Schaltung schaltet von selbst !

Registriert
28. Juni 2004
Reaktionspunkte
3
Hilfe,habe leider kein Thema dazu gefunden.Habe eine XT Schaltung an einen gebrauchten rahmen gebaut.Nun hakelt die Schaltung im hinteren Bereich.Zuerst dachte ich es liegt am Spiel der Kassette auf der Nabe was ich aber nachgelesen habe das dies normal ist.Nun die Problembeschreibung:Wenn ich hinten in den mittleren Gängen schalte kommt es öfters vor das es Kracht und ohne weiter zu schalten will das Schaltwerk einen neuen Gang unter viel Krach einlegen was aber nicht gelingt.Schaltzug ist Neu.Ich kann mir nur noch das Schaltwerk selbst als Fehlerquelle vorstellen aber kann das sein?Es hat Ca. 5000km Laufleistung.Hat jemand noch eine Idee?
Mfg
 
Wie alt ist denn die Kette? Vielleicht ist die ausgeleiert.
Falls noch nie gewechselt ist sie überfällig.
Ansonsten könnten die Zähne am Ritzel abgeschliffen sein.
Kann ich mit aber bei XT und der Leufleistung eigentlich nicht vorstellen.
 
...und ob Kette und Kassette okay sind. Dann das übliche Programm SCHALTUNG EINSTELLEN .
Viel Erfolg :daumen:
 
Hallo,Kassette und Kette sind O.K. Ich habe den Rahmen gebraucht erworben und beim anschrauben des Schaltwerkes war ich schon der Meinung das das Gewinde etwas schräg ist.Also wenn man mit dem Auge von hinten die Flucht von Kassette zu Schaltwerk anschaut, ist das Schaltwerk leicht nach innen geneigt.Wäre das eine Möglichkeit?
Mfg
 
Hi...in demFall hast du den Fehler doch wahrscheinlich schon gefunden.
Solltest das Schaltauge richten oder erneuern.
Dann klappts auch wieder mit den Nachbarn.;)

Gruss : Volker
 
Morgen,leider immer noch das selbe Problem!Habe neuen Schaltzug mit Gore Zug/Hülle + neue Kette Sram 951 + neue PG 990 Kassette + neues Schaltauge.Schaltwerk auf Leichtgängigkeit kontrolliert.Der Schifter schaltet auch problemlos.Ich weis nicht mehr weiter!!!Das muss man doch selber hinbekommen.Bitte um Tips.Welchen Abstand muss das Schaltwerk vom Großen Ritzel haben und wie soll man das Prüfen?
Mfg
 
Also ich komme gerade von einer Runde.Nachdem ich Gestern die Gorezüge verbaut habe ist es minimal besser.Ich habe mal Bilder vom Großen und Kleinen Ritzel gemacht.Wäre es möglich das die Kettenlinie nicht passt oder kann auch der Schifter so verschleißen das das der Schaltzug nicht richtig "gestreckt" wird?Es ist zum verzweifeln.
Mfg

Kein Scott-Fully.
 

Anhänge

  • Bild 036.jpg
    Bild 036.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 243
  • Bild 038.jpg
    Bild 038.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 195
  • Bild 037.jpg
    Bild 037.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 264
  • Bild 039.jpg
    Bild 039.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 234
Hi, würde den Thread gerne rauskramen, da ich das selbe Problem hab.
Poison Curare (Fully) mit X0 longcage (halbes Jahr alt), neuem Schaltauge und nagelneuer Kette + Kassette (XT).

Wenn ich nur im Sitzen fahre, schaltet alles perfekt. Sobal ich aber aufstehe und kräftig antrete, oder auch nach kleinen Drops hat sich das Schaltwerk verstellt! :(
(Es "schaltet" sich dann wieder ein, das dauert aber)

Meine Vermutung ist, dass irgendwie beim Einfedern des Hinterbaus Spannung am Zug erzeugt wird - aber das ist doch ausgeschlossen???
Habe extra Spiel bei den Hüllen für die Züge gelassen.

Bin dankbar für jede Hilfe, Fotos folgen, wenns hilft.

