Schaltung: Deore XT oder LX oder...

Registriert
5. September 2007
Reaktionspunkte
0
Mensch, Mountainbike kaufen ist gar nicht so einfach...
Kann mir jemand sagen bei welchen Elementen der Schaltung und des Antriebs es wichtig ist wenn es LX oder XT ist. Oft habe die Räder ja ne Mischung aus den Elementen :confused:
was haltet ihr von dem (beim Cube Team)

Kurbel: Shimano FCM540 Octalink
Innenlager: Shimano BB-ES25
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano LX
Schalthebel: Shimano Deore
Kassette: Shimano HG50

Taugt das was?
 
sollte keinen einfluss auf die kaufentscheidung sein.
ob xtr oder deore, den unterschied wird kaum einer merken, das ist so wie mit kippen, bei anständigen blindtests merken auch raucher ihre marke nicht raus, der unterschied ist im kopp.
was wirklich einen unterschied macht: überleg dir, ob du ein inverses oder normales schaltwerk möchtest.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schaltwerk_(Fahrrad)
gibt leute die mögens, andere hassen es.
 
ich merk den unterschied zwischen meiner deore und meiner xt .. 100% da brauch ich nur einmal auf den schalthebel drücken und mein instant release spüren... und an der waage merke ich es besonders.
die kurbel an dem rad is nix ... lass die gegen lx tauschen!
 
Mensch, Mountainbike kaufen ist gar nicht so einfach...
Kann mir jemand sagen bei welchen Elementen der Schaltung und des Antriebs es wichtig ist wenn es LX oder XT ist. Oft habe die Räder ja ne Mischung aus den Elementen :confused:
was haltet ihr von dem (beim Cube Team)

Kurbel: Shimano FCM540 Octalink
Innenlager: Shimano BB-ES25
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano LX
Schalthebel: Shimano Deore
Kassette: Shimano HG50

Taugt das was?

Hi

das ist ok. Das schwächste Glied hierbei ist der Deore Schalthebel. Der funzt zwar gut, aber ein LX oder XT ist besser. Das Set LX Schalthebel kostet auch nicht die Welt und das kann man einfach nachrüsten wenn man will. Wenn dann das Innenlager mal durch ist sollte man dann auch auf ein ES71 wechslen. Die haben nicht die billigen Kunsstoffschalen.

Gruss
Simon
 
ich hab an meinem LTD Comp mittlerweile den kompletten Antrieb rausgeschmissen und die neue XT drangeschraubt.
- Gewichtsersparnis fast 300 Gramm
- Antrieb ist viel leiser
- Schaltgefühl ist unglaublich geiler (nicht nur durch 2way & instant) und vermittelt mehr Reserven
 
das ist so wie mit kippen, bei anständigen blindtestslindtests merken auch raucher ihre marke nicht raus, der unterschied ist im kopp.
hmm, ich glaube da würde dir so manch ein Raucher wiedersprechen. Zum Glück rauch ich nicht und leider kenne mich nicht so gut mit den schaltungen aus... Die Meinungen sind jedenfalls recht unterschiedlich.
Aber so wie es aussieht ist das Austauchen recht problemlos, also versuche ich mich wohl ersma an der deore LX XT Mischung
Einzig bei kurbel und Innenlager habe ich jetzt noch bedenken. werde mal probieren ob ich da beim Händler was rausschlagen kann...
Vielen Dank Leuet für die Tips!:daumen:
 
Mensch, Mountainbike kaufen ist gar nicht so einfach...
Kann mir jemand sagen bei welchen Elementen der Schaltung und des Antriebs es wichtig ist wenn es LX oder XT ist. Oft habe die Räder ja ne Mischung aus den Elementen :confused:
was haltet ihr von dem (beim Cube Team)

Kurbel: Shimano FCM540 Octalink
Innenlager: Shimano BB-ES25
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano LX
Schalthebel: Shimano Deore
Kassette: Shimano HG50

Taugt das was?

Sicher taugt das was für den Anfang, wenn du die Parts dann durch hast tauscht du diese einfach gegen Andere aus z.b. LX oder XT kommt drauf an was du ausgeben willst.
Haltbar ist beides ist nur eine Frage des Gewichts.
 
Zurück