)
 
im endeffekt: lager bzw. ganze links sind verschleissteile , wer somit nicht den guten performance seines rahmens nicht bezahlen will, muss sich einen guten einfachen eingelenker( sprich Nicolai) nehmen
 
ich hab mein zweiter VP-free , den ersten habe ich bloss in einer Grösse L etwa zu lang gehabt, fahr den ausschliesslich nur in bikeparks-Geisskopf, Bad Wildbad , Oberammergau, Lenggries und auf den hometrails/ bzw. kleineren drops .Als DH-Race rahmen fühlt sich gut, als trail bike schon zu schwer , so wie einige leute den missbrauchen , die lagerbelastung ist auf keinen fall so hoch bzw. da wo bei einem eingelenker 2 lager sitzen, sinds beim vp 4.wenn leuet den vp-free alltäglich in WASSER und schlamm fahrn , ist normal, dass sich die lager so schnell verabschieden. das nennt man umgangssprachlich bei mir in der werkstatt :das bike ****en.
 
und zum thema Whistler- ich hab kein action foto von den Whistler heroes gesehen-naja, nicht angeben und ruhig gemütlich (wie z.B. der Speedbullit )fahren ist doch der grund, in den DDD foren zu stehen
 
zum thema specialized-der Demo 8 - ist sehr handlich der rahmen, das einzige-schlägt die dämpferbuchsen schnell aus. hab sonst keine lange erfahrung-da sollen sich die Demo-fahrer einmischen
 
Hey Hashdveo, von dir gibts gar keine fotos also Ball flachhalten und weiter fahren.

Es ist einfach die Menge die man in Whistler fährt, behaupte ja gar nicht dickste Action zu bringen.

Wenn du Neid hast, danke fürs Kompliment...
 
wo liegt der unterschied ob ich in whistler schwächeln gehe oder 5 mal die woche meine trails fahre. john du bist schon ein harter hund. unglaublich wie cool man is, wenn man in kanada war.
 
naja, meine stinkerei ist mit deiner gar nicht zu vergleichen , auf jeden fall baue ich eine wie deine kisten nur mit linker hand , und fahr nach Whistler erst wenn ich so gut drauf bin .
wenn bei mir im bikeladen so einer reinkommt, da lache ich mich tot!!!:lol: :lol: :lol:
 
Zurück
Oben Unten