Schaltung einstellen

Registriert
12. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,
Wenn ich jemanden meine Schaltung einstellen lasse, macht der das immer so schnell, glaub ich zumindest.
Jetzt interessierts mich selber; wie stellt man eine Schaltung (Shimano Alivio und SRAM X9) richtig ein?
Es gibt 2 Schrauben; Low und High.
Wie weiß ich welche ich wieviel rein oder raus schrauben muss???

PS: Mein Profilbild hat keinerlei provozierende Wirkung!
 
Die Low und High Schrauben sind am Umwerfer sowie am Schaltwerk nur für die Endbegrenzung zuständig. Die Schaltung ansich stellt man ausschließlich über die Zugspannung ein. Die Begrenzungsschrauben braucht man deshalb damit das Schaltwerk/Umwerfer nicht über die äußeren Ritzel/Kettenblätter hinaus schaltet.
Am Schaltwerk gibt es noch eine dritte Schraube. Das ist die B-Screw. Damit lässt sich die Kettenumschlingung an der Kassette einstellen.
 
Shimano: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=YUcBjEE8zfM"]YouTube - Shimano-Schaltung einstellen[/nomedia]
SRAM: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Zt0ZZm3jTlM"]YouTube - How to: set up your gears[/nomedia]
Und es gibt noch viel mehr aud youtube....
LG
 
Tut mir leid, aber den sein Englisch versteh ich nicht!

Gut, man kann rein und raus schrauben, wie weiß ich, wie der Umwerfer stehen muss????
 
Umwerfer, guckst du: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Khe8e0uuh2Q"]YouTube - Shimano-Umwerfer einstellen am Mountainbike,Crossrad,Rennrad,Trekkingrad.[/nomedia]
 
Einfach probieren, ich habs auch so gelernt und bin kein Gehirnchirurg, und ein Schaltwerk ist kein Atomkraftwerk. LG :daumen:
 
hier bitte sehr damit du was verstehst als DEUTSCHER :

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=6wej_rssqCg&playnext=1&list=PL78E7FDF53B29F99E"]YouTube - Fahrrad - Schaltwerk perfekt einstellen[/nomedia]
 
Hallo trophy_truggy ,
Eine wirklich gute Anleitung zum Thema Schaltung und Umwerfer einstellen findes Du im Fahrrad-Workshop.
Da ist der Einstellungsvorgang gut erklärt mit Bilder. Es gibt zusätzlich noch Videos über die Einstellungsvorgänge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück