SAU Tour

So,
da ein Teil der üblichen SAU-Fahrer angeschlagen/unfit/im KH ist, wird die Hardcore-Variante dieses Jahr wohl ausfallen?

Als Termin bietet sich innerhalb des WP entweder das Oster-WE oder eines der WE davor/danach an. Sehe allerdings, dass das Ostern ist und ich dann und das WE davor verplant bin...

Gibt es trotz der o.g. Ausfälle eine SAU dieses Jahr? Wenn es auch nach dem WP sein kann, wäre ich für den Sa, 02.04. zu haben :)

grüße
C.
 

Anzeige

Re: SAU Tour
Tja, liebe Bedenkende und Lazarettbewohner - wie ich's sehe kommt ihr aus der Nummer nitt raus!:D;)
Die Veranstaltung hat Kultstatus in Sachen Klicks und ist damit ein Must-be...die Fantasie in Richtung John-the-Gipsy...
eingegipst_a461008

schlägt schon Wogen - mit der Fingerspreize bestenfalls für Kettenlängungscheck usefull - und alles watt mers in den letzten Jahren
haben fallen lassen ward nitt mehr gefunden - also, Senioras und Seniores:mexican: - frischauf zur Schweinerei! Stay grunzig, der Pete:daumen::love:
 
So,
da ein Teil der üblichen SAU-Fahrer angeschlagen/unfit/im KH ist, wird die Hardcore-Variante dieses Jahr wohl ausfallen?

Als Termin bietet sich innerhalb des WP entweder das Oster-WE oder eines der WE davor/danach an. Sehe allerdings, dass das Ostern ist und ich dann und das WE davor verplant bin...

Gibt es trotz der o.g. Ausfälle eine SAU dieses Jahr? Wenn es auch nach dem WP sein kann, wäre ich für den Sa, 02.04. zu haben :)

grüße
C.

Wenn das keiner in die Hand nimmt,gehe ich davon aus,daß die SAU-Tour ins Wasser fallen wird!
 
Ich bin dafür, die Tour so bald wie möglich zu machen, da die Tage immer länger werden.

Und ich wünschte mir, dass die Tour von 2014 (Siegtal) neu aufgelegt würde.

Ich hatte ja schon mal versucht, die Narzissentour des ADFC Bonn Teams um 2 h vorzuverlegen um eine SAU Tour daraus zu machen, aber zwei der Teammitglieder möchten nicht so früh aufstehen müssen.
 
@sun909,
hast Du schon eine konkrete Idee? Wir haben da ja immer noch eine Rechnung offen mit dem Sonnenuntergang im 7GB ;-)

Lust hätte ich natürlich auf jeden Fall….. ist ja auch Tradition! :) Allerdings steige ich erst das 1. März-Wochenende wieder auf das Bike. Ein später Termin käme mir also entgegen um noch etwas Fitness aufzubauen. Die meisten traditionellen SÄUE fahren dieses Jahr glaube ich eh keinen WP….. dass der Tag dann was länger wäre, wäre mir egal. Müssen wir halt was langsamer fahren ;-)

Den 02.04. kann ich vermutlich nicht, Ostern und den 09.04 auf keinen Fall.

Magst Du vielleicht einen Doodle machen?

@Trekki,
tolles Angebot!!!
Gruss,
Melli
 
Ich hatte ja schon mal versucht, die Narzissentour des ADFC Bonn Teams um 2 h vorzuverlegen um eine SAU Tour daraus zu machen, aber zwei der Teammitglieder möchten nicht so früh aufstehen müssen.
Mit Vorverlegen wäre zwar der Sonnenaufgang möglich, aber bis zum Sonnenuntergang zurück zu sein könnte dann sehr sportlich werden :)
 
Tour ausarbeiten
- Treffpunkt
- Strecke
- Einkehrmöglichkeiten
- Ausstiegsmöglichkeiten
- Termin finden
- Ausschreiben im Lokal Forum und / oder LMB
 
ok, Termine, an denen ich könnte siehe oben, 5. März oder 12. März.

Wenn Da Leute Lust haben, würde ich einen Teil der Orga übernehmen.

SAU... wieviele km waren das die letzten Male? ca. 130?

Hat wer Lust eine optimierte Variante es Red Bull 26 Zoll zu fahren? Das würde von Zeit und Strecke recht gut passen, hat aber mit dem Auto 1,5 h Anfahrt bis St. Goar.

Oder lokale Variante: Rheinhöhenweg von Linz nach Neuwied und von Andernach zurück (je nachdem, wie gut/schlecht es läuft kann man auf dem Rückweg den Rheinhöhenweg fahren, am Rhein zurück fahren oder den Zug nehmen.
Die Harten fahren ab Bonn, die anderen ab Linz, zwischendrin kann man wie immer am Rheinhöhenweg einen Anstieg auslassen. Das toll ist, dass der Eifelverein uns den Weg ja schon ausgeschildert hat.
Es gibt ein zwei Stellen, wo die Beschilderung nicht so doll ist, aber daran könnte ich mich erinnern.
 
Die Harten sind dieses Jahr eh zum Teil raus...

Muss auch nicht jedes Jahr die Monstertour sein ;)

Primär Spaß und langes (durchaus entspanntes) fahren, lecker Frühstück, guter Kuchen, stand mal im Focus.

Also nicht enttäuscht sein, wenn wg Satz1 nicht sooo viele Bock auf 130km haben :D

Grüße
 
Muss auch nicht jedes Jahr die Monstertour sein ;)
Primär Spaß und langes (durchaus entspanntes) fahren, lecker Frühstück, guter Kuchen, stand mal im Focus.
Na das spricht doch eigentlich für den RHW.

Also, ich habe letzten Sommer für Bonn, über den RHW bis nach Bad Hönningen und am Rhein zurück nach Bonn 9 h gebraucht. Inc. Pausen, Kuchen, verfahren und tragen.
Und letzten Winter von Bonn nach Andernach und dann über den RHW nach Sinzig und am Rhein zurück 7h, da aber ohne Kuchen und wegen alleine auch weniger Pausen.

Das Stück Bad Hönningen bis Neuwied (über Hammerstein) fehlt mir.

Bonn - Neuwied - Bonn ist zu weit (für mich). Ab Linz ginge, ggf. auch ab Bad Honnef, wenn man die Erpeler Ley mitnehmen will. Wäre nett fürs Frühstück.

Hat jemand Lust, mitzuplanen, dann machen wir ein Gespräch auf.
 
Die Pausen sollten auch in 2015 im Focus stehen. Ich hatte mich nur bei der Durchschnittsgeschwindigkeit verschätzt. Geplant waren 110km, wir haben bei ca. 80km den Ausstiegspunkt angesteuert.
Eine 130er Tour könnte die gewesen sein, wo ich die Meute von Ahrweiler nach Remagen und Mehlem zurück gezogen habe. Die Tempo-Ansagen von hinten habe ich immer noch im Kopf.

RHW = Rhein Höhen Weg?

Erpeler Ley wäre ein guter Frühstückspunkt, da komme ich mit dem Auto hin.
 
Das hört sich doch schon sehr vernünftig an. RHW, Erpeler Ley ... Pausen ... dann muss das wegen mir auch nicht unbedingt noch im März sein.
Und die SAU Tour von 2014 können wir ja später nochmal auflegen (lassen :-))
 
Bin nach Wetterlage gerne dabei => RHW ist nur MTB-Tauglich oder ?

John, wenn Du normalsterblich mitrollst, ist die Streke für die nur halb so lang wie sonst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RHW ist gespickt mit Höhenmetern. Ich kenne dort aber keine felsigen Abschnitte und auch keine Spitzkehren. Nur einige einzelne Stufen. D.h. es muss nicht unbedingt ein MTB sein, die Übersetzung der Schaltung ist aber wichtig.

Im März werde ich wohl nur am Rhein entlang pullern, mehr nicht.
 
John, ich hab noch ein altes Schlauchboot ( Rettungsring hab ich ja immer an Bord ;) )
Würde vorschlagen während die andern im Hang rumturnen Paddeln wir den Rhein hoch.
Du ruderst ( arme sind ja nicht kaputt ) und ich gebe dir die Taktzahl per Megafon durch
:lol: :D :lol:
 
Der RHW ist gespickt mit Höhenmetern. Ich kenne dort aber keine felsigen Abschnitte und auch keine Spitzkehren. Nur einige einzelne Stufen. D.h. es muss nicht unbedingt ein MTB sein, die Übersetzung der Schaltung ist aber wichtig.

Im März werde ich wohl nur am Rhein entlang pullern, mehr nicht.

Immer noch nicht beschwerdefrei?:oops:
 
...
Eine 130er Tour könnte die gewesen sein, wo ich die Meute von Ahrweiler nach Remagen und Mehlem zurück gezogen habe. Die Tempo-Ansagen von hinten habe ich immer noch im Kopf.

War im März ´12, 111 km, 1660 hm, 7:32 h,
Die Ansagen aus dem OFF kamen unter anderem von mir:cool:. Die 1660 hm hatten wir nach ca. 70 km voll. Dann ging es die besagte Strecke, ca. 40 km im 30er Schnitt gegen Mehlem.

EDIT:
Nachtrag: Ich war mit meinem 16kg Enduro mit 2,4" Fat Albert unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet:
SAU auf dem Rhein wäre doch was ganz neues! Ist Reha- und Unfit-Tauglich.

@Dart - SAU Abschluss mit einem 30er Schnitt ist doch mal ein nettes Ziel. Evtentuell selektiv.

@RadTed - Beschwerdefrei und Freigabe zur Belastung sind unterschiedliche Sachen. Noch werde ich mit Antibiotika voll gedröhnt und fahre e-Knie bis zum Anschlag. Eisgekühlt.
 
Zurück