SantaCruz 5010 V2

Der canadian geht top mit dem 5010, und im Gegensatz zu den Enduristen bin ich damit hochgeflogen ;)
Bergab kann ichs schwer einschätzen, ich bin das Tallboy nie gefahren. Würde das Hightower noch mit auf die Rechnung nehmen wenn du eher bergabspassorientiert bist und es SC sein soll.
 

Anzeige

Re: SantaCruz 5010 V2
Verkauft hier vielleicht wer seinen 5010 Rahmen oder kennt wenn der einen verkauft ab 16 und L bitte alles anbieten !!

Mfg
 
Hallo

Kann mir jemand von Euch sagen ob und wie viele Spacer ich beim 5010CC links und rechts bei einem CINCH Tretlagen mit RF Next Kurbel verbauen muss !?

Antriebsseitig eine Spacer linke Seite ohne Spacer !?

Danke Peter
 
Links (non-drive) keinen (laut Anleitung) oder einen, der Vorspannring ist bei mir beim 5010 auf der letzen Rille am Tretlager. Am Nomad hab ich deswegen links tatsächlich noch einen eingebaut.
 
Servus zusammen,
hab mich die Feiertage mal so nach ein neuen Trailbike umgeschaut, bin da mit eiem Wow auf das 5010 gestossen. In Moment fahr ich noch ein Remedy mit 26" Bereifung, bei dem ich den Federweg meistens nicht komplett ausreize. Daher bin ich mir sicher, dass die 130 mm mit den 27,5" Rädern ausreichend sind. Was ich mir bisher noch frage, ob ich ein Carbonrahmen brauche? Oder ob die Aluversion reicht. Welche Vorteile hat der Carborahmen bis auf das Gewicht.
Farblich würde mir die 2016 Version in diesem Penathenblau besser gefallen. Vielleicht hat von euch jemand einen Tipp, wo es dieses Rad noch in M gibt? Mercy
 
Servus zusammen,
hab mich die Feiertage mal so nach ein neuen Trailbike umgeschaut, bin da mit eiem Wow auf das 5010 gestossen. In Moment fahr ich noch ein Remedy mit 26" Bereifung, bei dem ich den Federweg meistens nicht komplett ausreize. Daher bin ich mir sicher, dass die 130 mm mit den 27,5" Rädern ausreichend sind. Was ich mir bisher noch frage, ob ich ein Carbonrahmen brauche? Oder ob die Aluversion reicht. Welche Vorteile hat der Carborahmen bis auf das Gewicht.
Farblich würde mir die 2016 Version in diesem Penathenblau besser gefallen. Vielleicht hat von euch jemand einen Tipp, wo es dieses Rad noch in M gibt? Mercy

Da musst du wohl ganz gut suchen ...
Meines Wissens als Frame so nicht mehr erhaltbar und die 16er gab es als ALU Version auch nicht!
ggfs. in der Carbon Variante als Komplettbike noch irgendwo zu erhalten!
 
Da musst du wohl ganz gut suchen ...
Meines Wissens als Frame so nicht mehr erhaltbar und die 16er gab es als ALU Version auch nicht!
ggfs. in der Carbon Variante als Komplettbike noch irgendwo zu erhalten!

Da kann ich zustimmen, das wird äußerst schwer nur einen Frame zu bekommen, wenn überhaupt dann nur in der teuersten CC Variante.
Vor ein paar Wochen sind ja die ersten 2017 Alu Rahmen sowie Komplettbikes ausgeliefert worden.
Beim Carbon wird es noch schwieriger, die erste kleine Lieferung ist schon durch, meines Wissenstandes kommt die nächste Lieferung ist Ende Februar. Bei den neuen wird Schwarz öfter zu finden sein, das Rot geht wie warme Semmeln.
 
Da kann ich zustimmen, das wird äußerst schwer nur einen Frame zu bekommen, wenn überhaupt dann nur in der teuersten CC Variante.
Vor ein paar Wochen sind ja die ersten 2017 Alu Rahmen sowie Komplettbikes ausgeliefert worden.
Beim Carbon wird es noch schwieriger, die erste kleine Lieferung ist schon durch, meines Wissenstandes kommt die nächste Lieferung ist Ende Februar. Bei den neuen wird Schwarz öfter zu finden sein, das Rot geht wie warme Semmeln.

Ist der Unterschied zwischen dem CC Carbon und C Carbon bemerkbar? was fahrt ihr für eine Variante. Macht ja immerhin schon ein wenig was an Euronen aus. Würde mir glaub ich ein Komplettbike holen und es dann nach und nach anpassen. Hab es schon vor einige Zeit > 5 Jahre zu fahren, anders würde es die Regierung nicht erlauben ;)
 
Ist der Unterschied zwischen dem CC Carbon und C Carbon bemerkbar? was fahrt ihr für eine Variante. Macht ja immerhin schon ein wenig was an Euronen aus. Würde mir glaub ich ein Komplettbike holen und es dann nach und nach anpassen. Hab es schon vor einige Zeit > 5 Jahre zu fahren, anders würde es die Regierung nicht erlauben ;)
soll lt. SC nur schwerer sein, allerdings sind Preise und Ausstattungen sehr unterscheidlich, von den C Versionen gibt es in meinem Augen keine sinnvollen Bikes!

Als Frame Kit hast du eh nur die Chance die teurere CC Variante oder die Alu Variante zu ergattern!
 
Hallo,
ist die Geo vom 2016er (blau) und vom 2017er (rot) eigentlich definitv gleich?
Würde mir gern Eines holen, evtl halt auch n 2016er. Hier dann am liebsten in blau, falls einer was weiß...;)
 
Du bist ja lustig, genau das wäre meine nächste Frage gewesen. Bin 178cm, Beinlänge ca 84cm.
Was würdet ihr da empfehlen? Dachte an "L"...
 
Tendenz zu M... Auf jeden Fall probesitzen!

L ich habe die selben Masse, passt perfekt.


Ja, genau so (!!!) gehts mir seit Stunden...:heul:

Ich hab mal geschaut:

Mein Transition Bottlerocket in "M" hat eine (virtuelle) Oberrohrlänge 584, dieses Bike empfinde ich als sehr kompakt und verspielt (so wollte ich es allerdings auch).
Das 5010 hätte bei "M" 598, bei "L" immerhin 628.
Das Verhältnis beim Reach (408 zu 425) ist ähnlich.
Ich wollte zwar ein "etwas" größeres, entspannteres Bike, will aber auch definitiv keine Streckbank.
Der "M" wäre also mit ca 15mm mehr Länge das was ich mir unter "etwas" vorstelle. Nun hab ich aber keine Ahnung wie sich das mit den größeren Laufrädern verhält...
Radstand wäre bei "M" 1141 (5010) zu 1133 (Bottlerocket).

Vielleicht hilft ja das:

Ich will damit kein Alpencross fahren, sondern im Allgäu und auf der Schwäbischen Alb rumfahren. Und hier auch lieber technisch verspielte Trails surfen oder gemütlich duchs Tal cruisen mit n bißchen Fun in der City (treppen runter, kleinere Drops), als ewige Touren oder HC Gebolze.

Also kein Bike Park, keine langen (>6-8h) Touren...

Das Bike soll Spaß machen, soll mich dazu motivieren so oft wie möglich damit zu fahren. Ich will damit keine Wettbewerbe gewinnen, will aber auch nicht vor jedem Buckel resignieren.

Puh, viel Gelaber, aber evtl kann ja jemand was zu sagen.
Wäre wirklich froh, da ich momentan tatsächlich komplett zwischen den Stühlen sitze...

:bier:

PS:
Probesizten gestaltet sich etwas schwierig: Die nächste Möglichkeit ist ca 100 km weg und die haben momentan auch nur Eins in "L"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück