Die Kommunion kannst du ohne Probleme feiern, nur nicht in der Form der sog. "feierlichen Erstkommunion". Schon der hl. Papst Pius X. hat am 8. August 1910 das Dekret Quam singulari Christus amore über die Erst- und Frühkommunion erlassen. Hierin wird dargestellt, dass die Eltern in der Pflicht sind, die Kinder ab einem Alter von 7 Jahren zur Kommunion zu führen. Kriterium ist die Unterscheidungsfähigkeit von gewöhnlichem Brot und eucharistischem Brot. Mir ist am liebsten seine Aussage, dass das Verständige Mitbeten des Vater Unsers als Prüfstein dienen könne (also z.B. nicht das Glaubensbekenntnis!). Insofern: führe deine Tochter selbst zur Erstkommunion, das ist erlaubt und sinnvoll, wenn du und sie dahinterstehen. Ein großes Fest kann man ja immer noch hinterher feiern (hat meine Mama mit uns drei Jungs jeweils so gemacht: wir sind im ersten Schuljahr am Fest der heiligen Familie zum ersten Mal zur Kommunion gegangen und dann ganz normal im dritten Schuljahr mit Vorbereitung etc. zur feierlichen "Erst"kommunion. Wir durften nur in den Schulmessen nicht kommunizieren, das wäre ja sonst aufgefallen...)