Schaftkralle umbauen

Registriert
27. August 2011
Reaktionspunkte
0
Guten Tag die Damen und Herren!

Ich habe mein geliebtes Mountainbike von der Polizei wiederbekommen, nachdem es mir vor 5 Jahren geklaut wurde.

Es handelt sich hierbei um ein "2Danger" Rad, welches nun im katastrophalen Zustand ist.

Da ich damals sehr am Rad hing, habe ich es mir jetzt zur Aufgabe gemacht das Fahrrad wieder komplett fertig zu machen.

Ich habe also einige Teile bestellt und dabei einen Fehler gemacht:
Mein Fahrrad hatte bisher eine Federgabel mit Schaftkralle, also ohne Gewindeschaft. Meine neue Federgabel hat nun leider einen Gewindeschaft, aber keine Kralle.

Wie verbaue ich nun am besten diese Federgabel???

Am liebsten würde ich die Schaftkralle in den Schaft der neuen Gabel einschlagen (lassen).

Meint ihr das geht???

Gruß Chariwari
 
Gabel zurückschicken, Gewindeschaft ist im MTB-Bereich schon seit >10 Jahren ausgestorben und es macht keinen Sinn, da irgendwas zu basteln.

Wenn ich das recht im Sinn habe, ist der Außendurchmesser des Gewindeschaftes inkompatibel mit dem heute üblichen 1 1/8-Ahead-System.
 
Das würde passen mit dem Gewindeschaft, Aussendurchmesser ist identisch. Ans zurückschicken hab ich auch schon gedacht, ist aber nicht mehr möglich. Also muss ich jetzt eine Möglichkeit finden =) Es handelt sich übrigens bei beiden Gabeln um eine "SR Suntour".
 
Und wie bzw. wo klemmst du den Vorbau?? Bei Gewindeschäften brauchst du einen Vorbau der innen klemmt. Ahead-Vorbauten kannst du nur mit Hilfe eines Adapters verwenden.
 
Den Vorbau kann man auch am Gewinde fest klemmen. Habe eben mal Versucht die Kralle raus zu schlagen und habe sie sogar gerade in die neue Gabel bekommen. Jetzt werde ich mal weiter herumspielen^^ Meint ihr, dass das nicht so gut ist den Vorbau am Gewinde anzubauen??
 
Also den Vorbau auf dem Gewinde zu klemmen ist totaler Murks. Erstens machst du das Gewinde kaputt, zweitens den Innendurchmesser vom Vorbau und drittens erreichst du die erforderliche Klemmkraft nicht.

Außerdem funktioniert der Aheadsteuersatz mit dem Gewindeschaft nicht! Und die Mutter fehlt dir auch noch......

Das ist von vorne bis hinten alles Murks.

Aber wenn du nur herumspielen willst......ich dachte du wolltest das Bike danach auch noch fahren.
 
Lass den Quatsch. Das Gewinde könnte bei Verwendung als Ahead eine Art Sollbruchstelle darstellen. Ungünstig, wenn sich der Vorbau incl. Lenker verabschiedet.
 
Würd ich auch lassen. Kauf Dir ne andere Gabel (ggfs. gebraucht), die für gewindelose Steuersätze geeignet ist. Wenn Du gebraucht kaufst, musst Du drauf achten, dass der Gabelschaft für Deinen Rahmen lang genug ist.
Die Suntour-Gabel würde ich wieder verkaufen.
 
Habe mal alles zusammengebaut und scheint zu passen. brauche noch einen passenden Konus, da scheint es ja verschiedene durchmesser zu geben, ist dabei noch irgendwas zu beachten???
 
Naja wieso sollte sich das Gewinde als Sollbruchstelle aufweisen?? das muss ja genauso stabil sein wie ein schaft ohne gewinde oder nicht?? wirken ja gleiche kräfte, egal bei welcher bauweise... dass ich das gewinde damit versaue ist mir auch bewusst, aber das ganze wird auf jeden fall halten und auch funktionieren.

danke euch trotzdem für die antworten, werde nach dem zusammenbau mal bescheid sagen was sache ist, ob alles gut funktioniert =)
 
das gewinde wirkt wie ne kerbe. das gibt ne schwächung des materials.

lass das gepfusche. das bringt nix...
 
Darwin wirds schon richten.


darwin-awards.jpg
 
Ihr habt schon Recht, aber das Fahrrad ist im Prinzip nur dazu da, dass ich mal einkaufen fahre oder so. Da wird ja im Normalfall der Schaft fast gar nicht beansprucht. Ich werde es erstmal so zusammenbauen und bei einer günstigen Auktion eine dafür vorgesehene Gabel kaufen. Danke nochmals für die vielen schnellen Antworten, wenn ich mein Tretlager machen will, komme ich auf euch zurück (bevor ich das falsche Teil bestelle) xD
 
1) Einkaufen bedeutet (Aldi) Tüten am Lenker ? Na dann, die Notaufnahme wartet......
2) Warum baut man so ein altes und durch Diebstahl verhurtes Teil wieder auf ? Wer weiß was die mit dem Teil getrieben haben........
3) Der ganze Thread incl. mit Mühe gegebener Antworten wird durch Typen wie dich komplett entwertet.

MFG
k.
 
...
2) Warum baut man so ein altes und durch Diebstahl verhurtes Teil wieder auf ? Wer weiß was die mit dem Teil getrieben haben........

Rational/wirtschaftlich ist es wahrscheinlich nicht (außer man betreibt Resteverwertung um sich ein low cost Bike zusammenzuschustern), aber er hat ja geschrieben, dass er an dem Teil hängt.
Aber wenn es aufgebaut wird, dann mit Sinn und Verstand. Wäre meine Meinung dazu.
 
Zurück