Saturn 16:: Austausch & Bilder

Anhang anzeigen 1930936

mal wieder eine (finanzielle) Unvenünftigkeit getätigt :love:

war mit dem X2 ja sehr zufrieden, aber nunja, habe mir eingeredet, dass das noch sein "muss". Gewicht jetzt 15,33kg mit der Kofferwaage, was ich angesichts der Reifen und Switchgrade richtig gut finde.

Leider liege ich bei dem Wetter mit Erkältung flach, sonst würde ich den natürlich direkt testen gehen.

nach dem mir das Newmen Team mein krummes HR innerhalb von 2 Tagen repariert hat :daumen:, habe ich jetzt auch noch mal nen LRS mit Trail-Reifen (VR Hillbilly GT9 und HR BigBetty Supertrail soft) hergerichtet. Ziel ist mal heraus zu finden bzw zu fahren, ob ich den DH Supersoft vorne wirklich benötige und ob ich den Unterschied im Up- und Dh überhaupt bemerke.
Fährst du Carbon Felgen?
 
Gewicht find ich sensationell gut inkl KIS,
Ca 200g
Wattmesser. Ca 100g mehr

Ist das der Newmen Carbon LRS?

Ja, aber x.a.30 vorderrad und a30 hinterrad. Summe 1500g mullet inkl ventile und bänder.
Hast du schon wo was zum Hans Dampf geschrieben? Ich fuhr den früher zu 26“/27,5“ Zeiten zuhause gern, bin dann über DHRII, Eliminator, Conti Krypto für zuhause doch wieder bei Schwalbe NN (aufgrund deiner Erfahrung bei Speed Dingens Mischung gelandet). Rollt tatsächlich gut, aber das Profil bringt meine Scheiben zum Schwingen u klirren. DHR drauf u weg ist es…
Erst zwei fahrten. Muss ich noch etwas mehr fahren aber ich denke ist nicht viel unterschied zum nobby nic, der schon ein geil schneller reifen ist und bei mir trotzdem auch bei harten strecken überlebt. Der hd hat etwa 70g mehr.
 
1000024800.jpg


Dämpfer wie erwartet ziemlich geil, muss ich aber noch mal im Trockenen checken.

30mm Vorbau und 40mm Riser fährt sich krass anders als die vorherige Kombi. Für ein Urteil ist es mir aber noch zu früh. Denke aber ich orientiere mich Richtung 35mm, es kam mir fast zu kurz und extrem direkt vor. Mal schauen was noch in der Vorbau Grabbelkiste ist.

Muss Rainer Recht gegen, mit dem S16 machen selbst bergauf Intervalle Laune, es ist nicht das Rad was hier limitiert. Argo SS im nassen ist auch immer wieder erstaunlich
 
Hat hier eigentlich schonmal wer mit kürzeren Dämpferhüben experimentiert? z.B. 60, 57,5 oder gar 55mm oder funktioniert das schlecht, weil dann der Hinterbau nicht mehr so funktioniert wie ausgelegt?
 
Hat hier eigentlich schonmal wer mit kürzeren Dämpferhüben experimentiert? z.B. 60, 57,5 oder gar 55mm oder funktioniert das schlecht, weil dann der Hinterbau nicht mehr so funktioniert wie ausgelegt?
Mein RS Super Deluxe hatte anfangs nur 57,5.
Hab ehrlich gesagt zu jetzt 62,5 keinen wirklichen Unterschied gemerkt. Funktion war top bei etwas weniger FW.
 
Hatte auch mal für das S16 interessiert, habe aber Abstand genommen weil nur bis 36er Gabel zugelassen. Scheinbar kein totales Muss. War das hier schon mal Thema? Habe nix gefunden:confused:

Ja genau, es war zunächst nur die 36 im Techsheet u ich war im Aug. 2022 aufm Testival, war sofort Feuer u Flamme u ne 36er ausm Testbike wäre top gewesen, auch für meine fahrfertigen 0.1to.
Ich hatte es zunächst mit ner Lyrik ausm alten Bike aufgebaut, war mit der aber nicht so happy u habs sie ausgetauscht. Diese 38 hab ich fürn unschlagbaren Kurs geschossen u ich hatte das mit Vincent nochmal gecheckt u er meinte, ja, normal kein Thema, sie hams nur einfach noch nicht in jeder Größe getestet. Sie haben es dann aber nachgezogen u die 38erbist offiziell frei, auch mit der Einbauhöhe mit 160mm an der Front passt es einwandfrei :daumen:
 
Zurück
Oben Unten