Schaltung funktioniert am Montageständer aber unter Belastung nicht?Bitte um Hilfe;)

Was genau funktioniert denn beim Schalten unter Belastung am Umwerfer nicht ?
Beschreibe mal was genau passiert.
Könnten die Kettenblätter abgenutzt sein ?
Kettenblattbild ist weiter oben vorhanden.
Also am werkstattständer kann ich alle möglichen variationen durschschalten alles einwandfrei. Wenn ich dann fahre kann ich entweder nur raufschalten oder nur herunter schalten lässt sich mit der schraube am schalter einstellen.beides ist nicht möglich.
 
Kettenblattbild ist weiter oben vorhanden.
Also am werkstattständer kann ich alle möglichen variationen durschschalten alles einwandfrei. Wenn ich dann fahre kann ich entweder nur raufschalten oder nur herunter schalten lässt sich mit der schraube am schalter einstellen.beides ist nicht möglich.
Bringe es also nicht zusammen das beides funktioniert. Denn wenn ich raufschalten will muss ich die zugspannung soweit erhöhen das es überhaupst möglich ist raufzuschalten.danach hab ich zuviel spannung das die kette nicht mehr herunter geht.
 
es beeinflusst also dein Gewicht die funktion der schaltung.
is das n fully und wird durchs einfedern
der schaltzug beeinflusst ?
is der umwerfer direkt mount
oder mit schelle und sitzt zu tief so dass er
beim eingefederten zustand nich funzt?
 
es beeinflusst also dein Gewicht die funktion der schaltung.
is das n fully und wird durchs einfedern
der schaltzug beeinflusst ?
is der umwerfer direkt mount
oder mit schelle und sitzt zu tief so dass er
beim eingefederten zustand nich funzt?
Scheint so jap!aber es haben mehrere personen probiert.ja iat ein fully mit dem e-type umwerfer.das einzige was mir auffällt das dieser für 3fach ist und nicht für 2 fach.
 
Scheint so jap!aber es haben mehrere personen probiert.ja iat ein fully mit dem e-type umwerfer.das einzige was mir auffällt das dieser für 3fach ist und nicht für 2 fach.
hast vorm zug festklemmen was zwischen rahmen und umwerferkäfig geklemmmt damit der gut überm kleinen kettenblatt steht?
 
Wie wär's damit, dass die Feder des Umwerfers ausgenudelt ist? Bei zuviel Zugspannung schafft sie es einfach nicht mehr dagegen und bei zuwenig reicht es einfach nicht aufs große Kettenblatt? Problematik hatte ich selbst schon...
 
Zurück