Sattelklemme

GrazerTourer

mit Alter-Lego-Ego
Registriert
8. Oktober 2003
Reaktionspunkte
15.156
Ort
Graz
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,
Welche passende Alternativen zur Superlock gibt's denn so am Markt? Meine Superlock funktioniert leider nicht so wie sie soll und ich überlege etwas anderes zu kaufen (301 MK6). Welche passt, ohne daß die Umlenkhebel an der Klemme streifen, wenn sie voll einfedern?

LG,
GT
 
Hallo,
Welche passende Alternativen zur Superlock gibt's denn so am Markt? Meine Superlock funktioniert leider nicht so wie sie soll und ich überlege etwas anderes zu kaufen (301 MK6). Welche passt, ohne daß die Umlenkhebel an der Klemme streifen, wenn sie voll einfedern?

LG,
GT

Hi Du,
ich hab ja die Qiahebel, die hinten deutlich länger sind und hab die Klemme einfach etwas schräg gedreht, da schleift nix mehr.

Ansonsten gibt es die Klemme von Tune, die dürfte genau das machen, was Du Dir wünscht.

Lg
Qia:)
 
Ich bin von der Tune nicht mehr begeistert! Bin sie zwei Jahre gefahren und nach dieser Zeit ist sie einfach hinüber! Die Klemmkraft ist nicht mehr ausreichend, egal wie fest ich sie anziehe! Ok, ich versenke den Sattel bei jeder Tour mehrere Male und egal ob dreckig oder nicht.
Ich werde jetzt zu Syntace wechseln und da mein Glück versuchen.
Aber eine Sattelklemme ist meiner Meinung nach, wie so vieles am Bike, ein Verschleißteil!
 
Ja, eventuell bleibe ich auch bei der Syntace... Was mich stört ist, daß sich das kleine Metallblättchen beim Klemmhebel in der Biegung etwas mitdreht (ich denke das war nicht immer so) und gerne leicht verkantet. Schmieren hilft nur kurz. Ich brauche relativ viel Kraft - das ist lästig.

Der Tune Spanner ist mir nicht sonderlich sympathisch und sowohl preislich als auch optisch eher nicht mein Ding.
 
Hast du mal bei Syntace nachgefragt, ob du das Plätchen tauschen kannst? Dann wäre ja alles wieder ok! Klar recht viel aufwand für ein 30€ Produkt, aber warum den nicht?

Ich hab's mir ehrlich gesagt noch nicht so genau angesehen... Werde ich aber machen! :)

superlock.jpg


Die silberne gebogene Unterlegscheibe wandert bei mir beim Zumachen nach Innen (richtung Hebel). Durch das Verrutschen verkantet der Hebel etwas und geht schwer oder garnicht vernünftig zu.
 
Das Metallplättchen ist nur mit einer kleinen Nase in die Klemme eingehakt. Wenn sich's mitdreht, dann ist die wahrscheinlich einfach leicht aufgebogen. Vielleicht hilft es ja schon, die Nase ein bisschen mit einer Zange zu traktieren. Geht ganz einfach rauszunehmen.

Aber mal bei Syntace nach einem neuen Metallplättchen fragen wäre sicher die einfachste Variante :)
 
Zurück