Wow, hier gibts schon echte Checker....
Bagel sind im 16. oder 17. Jahrhundert in Mitteleuropa entstanden und waren bei der jüdischen Bevölkerung Wiens sehr beliebt. Der Name Bagel leitet sich von Bejgel für Gebogenes oder dem Steigbügel ab, dessen Form er nachempfunden ist. Auch gibt es ein aus der Slowakei stammendes Gebäck, welches gefüllt ist und Beugel genannt wird (Nussbeugel, Mohnbeugel). In den 1880ern brachten dann europäische jüdische Auswanderer ihr Gebäck mit in die Vereinigten Staaten und aus Beugal wurde der Bagel. Die Thompson Bagel Machine Corporation entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts die erste kommerziell einsetzbare Bagel-Maschine.
In den USA sind Bagel heute ein Standardprodukt. Er ist dort das Wahrzeichen der jüdischen Küche.
Das Teil heißt immer schon Donut...
Gruss, Der Doktor
Zitat:
Dieser halbe Rockring nennt sich auch Donut
story. wenn dann heisst der "Bagle".
hab ich mir auch schon sagen lassen...




Bagel sind im 16. oder 17. Jahrhundert in Mitteleuropa entstanden und waren bei der jüdischen Bevölkerung Wiens sehr beliebt. Der Name Bagel leitet sich von Bejgel für Gebogenes oder dem Steigbügel ab, dessen Form er nachempfunden ist. Auch gibt es ein aus der Slowakei stammendes Gebäck, welches gefüllt ist und Beugel genannt wird (Nussbeugel, Mohnbeugel). In den 1880ern brachten dann europäische jüdische Auswanderer ihr Gebäck mit in die Vereinigten Staaten und aus Beugal wurde der Bagel. Die Thompson Bagel Machine Corporation entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts die erste kommerziell einsetzbare Bagel-Maschine.
In den USA sind Bagel heute ein Standardprodukt. Er ist dort das Wahrzeichen der jüdischen Küche.
Das Teil heißt immer schon Donut...
Gruss, Der Doktor