Scapin

Registriert
19. Juli 2002
Reaktionspunkte
9
Ort
Irgendwo im Niemandsland
Hi Leutz

Ich war gestern auf da Eurobike, nein ich will nicht angeben, und da hab ich mich verliebt. Und zwar in das Frank von Scapin.

Leider kann ich keine Bilder einfügen denn immer wenn ich auf die Seite gehe kickt mich mein scheiß PC aussm Intanet.

Nun was ich mal wissen wollte ist folgendes:

wer hat den Deutschlandvertrieb
was kostet der Rahmen (würd er ungefähr kosten)
und hat es in Ba.-Wü. Shops die die Marke führen

So und jetzt muss ich schaffen gehn damit ich mir das Teil besorgen kann.

PS: Wer war von euch auch noch gestern in Friedrichshafen, mailt mir halt mal so eure Eindrücke. Ich hätte ja mehr besucher erwartet, abba so ist das doch auch gut gewest.

mfg

Spook


und bald hoffentlich auf Scapin
 

Anzeige

Re: Scapin
Ja super, ich finde es auch gaaanz toll das meine Beiträge konsequent beukotiert werden (Achtung Sarkassmus) abba ihr könntet doch wenigstens etwas schreiben. BITTE :heul: :heul: :heul:

Nun ja is ja wohl auch egal, (wie viele ja´s ich wohl noch in einem Satz unterbringen kann?) dann werde ich wohl warten bis die Bike mal wieder um die Teile Hypet und dann kann ich ja schaun ob es dabei ist. Dennoch weiß jemand wer die Teile in Dtl. vertreibt?
 
Hi Spook,

dann will ich mal den Boykott durchbrechen...

In Deutschland hast Du zwei Ansprechpartner für Scapin:

1. Bike Maker, Leopoldstr. 250, 80807 München Tel. 089/35396271 (direkt neben Alpha Bikes).

2. Bike Attack in Berlin Tel. 030/8211542

Den genauen Preis des Frank kenne ich nicht, kann mir aber denken, daß der recht deftig ausfällt (der 'billigste' Scapin HT-Rahmen liegt ja schon bei 1000€). Weiterhin solltest Du wissen, das die Rahmen nicht pulverbeschichtet sind. Jetzt will ich mal versuchen, das Bildchen des Frank hochzuladen.

:bier:
 

Anhänge

  • frank01.gif
    frank01.gif
    15,4 KB · Aufrufe: 256
@ Clemens: Danke, das das Teil ned wirklich billig wird is mir auch klar, abba mal son wunsch wenn, ja ja ja immer dieses wenn, ich mal kohle hab, ich brauch ja auch nur den Rahmen, mit meinen Parts die ich jetzt hab bin ich voll zufrieden und die würde ich dann halt natürlich übernehmen.
Abba trotzdem vielen Dank für die Infos.
 
He Dick,

halt Dich von den Kaffeehäusern in Holland fern (tust Du sicherlich nicht nicht bei Deinem Logo!) und laß die Biffies in der Tüte, dann bist Du beim nächsten Radelkauf etwas schlauer!!! :lol: :lol:

Scherz beiseite..bis auf die Naßlackierung sind die Scapin Bikes absolut genial verarbeitete Geräte (fast schon Kunstwerke, italienische Rahmen halt). Kannst Du aber auch auf www.scapin.com in Ruhe ansehen (im klaren Webdesign sind die Italiener aber nicht führend).

:bier:
 
Hi

@Dick Hard: Was hast du gegen Scpin, hab se auf der Eurobike gesehen, sind esch saugeil verarbeitet und wunderschön. :love:

@ Clemens: die LAckierung ist mir eigentlich egal, weil ich sowiso vorhatte mir den Rahmen nackt zu kaufen. Will ihn dann entweder polieren und dan klar pulvern oder Custom Pulverlack auftragen lasse. Weil die farben die Scapin im Programm hat mir alle nicht wirklich gefallen und Pulverlack muss sein.

