Sattelstütze Brand-x ascend läuft trocken

CC.

Specimen
Registriert
15. Dezember 2011
Reaktionspunkte
3.123
Servus,
Nach zwei Saisons läuft meine ascend 150 etwas rau beim Ein- und Ausfahren. Könnte es sein, daß der Abstreifer trocken oder/und schmutzig ist?
Gibt es ein Service-Kit dafür oder langt es, das Rohr der Sattelstütze zu ölen?
Hab keine Erfahrung damit...

Ansonsten funktioniert sie prächtig.

Danke für einen Tip,
CC.
 
Man müsste eigentlich den Abschlussring abschrauben können… so kämst du an die gleitbuchsen, Dichtung etc und könntest die reinigen und fetten? Wenn die Kartusche in Ordnung ist sollte damit das Problem behoben sein?
 
Hab mir gestern mal ein Video zum Service der Ascend angeschaut
Zu meinem Erstaunen ist da nicht wirklich ein Abstreifer drin. Wird wohl jetzt alles trocken (und schmutzig) sein. Werde mir ein Fett besorgen und das Teil mal auseinander bauen. Sollte ja nicht so schwer sein.
 
Hab mir gestern mal ein Video zum Service der Ascend angeschaut
Zu meinem Erstaunen ist da nicht wirklich ein Abstreifer drin. Wird wohl jetzt alles trocken (und schmutzig) sein. Werde mir ein Fett besorgen und das Teil mal auseinander bauen. Sollte ja nicht so schwer sein.
Die Muffe abschrauben(Stütze bleibt im Bike), dann halb absenken, wieder ausfahren lassen, dann siehst du das obere Gleitlager. Da alles saubermachen,bisschen fetten. Wieder zuschrauben,fertig. Dauert 5 Minuten, hab ich zweimal im Jahr gemacht.
Kpl auseinandernehmen musste ich sie nie 🙂.

Ob es bei dir noch so reicht/nicht zu spät ist?
Musst du ausprobieren...
 
@PORTEX77 - welches Fett hast Du genommen. Hab heute kein Dämpferfett bekommen, hab nur weißes Bootsfett. Geht das auch??
 
Hm. Hab Slick kick von rsp genommen, mein ich...

Bootsfett klingt zäh....
Würde Gabel/Dämpferfett nehmen... Musst halt bestellen.
Jetzt haste 2 Jahre gewartet, da kommts auf die paar Tage auch nimmer an :)
 
@CC.
Oder du mischst/streckst das bootsfett mit z.b. Motoröl, bis es smooth genug ist?
Wäre ja schonmal interessant, ob es überhaupt was bringt?
Kaputtmachen kannst du da eigentlich nix
Und im Winter machst das Ding auf, als Schlechtwetterprojekt🙂
(Dann alles saubermachen und vernünftig abschmieren)
 
Die Muffe abschrauben(Stütze bleibt im Bike), dann halb absenken, wieder ausfahren lassen, dann siehst du das obere Gleitlager. Da alles saubermachen,bisschen fetten. Wieder zuschrauben,fertig. Dauert 5 Minuten, hab ich zweimal im Jahr gemacht.
Kpl auseinandernehmen musste ich sie nie 🙂.

Ob es bei dir noch so reicht/nicht zu spät ist?
Musst du ausprobieren...
Das war ja einfach ;)
Innen wars staubtrocken, viel Fett war da von Haus aus nicht drin. Aber auch kein Dreck - der Kragen scheint dicht zu sein.
Jetzt schmatzt sie wieder :)
Danke für alle Tips.
 
Die Muffe abschrauben(Stütze bleibt im Bike), dann halb absenken, wieder ausfahren lassen, dann siehst du das obere Gleitlager. Da alles saubermachen,bisschen fetten. Wieder zuschrauben,fertig. Dauert 5 Minuten, hab ich zweimal im Jahr gemacht.
Kpl auseinandernehmen musste ich sie nie 🙂.

Ob es bei dir noch so reicht/nicht zu spät ist?
Musst du ausprobieren...
Klasse Tipp 👍. Funktioniert einwandfrei!
 
Zurück