Schaltung lässt sich nicht einstellen

Registriert
11. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe an meinem Stadtrad die Schaltung fast komplett ausgetauscht. Auf jeden Fall sind Schaltauge (war en bissel verzogen) und Schaltwerk (normales Deore) neu. Trotzdem bekomme ich die Schaltung nicht sauber eingestellt. (Am Rennrad hat es bis jetzt immer geklappt)
Es heißt ja wenn, die Schaltung sich innerhalb von 10 Minuten nicht einstellen lässt ist etwas im Eimer, oder man ist zu blöd dafür :-D
Ich habe fast eine Stunde gestern rumgefummelt.
Die Endanschläge sind eingestellt, Kette geht schlecht hoch. Also Zugspannung etwas erhöht. Dann ging die Kette schlecht runter... egal wie wenig ich gedreht habe...... es wollte sich einfach nicht einstellen lassen.

Das einzige was mir einfällt sind die Ausenhüllen, auch wenn ich das nicht so recht glauben möchte. (Haben schon ein paar Järchen auf dem Buckel)... Ich habe den Zug ein bisschen gefettet und dann durchgeschoben ... von Rost war nichts zu sehn, eine Fettpresse habe ich nicht.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Grüße
gillys
 
Das einzige was mir einfällt sind die Ausenhüllen, auch wenn ich das nicht so recht glauben möchte. (Haben schon ein paar Järchen auf dem Buckel)...
Warum kannst du das nicht glauben?
Ich wechsle die Außenhüllen und Züge alle 2-3 Jahre und nach dem Wechsel verhält sich die Schaltung dann immer merkbar besser.
 
Hallo,

danke für die Antworten.

Dann werde ich die mal tauschen.
Sind das die richtigen ?


http://www.radsport-lenzen.de/ersatzteile/zuege/shimanoschaltauenhuellesp401m.php

http://www.radsport-lenzen.de/ersatzteile/zuege/shimanoendkappenfuersp40ungedichtet.php

Habe gelesen, dass ich die auch mit nem Seitenschneider schneiden kann, wenn ich nen alten Schaltzug reinlege und dann das Loch wieder ein bisschen "gerade" biege??? Stimmt das?

@softbiker
Kette ist neu, Ritzelpaket hat vielleicht 1500km druff... also auch noch Top.

Grüße
gillys
 
Ich nutze den Thread hier auch mal:

Daten:

XT-Kurbel 22/36
XT-Kassette 11-34
Kettenstrebenlänge 425mm
Kettenlänge 106 Kettenglieder
Schaltwerk: X.9-medium (75mm-Mitte Rolle zu Mitte Rolle)
Röllchen: 11 Zähne
Trigger: XT

Alles relativ neu, kein Verschleiss!

Nun zum Problem:

Beim Schaltung einstellen habe ich grundsätzlich zwei leere Schaltvorgänge, sodass die beiden größten Ritzel der Kassette nicht genutzt werden können.
Standardprozedere: Großes Kettenblatt, kleinstes Ritzel: Zug einklemmen.
Mit der Feinjustage an Trigger lässt sich auch nichts regeln. Und die Anschlagschraube für das größte Ritzel kann ich garnicht nutzen, da die Schraube das Schaltwerk an sich nicht berührt.

Woran könnte es liegen?

Ist die Kette zu Kurz? Stimmt was an der Kettenlinie nicht? Ist das Schaltwerk zu kurz?

Ich komme auf eine Kapazität von 37, das Medium-Schaltwerk bietet auch 37.
Kettenlänge wäre 104 + 2 Glieder weils 11er-Röllchen sind.



Anmerkung:

Zuvor war ne Hussefelt 24/36-Kurbel montiert. Da hat alles blendend funktioniert. Habe nur den Spacer (ca. 1mm) entfernt und dann die neue Kurbel mit ner Kettenführung (ca. 1 mm) eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir noch eingefallen ist:

Das x.9-Schaltwerk lässt sich auch mit einem XT-Trigger bedienen? Vielleicht liegt ja hier das Problem.
 
Zurück