Sch...kalte Hände

Registriert
12. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ich weiß nicht, ob das hier das richtige Unterforum ist - wenn nein, dürft Ihr mich gern freundlich, aber bestimmt, in die richtige Richtung weisen ;)

Wie haltet Ihr bei den derzeitigen Temperaturen Eure Hände warm? Ich hab's schon mit Pearl Izumi Lobster plus dünnen Unterhandschuhen und mit Neoprenhandschuhen ebenfalls plus Unterhandschuhen versucht und mir frieren trotzdem nach spätestens 10 Minuten die obersten Fingerglieder ab. Am Daumen ist's am schlimmsten. :mad:

Her mit Euren guten Ratschlägen :D
 
wenn's wirklich zu kalt wird:
kurz anhalten, arme kreisen, hände unter den pulli etc. - nach kurzer zeit sind die finger wieder warm, und das hält dann stundenlang.
 
Hier suchen, vielleicht mal andere Griffe testen(weil mich der kalte Daumen etwas verwirrt; Ich würde auf schlechte Durchblutung der Hand/Finger tippen.), oder Bombenkrator oder den Radhändler deines Vertrauens fragen, ob er dir seinen Gabelhamster zum kuscheln ausleiht.
 
ich fahre teilweise sommerhandschuhe wenns bergauf geht und für bergab hab ich dicke thinsulate handschuhe für 5 euro ausm karstadt. probier doch mal windstopper handschuhe oder welche mit gore tex die bereits ab werk ne gescheite fütterung mitbringen. drunterziehen bringt nix weil es so um die finger eng wird und sich ohne luft dazwischen kein microklima aufbauen kann.
 
wenn's wirklich zu kalt wird:
kurz anhalten, arme kreisen, hände unter den pulli etc. - nach kurzer zeit sind die finger wieder warm, und das hält dann stundenlang.

beim Anhalten kühlen dafür dann die Füße runter ;)

über die Fingerhandschuhe einfach die Armee-Fäustlinge vom Fohmarkt drüberziehen, so habe ich es zumindest geplant. Ob man dann noch gut schalten kann wird sich zeigen.
So kalt war es bisher aber noch nicht dass ichs ausprobieren musste, vielleicht heute abend mal.
 
Ich benutz die hier immer:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5404416&postcount=20

Da gibts auch noch wärmere.

Aber solange man sich anstrengt sollte es einem auch an den Händen warm werden. Mir ist es auf dem Weg zum Wald immer kalt. Im Wald (der ist hügelig->anstrengender->man fährt langsamer->weniger Wind) ist mir immer so warm dass ich sogar mit Sommerhandschuhe fahren könnte.
 
Problem ist nicht das Schalten - nicht mit'm Singlespeed ;-)

Andererseits ist "Anstrengen" auch schwierig, weil (a) in der Stadt (da heiz ich ohnehin nicht wie ein Irrer, bei den ganzen bekoppten Autofahrern), und (b) derzeit ar***glatt aufe Straße ...
 
Ich fahr aber nur knapp 20 Minuten zur Arbeit - und morgens definitiv nicht Oberkante, sonst müffel ich den ganzen Tag wie'n Iltis ;-)
 
Schwitzen ist ja auch nicht grad angenehm. Vor Allem mit so Neoprendinger... Das richt dann besonders gut...

Meine Liebst hatte auch mal Handschuhe in denen sie immer geschwitzt hatte. Den Gestank bekam man nicht mehr richtig raus. Und von den Händen auch nicht mehr richtig. Musst mal ne Zeit lang Gummihandschuhe anziehen und in denen schwitzen...:kotz:
 
Generell am ganzen Körper wärmer anziehen! Bringt viel mehr als alles andere! Z.B. zusätzlich noch ein normales Sommertrikot drunter tragen und über die Winterjacke nochmals eine warme Weste obendrüber. Dazu ein "Buff"-Tuch noch unter den Helm (am Kopf geht viel Wärme verloren), und dann sind automatisch auch die Hände warm, und das in ganz normalen Winterhandschuhen ohne Experimente.
 
Noch mehr KANN ich nicht anziehen - Trikot, langärmliges Unterhemd, mitteldickes Fleecehemd, Jacke oben, unten lange Unterhose und Hose. Und ohne Kopf- und Ohrenbedeckung geh ich bei den derzeititigen Temperaturen eh nicht vor die Tür ;-)

Kalte Hände hab ich trotzdem immer noch :-(
 
wenn's wirklich zu kalt wird:
kurz anhalten, arme kreisen, hände unter den pulli etc. - nach kurzer zeit sind die finger wieder warm, und das hält dann stundenlang.

Kann mich nur anschliesen, nach 3 km musste ich auch anhalten, habe den Handschuh ausgezogen und unter den Acksen aufgewärmt. Nach 3-4 min. Pause weitergefahren und keine Probleme mehr gehabt.
 
Zurück