Und warum denken die, dass sie ein M haben?
Und warum denken die, dass sie ein M haben?
Interessant. Das einzige Problem, das sie zu haben schienen, war der Versuch, Fahrer unterschiedlicher Größe auf denselben Rahmen zu passen, was bei jedem Fahrrad passieren wird. Auch Reach-Zahlen jagen, ohne die Oberrohrlänge zu erwähnen. Ich wünschte, Rezensenten würden diesen Ansatz stoppen.
Bei Testberichten hängt ein Fluch über dem S16.
Top Bike! Nur beim Gewicht fehlen vermutlich noch 1000g 😜so ich bin dann auch mal fertig mit dem Aufbauhab noch ein wenig auf die Laufräder warten müssen.
nun freue ich mich auf die erste Ausfahrt.
Kurz ein paar Facts:
Saturn 16 in Größe M
Fox Factory Fahrwerk
Reset Racing Steuersatz
Industry Nine Vorbau
Duke Racing Wheels Fury Star Alu Mullet mit Hope Pro 4 Naben
Trickstuff Direttissima
Vecnum Nivo 185mm (passt grad so)
Und vom Vorgänger übernommen:
SRAM X01 AXS Schaltung
Gewicht knapp 15,5 kg
15,5 passen doch schon eher zu einem 3kg Carbon Rahmen bike. Am Ende ist es auch egal. Optimal ausgestattet! Wunderschöner Rahmen. Glückwunsch!!Vielleicht stand das Vorderrad noch leicht auf dem Boden beim wiegen 😂
Ich weiß aber ehrlich gesagt auch nicht ob die Waage so genau ist. Ich wollte es auch nur ungefähr wissen. Bin sehr gespannt wie es sich fährt. Mein Test Bike war ein reines 29er, aber bei meinen 1,73 ist Mullet sicher kein Fehler
Ich fahre es mit ner 38, gehtHi,
kann mir jemand sagen, warum das Saturn 16 nur eine Freigabe bis max 36 mm Gabelstandrohr hat ? kommt es zu Kollision mit 38er beim einlenken ? Der Rahmen steht bei mir für Anfang nächster Jahres hoch im Kurs und wuerd halt gerne meine Parts übernehmen. Eventuell hat jemand ne 38er eingebaut und kann kurz berichten ob es Probleme gibt.
Ich fahre es mit ner 38, geht
Außerdem kannst es im Konfigurator auch mit ner 38 bestellen.
Vllt ein Fehler im Techsheet🤷🏼♂️
Anhang anzeigen 1587251
Danke DirIch fahre es mit ner 38, geht
Außerdem kannst es im Konfigurator auch mit ner 38 bestellen.
Vllt ein Fehler im Techsheet🤷🏼♂️
Anhang anzeigen 1587251
Interessant. Dass es den Rahmen auch mit einer 38er Gabel zu kaufen gibt, wusste ich gar nicht. Kann NICOLAI-Support hierzu noch was offizielles sagen? Die Freigabe bis 36er Rohre war für mich bisher ein Grund, doch nicht auf "Kaufen" zu drücken, weil ich nicht die Garantie verwirken möchte, wenn ich eine Gabel mit dickeren Standrohren verwende. Vielleicht bin ich nicht der einzige, bei dem das eine Rolle spielt....Ich fahre es mit ner 38, geht
Außerdem kannst es im Konfigurator auch mit ner 38 bestellen.
Vllt ein Fehler im Techsheet🤷🏼♂️
Also ich habe gerade noch mal im Konfigurator nachgeschaut, aktuell steht da keine 38 mehr drin.Interessant. Dass es den Rahmen auch mit einer 38er Gabel zu kaufen gibt, wusste ich gar nicht. Kann NICOLAI-Support hierzu noch was offizielles sagen? Die Freigabe bis 36er Rohre war für mich bisher ein Grund, doch nicht auf "Kaufen" zu drücken, weil ich nicht die Garantie verwirken möchte, wenn ich eine Gabel mit dickeren Standrohren verwende. Vielleicht bin ich nicht der einzige, bei dem das eine Rolle spielt....
Hi Slevin, Glückwunsch zum schönen Bike!so ich bin dann auch mal fertig mit dem Aufbauhab noch ein wenig auf die Laufräder warten müssen.
nun freue ich mich auf die erste Ausfahrt.
Kurz ein paar Facts:
Saturn 16 in Größe M
Fox Factory Fahrwerk
Reset Racing Steuersatz
Industry Nine Vorbau
Duke Racing Wheels Fury Star Alu Mullet mit Hope Pro 4 Naben
Trickstuff Direttissima
Vecnum Nivo 185mm (passt grad so)
Und vom Vorgänger übernommen:
SRAM X01 AXS Schaltung
Gewicht knapp 15,5 kg
Hey Coldswell,Hi Slevin, Glückwunsch zum schönen Bike!
Will mir auch grade einen Laufradstaz für das bestellte 16er aufbauen lassen.
Wie zufrieden bist Du mit den Duke Fury Star Felgen? Hinten gibt es ja leider nur die HD Version welche ich mit 560g doch etwas schwer empfinde...
Wie groß bist Du wenn ich Fragen darf und wie nutzt Du Dein Bike?
Sehr schick. Ich mag die Felgen. Schleiche schon länger um die Crazy Jack rum… am liebsten mit Pi Rope… ich sehe nur noch nicht ein so viel für Laufräder auszugeben… 🤪So heute wurde das gute Stück zum ersten mal eingesautich bin meine gewohnte Tour in S mit 25 km und knapp 600 HM gefahren. Durch die aufrechte Sitzposition tritt es sich echt gut, auch bergauf hatte ich nicht das Gefühl von hinten zu treten. In der Ebene konnte ich dadurch auch mehr Vortrieb generieren.
Handlastig fand ich es nicht, also auch nicht mehr als beim Vorgänger. Gut, mag vielleicht mit daran liegen dass ich durch Lenker und Vorbau 30mm Rise habe. Ich bekomme aber dennoch genügend Druck aufs Vorderrad und muss mit der Front nicht zwingend tiefer gehen.
Die Laufräder fahren sich auch sehr gut, das bissl mehr Gewicht merkt man schon, aber mir war Stabilität und Haltbarkeit wichtig.
Bergab wars auch schon mal sehr vielversprechend, auch wenns heute nur der Woodpecker und 1-2 andere Trails waren.
Vielleicht denke ich mal an einen zweiten leichten Laufradsatz wenn es im Winter eher Tourenlastiger wird. Aber im Moment bin ich sehr zufrieden mit der Wahl des Bikes und der Komponenten und habe nicht das Gefühl das ich 2 Bikes brauche für meinen Einsatzzweck.
Ja die Carbon sind nochmal eine andere Hausnummer, die Alu rangieren im Vergleich auch schon am oberen Ende im Vergleich zu anderen. Aber da fällt es nicht so sehr ins GewichtSehr schick. Ich mag die Felgen. Schleiche schon länger um die Crazy Jack rum… am liebsten mit Pi Rope… ich sehe nur noch nicht ein so viel für Laufräder auszugeben… 🤪
Wie schwer ist dein S16?