PS: da tut sich noch ne frage auf, wo kann ich meinen Rahmen Pulverbeschichten lassen und gibt es da ne Firma im Kreise Stuttgart oder muss ich ihn da wegschicken.

mfg
 
Hi Spook,

versuchs mal bei www.bikecolours.de. Sind zwar nicht unbedingt im schwäbischen sondern eher in Hessen angesiedlt. Ist aber sicherlich mit die beste Adresse für individuelle hochwertige Beschichtungen (wie es ein Scapin ja haben sollte). Dort werden auch die Serienrahmen von Storck gepulvert. Da kannst Du auch eine echtes Geisterdesign aufbringen lassen!!!



:bier:
 
Ich hab doch keine Ahnung ..........
War nur n witz:
Scapin rulez:lol:
Dick"Clowngefrühstückthab"Hard


PS: @spook, wenn Du das mit nem neuen Rahmen machst ist die Garantie wech..und ausserdem ist das total banane einen neuen Rahmen polieren zu lassen......klärs in jedem Fall mit SCAPIN ab...
 
@ clemens

immer wieder schön daß es dich gibt, du hast eben immer ein paar links auf lager, der mit den bikecolours ist gut, will mein zymotic auch frisch pulvern lassen und brandes und speckesser sind auch net grade billig
:mad:

@ spook
sei echt vorsichtig was das polieren des rahmens angeht, da kannst du massiv probleme im garantiefall bekommen. versuch doch lieber beim hersteller ne custom lackierung bzw. nen unlackierten rahmen zu bekommen, da sparst du dir sicher mühe, zeit und geld!

@ rest of the great forum

werde meinen nick wohl von vodoo1 (das kommt wenn man topgun guckt und sich dann wo anmeldet) in den meines lieblingsgetränks umbenennen: caipirinha! nur so zur info.

greetz
mathias
 
Hi

@ Clemens: Danke für den Link, hab mir die Seite ma angeschaut, Preise sind zwar ned gerade günstig, abba wenn Storck da Pulvern lässt musses ja was taugen, da die ja recht haltbar sind. wegen der Spook Lackierung, hab auch schon Dran gedacht, allerdings hab ich mir sowas vorgestellt wie das eine NoAnimal am Hitec Stand auf der Eurobike. Sieht so aus als ob das bike aus lauter kleineren Blechen zusammengenitet worden ist, das hat mir so auch sehr gut gefallen. Ich Volltrottel hab abba leider vergessen mich zu informieren wer das gemacht hat und wo, ich denke das die das abba auch schaffen müssten.

@ DickHard: ja schon klar, wenn dadurch die Garantie verfällt lass ich es auch sein, war ja auch nur ma so ein Gedankengang.

@ vodoo1/caipiriha: Das meinte ich doch, einen unlackierten Rahmen und den dann nach meinen Wünschen Pulverlacken, wie gesagt das mit dem Polieren war nur son gedankengang.

Abba vielen Dank für eure ganzen Tipps.
 
Hi

Also hab Neuigkeiten:

Und zwar hab ich vorhin beim Scapin Vertrieb angerufen und mal angefragt was da Rahmen kosten wird. Der 02, also der diesjährige kostet rund 2000€ und für den 03 bekommt er die Preise erst in ca. drei Wochen.

Also: verkaufe mein Votec T5 Enduro Rahmen mit Dämpfer Sattelstütze, Sattel, Ersatzausfallenden für VHB 900€

Votec GS4 Classic für, mit M und XL Vorbau für 250€

Votec Rough Rider LRS Inferno Naben, Sapim Messerspeichen, Inferno Felge ca. 40mm mit Reifen und Schlauch für VHB 250€

macht zusammen 1400€, 400€ hab ich noch, dannkann ich ihn mir vielleicht bald kaufen, allerdings kommt dann noch die Lackierung dazu.
 
2003 kostet dieser endlos geile Hobel mit Stahlhinterbau 2399,- und mit CNC-Aluhinterbau 2799,-.

Und man ihn wahlweise mit 130/150mm oder 165/180mm Wippe bekommen.
 
Zurück