Schaltung "kracht"

Registriert
8. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe
XT Schaltung hinten
HG-81 10x Kassette
SLX Umwerfer
SLX Schalthebel

Kette bin ich mit nicht sicher, auf der Kette steht nur der Schriftzug "HG-X" ?

Wenn ich hinten schalte bei bergauffahrt - also unter Zug - (dies ist schwer zu beschreiben) "krachen" die Gänge nur so rein. Es klingt als reißt die Kette gleich ab und ein paar Spitzen der Zahnräder gehen gleich mit.
Bei ebenen Gelände oder nicht unter Zug geht die Schaltung "butterweich" und total exakt.

Ich bin mir nicht sicher an was dies liegt - das Fahrrad ist neu (also Abnutzung kann es nicht sein), es ist alles richtig eingestellt (habe ich nachkontorlliert) und frisch geschmiert ist es auch.....

Kann es sein, dass dies an den SLX Schalthebeln liegt?

Zusatzfrage: Kann ich meine Schalthebel mit diesen Wechseln?
http://www.bike-components.de/products/info/p24988_XT-Schaltgriff-SL-M770-10-3--10-fach-.html

Vielen Dank
 
Beim Bergauffahren unter Last zu schalten kracht immer wie blöde.....

Einfach vorher schalten, nicht erst mitten im Anstieg
 
Beim Bergauffahren unter Last zu schalten kracht immer wie blöde.....

Einfach vorher schalten, nicht erst mitten im Anstieg

Hi,

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja das versuche ich meistens, aber dies ist nicht immer so leicht - wo ich fahre geht es sehr steil bergauf und die Steigung/Gefälle verändert sich dann, also muss ich während der Auffahrt den Gang wechseln.

Gibt es hier nichts um die Schaltung etwas "flüssiger" zu machen?

Eine Zusatzfrage hierzu: inwiefern unterscheidet sich der SLX Schalthebel vom XT?
 
Du mußt in dem Moment die Trittfrequenz etwas ändern um die Kette zu entlasten. Wenn die Kette voll gespannt ist und du haust einen anderen Gang rein ist es doch kein Wunder das es kracht. Beim Auto trittst du doch auch die Kupplung.
 
Ich kann auch nur bestätigen. Reine Gewöhnungssache. Also nicht, dass man sich an das Krachen gewöhnt, sondern ans richtige Schalten.
Ein neuer Shifter wird dir da absolut nichts helfen.
Wichtig ist, dass du vorausschauend schaltest und nicht versuchst 5Gänge in der größten Steigung zu wechseln.
Für einen unvermeidbaren Gangwechsel unter Last:
Rechtzeitig merken, dass man den Gang wechseln muss, bevor man zu langsam wird. Vor dem Gangwechsel nochmal mehr Kraft auf die Pedale geben, so dass du minimal schneller wirst. Beim Schalten dann langsamer treten um die Kette zu entlasten.
Das wird irgendwann Automatismus.

Neulich meinte mal jemand, dass meine Schaltung besser sein müsste als seine, weil man bei mir nix hört und es bei ihm immer kracht. Ich hab dann mal versucht ihm zu zeigen, dass ich auch falsch schalten kann. Ich habs aber kaum hinbekommen. Das ist einfach irgendwann "im Rückenmark" also total unbewusst :)
 
Im Prinzip ist alles gesagt.
Wenn Du das verstanden hast, besonders den letzten Post, dann übe das an einer kleinen Steigung, und wenn diese Basics stimmen, ab an den richtigen Berg und Learning by doing. Das wird anfänglich nämlich trotz Üben immer wieder mal passieren. Irgendwann dann (fast) nimmer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das wichtigste wurde schon wunderbar erklärt.

Beim Schalten am besten für ne Sekunde nicht treten. Beim Anstieg den Schwung mitnehmen, dann brauchste auch nicht treten und kannst kurz vorher problemlos schalten.
 
Zurück