SAU Tour

Was soll man da noch sagen... Vielen vielen Dank an die Truppe!
Es hat einen riesen Spass gemacht, mit euch diese Tour zu fahren. Es hat halt alles gestimmt, Wetter und Mitfahrer. Die Gruppe hat sehr gut zusammengepasst und es haben alle bis zum Ende durchgehalten. Danke nochmal an Trekki und Sibu für das Catering und die Tips zur Routengestaltung. Danke an die Bildreporter, ich hab selbst immer nie den Nerv, Bilder zu machen und freue mich daher um so mehr darüber. Wenn das alles so passt macht eine Tourenplanung um so mehr Spass.
Das Lob gestern hat mich natürlich motiviert, heute gleich wieder eine kleine Wanderung zu machen, aber irgendwie war meine Liebste der Meinung, dass ich heute etwas schlapper zu Fuß unterwegs war. Woher das bloß kam...

Die nächste SAU Tour wird auf jeden Fall kommen und "From Dusk till Dawn" ist ja auch noch ne Idee ;-)

~Christoph
 

Anzeige

Re: SAU Tour
Wer misst, misst Mist ...

Noch ein bisschen Zahlenhuberei und der Beweis für die schnelle Runde durchs Römerwall-Stadion.
Der schöne GPX-Viewer von Bernhard Gaul sagt: 2000er Grenze geknackt! Dass da, gerade bei Höhenmetern viel Rauschen drin ist, geschenkt!




Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM |Kartendarstellung: © Komoot.de © OpenTopoMap (CC-BY-SA)
 
Sehr schöner Kurzbericht und Bilder, Martin.

Gerade das erste Bild von dem Sonnenaufgang....ein Traum.


P.S.

Mein Highlight beim Auslesen meiner Bilder:
Ich hatte kurz vorher mit meiner Kamera noch Bilder für ebay gemacht und dabei die Qualität auf kleinstmögliche Auflösung gestellt.
Jetzt dürft ihr mal raten mit welcher Auflösung ich jetzt alle Bilder gemacht habe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder, tolle Tour, (mit HT) entspanntes Tempo und perfekter Beleitfahrzeug-Service und Strecken, die ich nicht "ums Eck" vermutet hätte...

Klasse! Danke!
 
...und auf dem Fährenpic schön zu sehen: der John hat aus Hingabe zur Mission noch die ganze Familienkutsche in Camouflage getaucht!
Mehr geht nicht - Respekt an die den "Fluß-ohne-Namen"-rockende Kombo!:daumen::love:
 
DSCF2555.JPG
DSCF2559.JPG
 

Anhänge

  • DSCF2555.JPG
    DSCF2555.JPG
    286,9 KB · Aufrufe: 52
  • DSCF2559.JPG
    DSCF2559.JPG
    341,8 KB · Aufrufe: 53
  • DSCF2564.JPG
    DSCF2564.JPG
    294,6 KB · Aufrufe: 27
  • DSCF2601.JPG
    DSCF2601.JPG
    346,1 KB · Aufrufe: 27
  • DSCF2602.JPG
    DSCF2602.JPG
    296,8 KB · Aufrufe: 37
Dazu hätte ich sogar noch bewegte Bilder:

Eine großartige Sache war das, so dass man kaum glauben kann, dass das noch zu toppen geht. Eine wirklich kurzweilige Tour von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, ganz viele Pausen zu machen aber dann wollten wir doch lieber fahren, weils so schön war. Sogar das Mittagessen musste im Schnellimbiss eingenommen werden, weil wir lieber weiter wollten.
Vielen, vielen Dank an DasLangeElend für diese tolle Tour, die ja nicht nur eine SAU-Tour war sondern auch eine regelrechte Wildsautour. Ganz viele Wege und Wiesen waren rechtsrheinisch von Schwarzkitteln umgepflügt worden. Schlimmer als in der Ville. Der eine Weg auf gesamter Breite von oben bis unten (der erwähnte Wildschweintrail) aber auch steinige Wege.
Dank Trekki mussten wir auch nicht so viel mitschleppen und konnten uns fast ganz auf den Spaß konzentrieren. Sogar Sibu scheute nicht die Mühen, uns morgens auf der Erpeler Ley mit dem Fahrrad zu besuchen, moralische Unterstützung zu leisten und frische Brötchen mitzubringen, sowie abends den Sonnenuntergang zu feiern.
Nicht zu vergessen die netten Mitfahrer, die immer für ein Späßchen zu haben waren und gute Stimmung verbreiteten.

Ich freue mich schon auf die nächste SAU-Tour.
 
Hätte auch Interesse. Vielleicht halte ich keine 2000hm durch aber Interesse hätte ich trozdem.
Könnte einen Streckenvorschlag machen damit nich alles am Langen hängen bleibt:
von Blankenheim die Ahr runter bis zur Mündung und den ein oder anderen Trail/Hubbel mitnehmen.
Anreise mit der Bahn nach Blankenheim aus KBU gut möglich, dann kann man ein paar nette Ahrtrails von Blankenheim über Schuld bis Ahrweiler ansteuern und dann ab Altenahr/Ahrweiler/Sinzig/Bonn den Bahnanschluss nutzen ganz nach belieben.
 
Anreise mit der Bahn nach Blankenheim aus KBU gut möglich, dann kann man ein paar nette Ahrtrails von Blankenheim über Schuld bis Ahrweiler ansteuern und dann ab Altenahr/Ahrweiler/Sinzig/Bonn den Bahnanschluss nutzen ganz nach belieben.
Man schafft es mit der Bahn nicht, von Bonn aus vor dem Sonnenaufgang in Blankenheim zu sein. Am 18. März (Samstag) wäre in Bonn der Sonnenaufgang um 06:41 und -untergang um 18:38. Der erste Zug kommt um 07:32 an. Sogar Euskirchen wäre mit 06:52 zu spät. In Bonn in Richtung Ahr zu starten, und dann zurück zu fahren ist eher möglich. Auf dem Weg käme das Sahrbachtal, Liersbachtal und die Gegend rund um Schuld in Frage. Rückweg dann Richtung Blankenheim oder Mechernich oder Bad Münstereifel.
 
Entlang der Ahr wäre eine schöne Idee. Im Herbst haben auch Leute schon vorgeschlagen, die schon ausgearbeitete "entlang der Sieg" Tour erneut zu fahren, ohne Verluste.
Ich hatte mal was bildendes im Kopf, Start/Ende an der Landskrone, Nach süden bis nach ca. Ettringen und wieder zurück und auf dem Weg möglichst viele Stationen des Vulkanparks und der Georallys mitzuznehmen. Da gibt es genug Trailmöglichkeiten. Wären aber sicher wieder 70 km oder mehr...
 
Für 70km den ganze Tag Zeit zu haben hört sich jetzt nicht so schlimm an... Eher die hm die ich dabei befürchte;) fände sowohl die Ahr als auch Sieg Idee Klasse! Und würde mich bei beidem an der Planung beteiligen wollen.
 
Terminvorschlag:

Sonntag, 26.03. (letzter Tag des Winterpokals)

Glaube, dieses Jahr wäre wieder der Sonntag dran, damit die Samstag arbeitende Bevölkerung auch mit kann. Und wehe, ihr schwächet dann (M.P./T.W.!) :)

grüße
 
Zurück