Schaltung springt im Freilauf hoch

Registriert
14. Mai 2008
Reaktionspunkte
3
Bei meiner 10fach X9 Schaltung versucht die Kette im Freilauf vom kleinsten auf das nächst größere Ritzel zu springen, bzw bleibt hängen.... hat jemand ne Idee was das sein könnte.

Schaltung läuft an sich top....

http://swf.vidup.de/v/V8xyE/


Edit: scheint wirklich ein "normales" Phänomen je nach Bike/Kettenline zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es leider passiert das die Kette hinten abgesprungen ist (Chainsuck) und bei der Frage warum ist mir das eben als einzigstes aufgefallen..... Ich tu ganz gerne zwischendrin mal mit dem Freilauf spielen :heul:
 
Mach erstmal den Antrieb incl. Schaltröllchen mit Putzlappen/Stöckchen sauber ohne Demontage.. Dann dreh die Kette rückwärts: im Montageständer, oder das Rad dazu kopfstellen. Eventuell ist das Fett im Freilaufkörper verharzt?! Oder Schaltkäfig/Ausfallende hat einen Knacks weg ?!

Falls Du nicht weiter kommst mach Foto's.
 
das ist doch ein ganz normales phänomen.

das schaltauge und der schaltkäfig können hierbei ruhig etwas verdreht sein, und trotzdem macht es nichts, da die kette ja von oben kommt und über die ritzel nach unten läuft.

es ist keine führung gegeben und die kette läuft von vorne halt schräg in richtung hinterrad. sitzt die kassette weiter außen, dann hakt sie eben an den ritzeln. hat für die schaltqualität überhaupt keinen einfluss.
 
Die Kette ist vom kleinsten oder dem darüber zwischen Rahmen und Kassette und hat sich da festgesetzt. (mit passendem Kratzer im Rahmen :mad: )

Auf dem Bild im Kreis ist die Stelle zu sehen an der diese hänger passieren. Das Runde mit dem Punkt ist nur Fett, das konnte ich wegwischen. Dieser kleine Absatz ist der Auslöser, evtl. ist ja die Kante dort etwas zu scharf und hat einen Grat.
 

Anhänge

  • WP_20131011_0051.jpg
    WP_20131011_0051.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 52
Die Kette ist vom kleinsten oder dem darüber zwischen Rahmen und Kassette und hat sich da festgesetzt. (mit passendem Kratzer im Rahmen :mad: )

Auf dem Bild im Kreis ist die Stelle zu sehen an der diese hänger passieren. Das Runde mit dem Punkt ist nur Fett, das konnte ich wegwischen. Dieser kleine Absatz ist der Auslöser, evtl. ist ja die Kante dort etwas zu scharf und hat einen Grat.
ich habe gerade gestern meine sram-kassette (zwar 9-fach aber ansonsten ja gleich) sauber gemacht und an dem zweiten, einzelnen ritzel von unten (also genau an dem, das du markiert hast) ist auch bei mir solch eine "kante" - ist also normal. das beschriebene phänomen mit der kette habe ich jedoch noch nie beobachtet aber wie die anderen schon richtig geschrieben haben - wer tritt denn bitte rückwärts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück