mal alles
Anreise: Mit dem Auto nach Genua bzw. Livorno. Mit der Fähre nach Olbia. Weiter Richtung Süden nach Dorgali, Cala Gonone (ca. 2 Stunden). Es empfiehlt sich, die Fähre zu reservieren. Verschiedene Preise und Zeitpläne je nach Saison.
Fährgesellschaften
Tirrenia:
http://www.tirrenia.com/
Grandi Navi veloci:
http://www.forti.it/grandinavi/
Moby Lines:
http://www.mobylines.it/
Beste Reisezeit: man kann das ganze Jahr auf Sardinien biken, außer am heißen Sommertagen.. In April Mai Juni ist die Natur am schönsten.
Übernachtungsmöglichkeiten in Cala Gonone:
Hotel L´Oasi, 3 Sterne. Zimmer mit Frühstück p.p. zwischen 25 und 50 Euro je nach Saison. Ruhige und schöne Lage. Tel +39-0784-93 111. E-Mail:
[email protected]
Agriturismo Nuraghe Mannu : günstige Zimmer und Zeltplätze hoch über das Meer. Preise zu verhandeln. Sardische kulinarische Spezialitäten. Tel. 0784-96 592.
Campingplatz: 4 Sterne, relativ teuer. Tel +39-0784 / 93165
Gut Essen und Trinken
Trattoria Pizzeria L´angolo Blu, via Millelire. Tel +39-0784-93446. Fantastische Pizza.
Ristorante Due Chiacchiere 50m vom Hafen entfernt. Tel +39-0784- 93386 Risotto alla pescatora unbedingt probieren.
Agriturismo Nuraghe Mannu, siehe oben. Reservierung obligatorisch. Alles Hausgemacht.
Nicht verpassen: Rotwein Cannonau aus Dorgali. Günstig zu kaufen in Dorgali bei der Cantina Sociale, via Piemonte 11. Internet:
www.csdorgali.com. Die Grappa schmeckt ebenso gut.
Sehenswürdigkeiten:
Grotta del Bue marino. Nur per Schiff erreichbar. Täglich fahren mehrere Boote vom Hafen dorthin. Im Sommer überlaufen.
Kartographie: IGM 1:25.000 Blatt 500 Ausschnitt II, Blatt 517 Auschnitt I. Die Karten können in Dorgali bei der Cartoleria Piras (gegenüber Scuole Elementari) gekauft werden. Stand: 1991.
Schlauchboote Vermietung: Cielomar, Box Nr. 6 am Hafen. Tel +39-0784-920 014. Wichtig, falls man bei der Tour 1 die letzte Fähre um 17:30 verpasst (ein Boot mit Fahrer wird nach Cala Luna geschickt). Preis: 2 Personen mit Bikes ca. 25 Euro.
Zu empfehlen für einen Tag auf der Entdeckung der unzähligen Buchten vom Golfo di Orosei. Preise: 2 Personen + Benzin von 9:00 bis 17:30: 75 Euro + ca. 15 Euro Benzin..
Man darf bis zu Cala Goloritzé (sehenswert!) fahren.
Bank: die nächste Bank befindet sich in Dorgali (12 Km). In Cala Gonone gibt es keine.
Sonstiges: Kletterer sollten ihre Ausrüstung dabei haben. Um Cala Gonone gibt es mehr als 10 Klettergärten. Häufig klettert man direkt am Meer. Unvergesslich: die Besteigung der Aguglia di Goloritzé. Bibliographie: Pietra di Luna von Maurizio Oviglia, auch in Deutschland erhältlich.
Internet:
www.calagonone.com
Sehr wichtig: die Orientierung ist in Sardinien schwierig. Unzählige Wege sind nicht auf der Karte gezeichnet, das Gelände ist unüberschaubar, oft trifft man stundenlang keinen Mensch. Orientierungssinn ist gefragt! Bei der Tour Nr. 1 sollte man viel Zeit für die Wegfindung einplanen. Wilde Hausschweine nicht fürchten, auch wenn sie im Überzahl sind! Die Beschreibungen hier unten wurden im Juni 2001 aufgenommen. Schon damals wurden manche Wege zementiert und verändert. Der Autor entschuldigt sich für eventuelle Unstimmigkeiten.