Schaltungsproblem !

Registriert
6. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuwied
Hallo zusammen,
nach nem unfreiwilligem Abstieg, war mein Schaltauge arg verbogen. Hab es eigentlich wieder ganz gut gerade bekommen, Alle Gänge lassen sich schalten. Nur bei einem, vorne mittleres Blatt hinten 2. Ritzel, fällt die Kette aufs 3.Ritzel runter.Sie geht dann gleich wieder auf 2 und es geht von vorne los!

An welchem Schräubchen muß ich drehen ??

Dank im vorraus,
Rahmen- und Gabelbruch

Radkraxler
 
Hallo Radkraxler,
http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html
hier findest du eine Anleitung rechts oben im Quickfinder Schaltung anklicken alles bebildert

Im ersten Schritt kommt die Kette vorne auf das große Kettenblatt, hinten aufs kleinste Ritzel. Jetzt kann der äußere Anschlag justiert werden. Dazu ist das obere Leitröllchen exakt unter das kleinste Ritzel zu positionieren. Dies geschieht durch die Obere der beiden Schrauben am Schaltwerk.



Jetzt die Stellschrauben am Schaltwerk und am Schalthebel bis auf eine Umdrehung hineindrehen. Die Spannung des Schaltzuges sollte leicht sein, gegebenenfalls dies mit der Stellschraube am Schaltwerk regulieren.

Für den inneren Anschlag wechseln man hinten auf das größte Ritzel und vorne auf das kleine Kettenblatt. Jetzt mit der unteren Anschlagschraube das obere Leitröllchen exakt unter das größte Ritzel positionieren. Wichtig: Hier genau arbeiten, da sonst die Kette zwischen Speiche Ritzel und Speiche springen und zum Speichenriss führen kann.

Nun wird der sogenannte B-Screw des Schaltwerkes justiert. Hierbei sollte der Abstand zwischen dem größten Ritzel und dem oberen Leitröllchen eineinhalb Kettenglieder betragen. Mehr Abstand macht Schaltung unpräzise, bei geringeren Abstand lässt es sich nur schwer auf das große Ritzel schalten. Während der Justage am Pedal rückwärts drehen, dann geht die Arbeit leichter von der Hand.

Als letztes erfolgt die Feinjustage. Mit dem Pedal nach vorne kurbeln und dabei hinten auf das dritte Ritzel von unten schalten, sowie vorne auf das mittlere Kettenblatt wechseln. Jetzt mit die Schaltwerkstellschraube soweit herausdrehen, bis die Kette geradeso nicht am vierten Ritzel streift. Zur Kontrolle alle Gänge durchschalten und gegebenenfalls in kleinen Schritten nachjustieren bis es beim Rauf- und Runterschalten Nichts mehr hakt oder rasselt.
 
Wahrscheinlich ist Dein Schaltauge noch immer minemal verbogen.
Das muß 100%ig passen:

Geh in den nächsten Shop und laß es Dir richten, kostet normal keine 10€, da es in 5 min. geschehen ist.
Notfalls kannst in das Schaltauge eine Laufradhinterachse einschrauben und mal die Flucht vermessen.
 
Zurück