Schaltungsfrage...?

Was fahrt ihr so? empfehlenswert?

  • Shimano Deore - XTR

    Stimmen: 47 66,2%
  • Sram 7.0, 9.0

    Stimmen: 9 12,7%
  • Rohloff

    Stimmen: 15 21,1%

  • Umfrageteilnehmer
    71
Also bei bikemailorder.de gibts zwei 7.0er Shortys mit einem 9.0er Schlatwerk im set für 51€uros. Ist doch eingendlich nen super Preis - oder? Hab den Stress mit dem Shimano zeugs echt langsam so satt.

Ja ja, immer die gute Rohloff. Langsam habt ihr mich überzeugt und ich leg mir für nächste Saison dann eine zu. Schön eingespeicht in eine 24" DoubleTrack und mit nem schönen Gazzalodi 2.6" Schlappen drauf! :love: :D
Hällt die eigendlich überhaupt extremen Belaustungen stand? Ich denk da so an 2.5m hohe drops ins flat. (bin zwar bisher nur 2.10m mitm dirt ins flat gedropt, aber was nicht is kann ja noch werden).
Danke. andi.
 
Original geschrieben von matrix-as
Hällt die eigendlich überhaupt extremen Belaustungen stand? Ich denk da so an 2.5m hohe drops ins flat. (bin zwar bisher nur 2.10m mitm dirt ins flat gedropt, aber was nicht is kann ja noch werden).
Danke. andi.

Schau mal auf www.rohloff.de -> MTB, Christiane Rumpf fährt mittlerweile die vierte Saison DH-Rennen mit ein und der selben Nabe. Des weiteren ist die Nabe auch für Tandem-betrieb zugelassen, und unterscheidet sich nur durch gößere Speichenlöcher für 2,34 mm Speichen.
Kannst ja die Tandem-Version nehmen, dann hast Du nicht nur eine unzerstörbare Nabe sondern auch ein unzerstörbares Laufrad... (die Normalo-Version mit 26" Laufrad ist aber auch schon saustabil...)
 
Ok ok, ich glaub jetzt auch das die schon einiges aushält aber sie ist halt soooo sau teuer! Wollte erstmal auf neue Stahlkurbeln sparen.:p

Wie findet ihr jetzt das angebot von bikemailorder für die zwei 7.0er Shortys mit 9.0er Schaltwerk für 51€ ???
Klingt sehr verlockend in meinen Ohren.
:bier: andi.
 
hi

also mich hat die rohloff so überzeugt ... das ich in einigen wochen ein custombike in auftrag gebe ...

nix gegen japaner ... aber wenn überhaupt wird dann nur das tretlager ein shimano sein :)

mir kommt es nicht aufs gewicht oder so an ... ich will einfach ein bike an dem ich nicht rumschrauben muss und das annähernd unzerstörbar ist (zumindest für meinen einsatzbereich) ... und da komm ich um die rohloff speedhub nicht drumrum ...

ich hab derzeit ein deore xt schaltwerk dran ... hab mir n neues hinterrad gekauft und musste dann die schaltung einstellen ... da mein haus und hof mechaniker urlaub hat ...

hab mir anleitungen ausm internet ausgedruckt und trotzdem hab ich ca. 1 stunde gebraucht bis es sauber eingestellt war (habs auch das erste mal gemacht) ....

sowas ist für mich n argument für ne speedhub

gruss

Engel
 
@ Samoth : Die Justierung des Umwerfers mit der Microeinstellung der Gripshifts (9.0 und SL) ist auch der Grund warum ich Sram fahre. Aber Vorsicht, es gibt den linken Griff auch nur mit 3 Indexrasterungen !

Allen Kaufinteressenten sei gesagt, dass die momentan gern angebotenen 7.0 Gripshifts mit 9.0 Schaltwerk diesen Vorteil NICHT haben. Die 7er Schalter sind zwar funktionell ganz gut, aber doch etwas "billig" gemacht a la MRX, also keine Microrasterung. Attack und Rocket (beides Gripshifts für Shimano Schaltwerke) sind ok.

Irgendwann werd ich mal links Sram und rechts Shimano am Lenker probieren ....

In unseren Haushalt wird momentan so geschaltet:
1) Shimano Revoshift mit XT vorne und hinten (7fach)
(war ein billiges Fertigradl, Schaltwerk und Umwerfer haben sich aufgelöst dann mit Aktuellen XT Komponenten "aufgerüstet", die Revoshifter sind gut)
2) Sram 7.0 / 9.0 mit Deore Umwerfer
(der Deore Umwerfer funzt nicht 100%, keine Ahnung warum)
3) Sram 9.0 / 9.0 mit LX Umwerfer
(die Top Kombi)

Ein 7.0 Schaltwerk liegt als Ersatz rum. Wenn jemand ne gute billige Kombi sucht: die 7.0 Schaltwerke von 99 gibts bei Nubuk für 20 Steine, mit 9.0 Gripshifts sollte das gut funktionieren, also grad umgekehrt wie bei bike-mailorder angeboten :-) Hab vor einiger Zeit auf ner Alpencross Seite auch die 7.0 Schaltung als Empfehlung gelesen (Serac Joe ??)
 
Schei$$e!!!! Jetzt war ich kurz davor mir dieses Angebot von bikemailorder zu holen und dann das! Danke für die Warnung. Hatte gedacht, die 7.0er haben auch feinrasterung. Wie ist denn die seite von Nubuk?
andi.
 
@ Übersetzung

Diese Problem habe ich auch mit der Rohloff. Also an Rohloff geschrieben (hinzu kommt das ich 110KG wiege). Derzeitig fahre ich im ersten Gang eine 22/32 Übersetzung und möchte eine höhere übersetzung im ersten Gang.

Auszug der Antwort:

Allerdings ist 22/34 schon ein 'Notanker'.
Unseren Erfahrungen zu folge ist es möglich mit 42/17 eine 'Hauswand' zu
befahren.

Natürlich haben Sie recht, daß eine kleinere Übersetzung kritisch werden
kann.
Allerdings ist der Getriebeblock mit Kuppelbolzen im Gehäuse zur
Kraftübertragung 'gelagert'.
Allenfalls gehen bei der Unterschreitung die Kuppelbolzen kaputt.
Ärgerlich, weil man dann nicht mehr weiterfahren kann - aber dem
Getriebe selber passiert nichts.
Das würde auf Ihre Verantwortung hin geschehen, eine Empfehlung dafür
kann ich Ihnen natürlich nicht geben.

Aber ich denke, dass man mit 42/17 oder aber 38/16 keinerlei Probleme
auftreten sollten.
SPEEDHUB_Fahren an sich ist schon Kraft sparend.

Das Gewicht im Allgemeinen sehe ich als unproblematisch an, da gibt es
schon noch 'schwere' Kandidaten,
die mit der Nabe unterwegs sind!


ende


Ich bin jetzt überzeugt, da ich eine noch grössere Übersetzung fahren kann als jetzt schon, fett.:lol:
Nach oben brauche ich keine kleine Übersetzung. Falls doch soll irgendein Schweizer eine 2Gang Schaltung ins Tretlager integriet haben. Kennt den jemand?
 
Zurück