Sattelfrage: Flite, Flite Gel oder Fizik Nisene

Registriert
7. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hi Leute!

Ich versuche gerade, mich zwischen den folgenden Sätteln zu entscheiden und wollte mal hören, was Ihr so denkt:

- Flite
- Flite Genuine Gel
- Fizik Nisene (CrMo oder Titanium)

Wer hat Erfahrung mit Selle Italia? Ich hatte im Shop so den flüchtigen Eindruck, als wenn zwischen Flite und Flite Gel kein Unterschied besteht: weder in der Form noch in der Härte! Der Genuine Gel kam mir nicht unbedingt "weicher" vor. Bilde ich mir das ein?

Und wie steht's mit dem Fizik? Hatte subjektiv den Eindruck, als sei das der allerhärteste von den dreien...

Ok, ich weiß, Sättel sind Ansichtssache und individuell. Trotzdem wollte ich mal ein paar Meinungen hören, speziell zum Unterschied Flite / Flite-Gel.

Danke schonmal an alle Threads!
 
Hi Merlin,
leider kann ich dir nichts über den Flite Gel berichten, aber die anderen beiden kenne ich.
Habe den Flite eigentlich ganz gern gefahren bis er kaputt ging und bin danach auf den Fi´zi:k Nisene Twin Tech umgestiegen.
Der Nisene ist zwar hart, aber ich finde ihn sehr bequem, weil die beiden angedeuteten "Sitzhöcker" den Druck gut auf die Sitzknochen verteilen und die Form insgesamt für mich gut stimmt.
Das Gestell ist in harten Elastomeren gelagert und dämpft auch ganz gut.
Aber vor allem die Verarbeitung trennt ihn um Längen vom Flite; wo bei dem schon nach kurzer Zeit der Bezug abging und rissig wurde, ist der Nisene immer noch wie neu.
Gewichtsmässig legt man etwas zum Flite drauf, der Nisene ist mit etwas über 300g kein Leichtsattel (stört mich aber nicht).
Eins muss man aber beachten: der Nisene hat ein Gestell, das fast parallel zur Satteldecke läuft und bei einigen Sattelstützen kann die Sattelspitze dann nicht weit genug vorn abgesenkt werden.
Das würd ich im Interessensfall mal mit der eigenen Stütze checken.
Gruss
Krischan
 
Habe schon mehrmals gehört, dass der Gel Flite nicht bequemer, bzw. sogar unbequemer sein soll. Mit dem Flite mache ich auf meinem RR sehr gute Erfahrungen und auch zuvor im Gelände hatte ich keine Probs.
Den Fizik habe ich gegen nen SLR getauscht, da ich beim Nisene starke Sitzprobleme hatte. Beim SLR hingegen ist alles Friede Freude Eierkuchen.
 
Also ich hab nen Selle Flite TriGel und ich find schon daß der auf Dauer bequemer ist als der normale Flite. Sind aber beide net grad unbequem. Aber auch nicht unbedingt weich, man muss halt ein wenig Sitzfleisch mitbringen =).
 
Nisene = suuuuper :daumen:

Cromo auf jedem Fall billiger (und die paar Gramm weniger bei Titan...)


Flite - war mir vieeeel zu hart :mad:

Gel ist imho sowieso shit



er muss halt nur passen


also - ausprobieren!!!
 
...ich fahre schon seit Jahren den Flite und habe neugierdehalber mal den Flite Gel ausprobiert (alsa neu rauskam). Im ersten Moment erschien mir der Sattel etwas komfortabler, aber wennste längere Touren (bei mir reichten schon ca. 2 Stunden) machst, dann drücken sich irgendwie die Gelkissen durch, was unangenehme Druckgefühle am Pobbes hinterläßt. Der Flite ist da deutlich angenehmer, vor allem auf Dauer.

Aber das wirst DU letztendlich auch nur durch ausprobieren herausbekommen, ist ja schliesslich jeder Pobbes anders.:D

Fahre immernoch den Flite auffm Fully, und den SLR auffm Hardtail.
:bier:
 
hi,

habe den nisene und bin voll zufrieden damit;)

..keine Probleme...voll gut auch auf längeren Touren..

crmo oder titan ist Gewichtssache..nur die Frage, ob sich die paar Gramm rechnen...

Volker

:bier: :bier:
 
Zurück