Hallo Experten,
ich hab mir ein gebrauchtes Carbon-Laufrad geholt (hm ja - vielleicht keine gute Idee).
Nun musste ich feststellen dass jemand dran rumgepfuscht hat. Im Hohlraum der Felge sind denke ich noch überreste von Dichtmilch und außerdem ein Speichennippel. Alles reversibel.
Es wurden mindestens 3 Speichen getauscht - laut meinem Messschieber sind das auch keine Sapim D-Light (kann man auch korrigieren). Was mich wundert ist, dass viele Sapim Alunippel aussehen, als hätte eine Maus dran genagt. Der Nippelsitz darunter sieht (soweit man das erkennen kann) ok aus, aber von den Nippeln selbst fehlen größere Teile. Kennt ihr das so? Ist die Plastik-Felge dann hinüber?
An einem Speichenloch ist auch ein "Kratzer"/Bruch?! Was sehr ihr da?
Danke für eure fachmännische Einschätzung, ob man das fixen kann oder ob das Laufrad aufn Müll geht.
ich hab mir ein gebrauchtes Carbon-Laufrad geholt (hm ja - vielleicht keine gute Idee).
Nun musste ich feststellen dass jemand dran rumgepfuscht hat. Im Hohlraum der Felge sind denke ich noch überreste von Dichtmilch und außerdem ein Speichennippel. Alles reversibel.
Es wurden mindestens 3 Speichen getauscht - laut meinem Messschieber sind das auch keine Sapim D-Light (kann man auch korrigieren). Was mich wundert ist, dass viele Sapim Alunippel aussehen, als hätte eine Maus dran genagt. Der Nippelsitz darunter sieht (soweit man das erkennen kann) ok aus, aber von den Nippeln selbst fehlen größere Teile. Kennt ihr das so? Ist die Plastik-Felge dann hinüber?
An einem Speichenloch ist auch ein "Kratzer"/Bruch?! Was sehr ihr da?
Danke für eure fachmännische Einschätzung, ob man das fixen kann oder ob das Laufrad aufn Müll geht.