Sattelrohr + Hülsen

Registriert
20. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,

Ich habe einen Rahmen, der ein Sattelrohrdurchmesser von 31,4 aufweist.

Wie weit kann ich mit hülsen arbeiten, damit ne 27er oder 29er Sattelstütze BEDENKENLOS passt?

Sollte man das GAR NICHT machen oder gibts da keine bedenken?

also den freien raum zwischen sattelrohr und sattelstütze mit hülsen passend machen...ich denke, ihr wisst was ich mein..

Danke schonmal im vorraus
 
ich weiß was du meinst ;) guck doch mal bei rose rein die haben so adapterhülsen in hülle und fülle, wenn das richtige maß dabei ist, nimm dir eine und gut ist. bedenken - naja, eigentlich nicht auch wenn ich die lösung mit dem richtigen sattelstützendurchmesser bevorzuge
 
solange die Hülse unter die untere Kante des Oberrohres reicht keine Bedenken. Und wenn die Hülse vor der Schelle eingebaut wird bleibt sie auch dort wo sie ist, wenn die Sattelhöhe justiert wird.

gruss robert
 
ja aber was ist denn mit der steifigkeit usw. ? ich wieg 75Kg...

gibts da echt keine bedenken? .... meine kollegen reden über diese Hülsen und den einsatzzweck damit sehr negativ, würden die unter keinen umständen verwenden! und wie ist das mit dem festsetzten? sollte man alle 10 Touren die Hülsen/-en mal lockern und wieder festmachen oder mal ne viertelumdrehung drehen?
 
anständige Reduzierhülsen sind min. 85mm lang und haben einen Bund der sie vor dem Reinrutschen bewahrt. Ausserdem gedreht aus einem Alurohr. Die Blechformteile sind Müll. Bedenkenlos verwenden, solange die zuvor gepostete Regel beachtet wird. Bei Carbonstützen sowieso sehr hilfreich. Auch bei festgegammelten Schreckszenario biste im Vorteil. LAss die Kollegenschaft quatschen.

gruss robert
 
Zurück