Sattel PRO Falcon Ti - Erfahrungen

Registriert
30. Mai 2013
Reaktionspunkte
110
Relativ neu auf dem Markt (ich glaube Ende 2013 erschienen), ist unter anderem dieser SAttel in der aktuellen Bike getestet worden und schnitt - im Gegensatz zu den lokalen Größen von Ergon und SQLab - ganz hervorragend ab. Insbesondere im Bereich der Dammbelastung.

Die beiden letztgenannten Sättel hatte/ habe ich schon.

Vom Ergon rede ich gar nicht. Ein brutales Brett....

Am SQLab muss ich nun, nach einigen hundert Testkilometern und Einstellungen leider feststellen, dass ich zwar kaum noch Belastung im Damm habe, aber aufgrund der Stufenbauweise ständig rutsche.

Nun wurde ich auf den im Thema genannten aufmerksam und wollte fragen, ob den Sattel schon jemand kennt?

Aufgrund der Bauweise erschliesst sich mir keine Besonderheit und Testberichte sind sicher nicht allwissend, trotzdem hoffe ich immer noch, den für mich perfekten Sattel zu finden....
 

Anhänge

  • PRO-Falcon-Ti-Sattel-schwarz-weiss-132-mm-cbcb5cb744addc83096aec0753b083e3.jpg
    PRO-Falcon-Ti-Sattel-schwarz-weiss-132-mm-cbcb5cb744addc83096aec0753b083e3.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 53
Ich hab den hier: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=73572;page=1;menu=1000,4,37;mid=134;pgc=0
(142mm, zuvor SqLab in 130mm)
Habe ihn jetzt ca. 700km auf einem Scott Scale gefahren und bin echt begeistert. Sieht optisch wie ein "Brett" aus aber fährt sich wirklich gut, kein Druck im Dammbereich und schläft auch nix ein.

Ist allerdings eine andere Preisklasse.
In der mit Titangestell gibt es den auch

http://www.mitaso-bike.de/pro-falco...an&track=XXX&gclid=CITb8PKlqMgCFSgXwwod_pQPlQ
 
Hab den Sattel in 132mm. Seitlich sehr hart. Evtl. schneidet die Kante in dicke Oberschenkel seitlich etwas ein. Mit Radhose nach passender Einstellung sehr bequem. Da schläft nix ein. Schlabbrige Hosen hakeln gerne vorne und hinten.

Für mich ein sehr gutes Teil!
 
Ist halt hinten sehr flach, sieht eher so aus als wäre der für sehr aufrechte Haltung. Je weiter man sich bückt desto mehr gehen die Sitzknochen nach unten.
 
Hab jetzt den Pro Falcon T, wollte ihn eigentlich in 14cm breite. Nur hat mir boc24.de in 13cm geliefert, fühlt sich schon toll an nur weiß ich nicht wie das auf längern strecken wird.
Bin unentschloss ob ich ihn versuchen soll oder zurückschicken?????
 
Hab jetzt anwort bekommen von boc24, in 14cm ist er nicht mehr lieferbar. Finde ich schon etwas unverschämt den dann immer noch so anzubieten und einfach in 13cm zu verschicken. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt den Pro Falcon in meiner breite, finde ihn wirklich klasse vom Sitzgefühl und der Knackt und knarzt das ist nicht zum aushalten.
Der hintere breich schein nicht fest verbunden zu sein mit den Sitzstreben und bewegt sich, das ist doch nicht normal, oder?
 
Ich hab jetzt den Pro Falcon in meiner breite, finde ihn wirklich klasse vom Sitzgefühl und der Knackt und knarzt das ist nicht zum aushalten.
Der hintere breich schein nicht fest verbunden zu sein mit den Sitzstreben und bewegt sich, das ist doch nicht normal, oder?

...hole das Thema nochmal hoch - hast du den Sattel umgetauscht bzw. noch immer mit knacken unterwegs?
 
Hab ihn getauscht bekommen, Knarren tut der jetzt nicht mehr. Bin zufrieden mit dem Sattel, auf langen Strecken wie auch im groben Gelände wo man sich viel bewegt komme ich gut klar.
 
Ich war sehr zufrieden hab mich aber wegen erneutem knarzen von ihm getrennt. Die Carbonausführung ist ruhig.

Danke für Deine Einschätzung.
Ist natürlich ärgerlich, das Knarzproblem bei 2 Sätteln der gleichen Bauart zu haben.

Deinen Vorposts und der Annahme, dass Du ihn wohl jetzt mit den Carbonstreben hast, entnehme ich, dass er vom Sitzkomfort her von Dir empfohlen werden kann.
 
Zurück