Schaden Oberrohr

Registriert
15. Februar 2016
Reaktionspunkte
6
Ort
Im Woid dahoam
Servus :)

gleich mal vorweg: sorry, wenn die Frage doof ist, komme nur aus dem RR Bereich und kenne mich mit dem MTB nicht so aus :P bin auch die bayerische Meisterschaft im Marathon mit RR Schuhen gefahren... Hahahaha.

Also: bei einem einfachen Sturz, nichts dramatisches - einfach zu tief in Schlamm rein - ist mein Lenker trotz Block Lock (fahre ein Cube Elite teamline) an das Oberrohr geschlagen. Kraftmäßig würde ich es als nicht sonderlich hart bezeichnen... nja jedenfalls ist jetzt ein Lackschaden am Oberrohr (wäre für mich nicht sonderlich schlimm).

Frage: muss ich mir dabei ums Carbon Sorgen machen? Bin mit dem RR erst einmal gestürzt... auf den Carbonlenker und da war es sehr schnell klar dass der gebrochen ist so instabil wie er war :P

Bitte mich nicht auslachen :D

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • IMG-20220319-WA0015.jpeg
    IMG-20220319-WA0015.jpeg
    178,1 KB · Aufrufe: 193
Klopf die Stelle sicherheitshalber mal mit einem harten Gegenstand, Schraubenziehergriff o. Ä., ab und horch ob es anders klingt als an einer unbeschädigten Stelle. Ich würde mir da aber keine großen Gedanken machen, das hält so ein Rahmen aus.
 
Klopf die Stelle sicherheitshalber mal mit einem harten Gegenstand, Schraubenziehergriff o. Ä., ab und horch ob es anders klingt als an einer unbeschädigten Stelle. Ich würde mir da aber keine großen Gedanken machen, das hält
Klopf die Stelle sicherheitshalber mal mit einem harten Gegenstand, Schraubenziehergriff o. Ä., ab und horch ob es anders klingt als an einer unbeschädigten Stelle. Ich würde mir da aber keine großen Gedanken machen, das hält so ein Rahmen aus.

Also gefühlt hört sich es über all anders an egal wo ich am Oberrohr hinklopfe. Aber 1cm links und rechts ist es ähnlich. Direkt auf der Oberseite vom Oberrohr wieder anders an der gegenüberliegenden Seite wieder ähnlich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht böse gemeint, soll auch kein Bashing sein, aber bei Cube bin ich da sehr vorsichtig.
 
Hab letztes Jahr von einigen Leuten gehört, dass sie Brüche hatten. Oberrohr und Kettenstrebe. Bei lächerlich leichten Impacts. Ich war bei keinem dabei, kann also nichts wirklich bestätigen, aber das waren z.T. Leute die wissen wovon sie sprechen.
Ich bin eh kein Freund von Cube, möglich dass es mir aufgrund dessen härter ins Gesicht springt, mir stärker auffällt. Wäre es ein anderer Rahmen würde ich 100% sagen: fahren!! Hier bin ich aber skeptisch.
 
Hab letztes Jahr von einigen Leuten gehört, dass sie Brüche hatten. Oberrohr und Kettenstrebe. Bei lächerlich leichten Impacts. Ich war bei keinem dabei, kann also nichts wirklich bestätigen, aber das waren z.T. Leute die wissen wovon sie sprechen.
Ich bin eh kein Freund von Cube, möglich dass es mir aufgrund dessen härter ins Gesicht springt, mir stärker auffällt. Wäre es ein anderer Rahmen würde ich 100% sagen: fahren!! Hier bin ich aber skeptisch.

gut also weiterfahren :P

Ich werde es einmal beobachten ob die Risse im Lack größer werden und des Öfteren einfach den Klopftest machen. Einschicken möchte ich den Rahmen jetzt nicht :(
 
gut also weiterfahren :p

Ich werde es einmal beobachten ob die Risse im Lack größer werden und des Öfteren einfach den Klopftest machen. Einschicken möchte ich den Rahmen jetzt nicht :(
Klingt vernünftig. Also im Grunde kann Carbon deutlich mehr, als mancher denkt. Das ist so. Kannst ja in ein paar Monaten mal Rückmeldung geben.
 
Klingt vernünftig. Also im Grunde kann Carbon deutlich mehr, als mancher denkt. Das ist so. Kannst ja in ein paar Monaten mal Rückmeldung geben.

solange habe ich meinen Namen drüber geklebt :D ich bin kein Hardcore MTBler, also der Einsatz eher mal für ne Runde mit Kumpels Bergsprint (Rennen) oder Marathon MTB - aber hier Franken Bike oder Woidman, was ich von der Technik her fahren kann. Gurke alternativ aufgrund der Übersetzung auch gerne mal auf der Straße rum. In der bergigen Gegend perfekt für locker Fahren. Also wenig krasser Scheiß^^
 
Zurück