Schaltung/Antriebstuning durch Aluschrauben

Registriert
15. März 2008
Reaktionspunkte
13
Ort
Dülmen
Hallo zusammen,
ne Frage zu folgenden Bildern.

18_3.jpg

4_4.jpg


Kann ich die roten und goldenen Schrauben und Röllchen problemlos gegen, wie dargestellt, eloxierte Aluschrauben von TISO austauschen?

Meine Fahrweise geht in Richtung Freeride/Bikepark.

tobede
 
Klar, sind ja keine Kraftübertragenden Teile
Und XT Kurbeln habe eh schon Alu-Kettenblattschrauben

Ist nicht meine Kurbel, habe ne Truvativ Hussefelt.


macht man im bikepark neuerdings auch weightweenie-wettbewerbe?
es geht, aber ob es viel bringt?

Das war nur ne Info, wie sehr die Teile beansprucht werden.

Ihm geht es wohl eher um die Optik als um das Gewicht.

Richtig.
 
bei der kurbel mach ich mir keine sorgen. aber die dünnen schaltröllchen, der alubolzen... je nachdem wie du das ding im park hernimmst, solltest da vielleicht bei serienteilen bleiben
 
Hatte die roten Tiso Kurbelschrauben, mit dem Dremo montiert. Nach ca. 200km war dann Schicht im Schacht und das jungfräuliche große Kettenblatt ein Ei. 3 Kettenblattschrauben waren verschwunden und das nahm das Kettenblatt krumm :o

Ob sie abgeschert sind (Hülsen 8mm, gingen nicht ins große Blatt rein) oder sich die Schrauben gelockert haben, liess sich nicht mehr nachvollziehen. :rolleyes:

Seitdem ist wieder was massives drin. Die paar Gramm spar ich am Körperspeck effektiver ein :D
 
Hab gerade festgestellt, dass ich am Schaltwerk (XT-Shadow) nur ein paar Schrauben tauschen kann und die fallen so gut wie nicht auf. Röllchen tauschen ist auch kein Thema mehr, weil der Rollenkäfig silber ist und da sehen goldene Elemente nicht aus.
 
woher bekomme ich denn die ganzen grünen teile??? es gibt ja nur wenige anbieter für grün eloxierte teile.

die Ursprungsschrauben von XT-Schaltwerk und Umwerfer sind ja sicher nicht die schwersten und auch die Hone Kettenblattschrauben. Zur not lasse ich alle schrauben von Madline eloxieren - hab ich wenigstens einen einheitlichen ton.
 
Zurück