Gruß
 
erstmal gucken, ob schifter schaltwerk und kassette zusammen passen, dann alles einstellen (wenn man selbst keinen ahnung von den ganzen sachen hat mal jemanden fragen, der sie hat oder in nen laden gehen) dann auch mal schaltzüge ölen ( hilft auch schon ziemlich oft), wenns dann nich klappt alles wegschmeißen oder verkaufen und neu holen (sachen die auch zusammen passen, am besten von der gleichen firma):daumen:
 
hm, am alten Rahmen hat nun aber alles einwandfrei getan... Alles kompatibel und Schaltzüge hab ich beim Verlegen geölt. Naja, ich muss es wohl ein wenig beobachten;
 
habe selber das problem das meine schaltung nich einwandfrei funktioniert , egal was ich mache , neue schaltzüge , alles versucht , fahre ein xt inverse schaltwerk , und einen shimano s8 schalthebel , der fliegt auch als nächstes gegen lx gold shifter (9 fach ) dann mit neun fach kassette und kette , züge mache ich dann auch noch mal neu mal sehen ob es besser wird
 
habe selber das problem das meine schaltung nich einwandfrei funktioniert , egal was ich mache , neue schaltzüge , alles versucht , fahre ein xt inverse schaltwerk , und einen shimano s8 schalthebel , der fliegt auch als nächstes gegen lx gold shifter (9 fach ) dann mit neun fach kassette und kette , züge mache ich dann auch noch mal neu mal sehen ob es besser wird

Du hast ein generelles Problem mit dein Radl. ;)

Du solltest dir ein Verschleißset kaufen, und wie du es schon selbst erkannt hast einige wichtige Sachen erneuern. :daumen:

Ist dein auswechselbares Ausfallende (Schaltauge) gerade. :confused:
 
hallo carrot,
danke für die Inspektion :)
Ich dachte ja das Problem liegt mehr hinten, vielleicht verlege ich aber mal den vorderen Zug ums Steuerrohr... Genug Spiel beim Drehen des Lenkers gibts nämlich... hm....



 
also meine kette zahnräder vorne (kurbel ) und kassette haben gerade mal 500km runter , das schaltauge ist gerade , ich denke mal das der shifter nicht kompatible ist , da ich vorher eine alivio schalt/bremsehebel kombi hatte , seit dem ich aber hinten die hs33 bremse fahre , habe ich den s8 shifter gekauft , und seit dem bekomme ich das schaltwerk nicht mehr 100%ig eingestellt . deshalb habe ich nun einen lx shifter gekauft , aber halt neun fach , dehalb brauche ich erstmal noch kette und 9 fach kassette für hinten , mal sehen ob es dann klappt . das komische ist , das ich wenn ich das schaltwerk einstelle , das ich entweder auf den unteren 4 ritzeln gut schalten kann , dann klackert es aber auf den oberen vier ritzeln , wenn ich es so einstelle das es auf den oberen 4 gut schaltet , dann klackert es auf den unteren 4 ritzeln . denke es liegt am shifter , den icih von einem kumpel habe
 
also entweder es liegt wirklich am shifter, was für dich günstiger wäre, oder es liegt an der kassette, was für dich teurer ist, hatte das problem , als ich n shimano alivio an ner sram kassette hatte, habs dann eh auf singlespeed umgebaut wodurch ich das problem nich mehr hatte:)
 
egal , kommt jetzt eh ein lx gold 9 fach shifter drann , und dadurch dann halt 9 fach kassette und kette , züge werde ich auch noch neu machen . Dann mal sehen ob es klappt , denke mal der lx shifter ist mit dem xt schaltwerk kompatible . Sonst weiß ich halt nicht weiter
 
hm, am alten Rahmen hat nun aber alles einwandfrei getan... Alles kompatibel und Schaltzüge hab ich beim Verlegen geölt. Naja, ich muss es wohl ein wenig beobachten;

Geh her und lass das Schaltauge richten ! Das wird der Fehler sein, wenn das Schaltwerk am alten Rahmen funktioniert hat. Dies und das Einstellen der Schaltung dauert max. 10 - 15 Minuten.
 
hallo carrot,
danke für die Inspektion :)
Ich dachte ja das Problem liegt mehr hinten, vielleicht verlege ich aber mal den vorderen Zug ums Steuerrohr... Genug Spiel beim Drehen des Lenkers gibts nämlich... hm....




Die Züge sind auch absolut falsch um das Steuerrohr verlegt !
Der von rechts(9-fach) sollte links um das Steuerrohr, der Linke rechts um das Steuerrohr gelegt werden. Werden die Radien zu eng, laufen auch die Züge schwerer.
 
tatsächlich hab ich gestern abend den rechten Zug links ums Steuerrohr verlegt, und heut hats - bis zu nem Sturz, bei dem die Hüllen rausgesprungen sind :( - problemlos getan... ich stell jetzt mal alles neu ein, und vielleicht lags ja echt daran. Wäre schön, aber doch seltsam, da ja das Schalten nur nach Federn und nicht nachm Lenken kam...
Nun, vielen Dank jedenfalls für die Anregungen, ich geb zeitnah Bescheid wo's hing (hängt) :daumen:
 
Zurück