Schaltprobleme

Registriert
8. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Moin,

ich habe mit meinem Deore-Schaltwerk folgendes Problem. Wenn ich vom höchsten Gang runterschalten möchte, ist der Schaltweg etwa doppelt so lange, was in etwa heißt, dass ich mit meinem Shifter zweimal runterschalten muß. Den Schaltzug habe ich schon getauscht und das Schaltwerk eingestellt.

Kann es sein, dass das Schaltwerk oder die Shifter verschleißen??

Wäre über schnelle und kompetente Hilfe sehr dankbar.
 
das problem kenne ich. undzwar von meinen ca 5 jahre alten deore-schalthebeln. würde denken die sind fertig. denn ich habe auch schon den zug getauscht (was geringfügige verbesserung brachte), und mit den shiftern schon 2 schaltwerke durch.
also falls jemand nen schlauen tip hat, ich wüsste den auch gern.
 
Hallo,

ist eventuell das Schaltauge verbogen? In letzter Zeit mal was reinbekommen
oder gestürzt? Wieviele Kilometer hat das Ritzelpaket bzw. die Kette?

Ansonsten würde ich sagen Zugspannung zu gering bzw. Anschlag für den
größten Gang zu weit außen.

Gruß,
Christian
 
Also, da ich in letzter Zeit nicht gestürzt bin und auch denke dass ich mein Bike relativ sauber halte, denke ich dass ich evtl .doch nochmal die Schaltung samt Schaltzug einstellen werde.

Aber noch ne andere Frage: ich habe ne 3*7 Deore LX Schalt-Bremskombi für Cantis, hätte aber aufgrund einfacherer Justierung der Bremsen lieber V-Brake.
Ratet Ihr da lieber auch zu Schalt-Bremskombis oder einzeln. Geht dann z.B. 3*9 auch mit 3*7???
 
...
Aber noch ne andere Frage: ich habe ne 3*7 Deore LX Schalt-Bremskombi für Cantis, hätte aber aufgrund einfacherer Justierung der Bremsen lieber V-Brake.
Ratet Ihr da lieber auch zu Schalt-Bremskombis oder einzeln.

Hi,
der Hauptgrund, warum ich von 8-fach auf 9-fach umgestiegen bin, ist, das es KEINE vernünftigen Schalthebel unterhalb 9-fach gibt.
Und immer einzeln!
Da hast du mehr Auswahlmöglichkeiten zu kombinieren.

Geht dann z.B. 3*9 auch mit 3*7???
Wie soll das gehen?

Mach mal deine Hausaufgaben UND LIES mein verlinktes Posting.
Deine Frage zeigt mir nämlich, das du nicht verstanden hast worum es geht.
 
Also, ich meine natürlich ob ich mit meiner der zeitigen 3*7 Kombi auch mit einem 3*9 fahren kann. Was würdest du denn da empfehlen??? Also muß nicht XTR sein.
 
Also, ich meine natürlich ob ich mit meiner der zeitigen 3*7 Kombi auch mit einem 3*9 fahren kann. Was würdest du denn da empfehlen??? Also muß nicht XTR sein.

Passt ein 9-fach Ritzel auf deinen Freilauf?
Wenn ein 8-fach passt, dann passt auch 9-fach...
Und 9-fach Schalthebel. ;)
Ab Deore sind die Sachen brauchbar.
Ich nehme XT. Gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Gute Nacht. ;)
Und überleg es dir mit der durchgehenden Zugverlegung!
Brauchst nur neue Zuhüllen von SRAM oder Shimano, egal welche.
Sonst lies hier noch was:
http://www.kh-krieger.de/
 
Meine Frage war aber, ob ich ein 7fach Schaltwerk mit 9fach shifter fahren kann. Ich denke mein 7fach Ritzel hält zumindest noch den Winter über.

Wo ist den der Unterschied zwischen Deore oder LX Schalt-Bremskombis und einzelnen Bauteilen der Gleichen Serie? Ist das nicht alles dasselbe nur mal einzeln und dann in einem???
 
Meine Frage war aber, ob ich ein 7fach Schaltwerk mit 9fach shifter fahren kann. Ich denke mein 7fach Ritzel hält zumindest noch den Winter über.

Definitiv NEIN!
Du hast also nicht verstanden, was ich bei meinem "Schaltungsprobleme-Thread" geschrieben habe. ;)
Das hatte ich mir schon gedacht.

Das Schaltwerk ist "nur" ein "dummer" Hebelmechanismus, je nach Winkel wird die Kette auf das eine oder andere Ritzel geschoben.

Ob 7,8 oder 9-fach wird vom Shifter bestimmt. Je nach Innenzuglänge und damit dem Winkel, bestimmt der das Ritzel.

Also:
7 Ritzel = 7 Gang Shifter
8 Ritzel = 8 Gang Shifter
9 Ritzel = 9 Gang Shifter

Sonst knarzt es im Gebälk. Und du hast Kettensalat.:lol:

Wo ist den der Unterschied zwischen Deore oder LX Schalt-Bremskombis und einzelnen Bauteilen der Gleichen Serie? Ist das nicht alles dasselbe nur mal einzeln und dann in einem???

Die Details kenne ich auch nicht... Schau da mal rein:
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/

Da findest du alle Teile beschrieben. Viel zu sehen und lesen.

Was ich meinte ist:
So kannst du aber auch z.B. hydrauliche Scheibenbremsen montieren ohne gleich neue Schalthebel kaufen zu müssen...
Verschiedene Hersteller kombinieren usw.
Kurz gesagt du bist dann UNABHÄNGIGER wenn dir eine Sache mal nicht mehr gefällt, von der Schaltung oder Bremse.
 
@Schildbürger

willst du damit etwa sagen dass ich dumm bin?

Wenn das Schaltwerk ein "dummes" Bauteil ist, wird es doch egal sein welche Shifter ich fahre, oder?
Außerdem werde ich mir bestimmt keine Kulimiene in mein Schaltwerk bauen, dann kaufe ich mir lieber neue Teile!
 
@Schildbürger

willst du damit etwa sagen dass ich dumm bin?

Wenn das Schaltwerk ein "dummes" Bauteil ist, wird es doch egal sein welche Shifter ich fahre, oder?
Außerdem werde ich mir bestimmt keine Kulimiene in mein Schaltwerk bauen, dann kaufe ich mir lieber neue Teile!

Dafür sorgst du schon selber. Überleg mal... :rolleyes: ;)
Meine Hilfe war schon ernst gemeint. Aber so...

*ROFL*
 
Zurück