Sardinien

Anzeige

Re: Sardinien
ich hab nicht geschoben :cool: , wollte nur bike_bike zitieren...
mit karte lesen und ein wenig glueck kommt man ueberall schnell durch! wie wir :D

man sollte aber die karte dabei haben und sie lesen koennen, nicht alle forststrassen sind auf der karte gut drauf!

...meiner meinung nach, tourenfahren ist nicht nur roadbooks folgen.

was ich sagen wollte ist :
die Tour ist 'nen traum, deine beschreibungen sind ideal um auf der karte zu verstehen wo man fahren muss. :daumen:
aber dann:
Karte mitnehmen und die eigene nase folgen :D
 
Ich war im September/Oktober mit dem Fahrrad auf Sardinien. Obwohl ich
die Insel ganz gut kenne, habe ich mich von meiner leicht veralteten Karte
auch einige Male in die Wüste schicken lassen. Die bauen breite Asphaltstraßen wie die irren.Auf diesen völlig unbefahrenen Paradestraßen
zu touren hat ja auch was. Aber so manche cc-Strecke ist inzwischen auch
perfekt ausgebaut.Man trägt dort den Billigflieger-Touristen Rechnung, die sich fürs gesparte Geld einen Mietwagen gönnen. Der Verkehr in Küstennähe ist schon heftig geworden. Ich bin dann auf einem Campingplatz
an der Ostküste (Nähe Siniscola) geblieben und habe von da aus
Tagestouren gemacht. Die Küste dort ist ziemlich einsam und es gibt wunderbare,endlose Rumpelwege mit Blick aufs Meer.
 

Anhänge

  • Sard1.jpg
    Sard1.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 55
  • Sard2.jpg
    Sard2.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 57
Zurück