Schaltwerk lässt sich nicht einstellen

Registriert
17. Juni 2006
Reaktionspunkte
10
Hallo,

schaff es irgendwie nicht, mein Shimano Deore RD-M591-S Schaltwerk einzustellen.
Hab schon viele Schaltwerke eingestellt, aber so ein Problem hatte ich noch nie.

Es lassen sich alle Gänge schalten, bis auf die letzten zwei oder drei großen Ritzel. Da überspringt es meist das Achte gleich auf das Neunte und hängt dann so halb drauf.
Wenn ich die die Spannung ändere, passt es dann bei den kleinen Ritzeln nicht.
Der Schaltweg sollte ja immer der gleiche sein, wie kann es da sein, dass sechs Gänge einwandfrei laufen und drei nicht.
Ich hab es jetzt sicher schon 10 mal komplett neu eingestellt, aber immer wieder das gleiche Problem.

Das Bike ist neu, da kann eigentlich nichts kaputt sein.
Will aber alles versuchen, bevor ich es zurückgebe und reklamiere.
Vielleicht hab ich ja nur einen Denkfehler oder so.
Bin schon am verzweifeln bzw am selbstzweifeln :mad:
 
Also das Bike ist so gut wie unbenützt.
Ich hab nur bei der ersten Ausfahrt bemerkt, dass die Schaltung nicht ganz markellos läuft und wollte es nachstellen... so ist die Geschichte überhaupt erst entstanden.
Ich bin ja auch jemand, der gerne selbst etwas richtet, daher auch das Eigeninteresse und nicht gleich wieder der Weg zum Händler.

Also deutet der Fehler auf ein verbogenes Schaltauge hin?
Mir kommt es so vor, als ob die Schaltwege sich verändern was aber nicht sein kann da das ja immer gleich sein muss.
Wirkt sich ein verbogenes Schaltauge so aus?
Mir wäre es gerade vorgekommen, wer es aber nochmal prüfen.
 
Ich Tippe auch auf Schaltauge oder es kann sogar auch das Schaltwerk selber verbogen sein. Da braucht nur mal beim Transport was blöd dagegen gekommen sein schon hast du den Salat.
Ich würde damit zum Händler gehen der soll das Richten. Wenn du das selber machen willst geht das schon. Nur solltest du wissen so ein Schaltauge ist eine Sollbruchstelle die der ein oder andere beim Richten schon abgebrochen hat. Bricht es der Händler ab ist das sein Problem brichst du es ab mußt du ein neues Kaufen.
 
Es gibt auch wechselbare Schaltaugen aus Stahl! Am Stahlrahmen ist mein Schaltauge auch (leicht) verbogen, aber es funktioniert noch alles. Im Härtefall ist mir ein verbogenes Schaltauge lieber, als wenn das Ding infolge der Sollbruchstelle bricht. Dann ist die Fahrt beendet, bzw. das Schaltwerk verstrickt sich mit den Speichen.., dann geht auch nix mehr ;( Muss nicht, aber kann sein.
 
Nachdem ich mit freiem Auge nichts erkennen kann, dass etwas verbogen ist, werde ich wohl lieber zum Händler gehen. Finds nur etwas seltsam, hatte sowas in der Art zuvor noch nicht.

Was mir noch aufgefallen ist, um die Kette am oberen und unteren Anschlag sauber zum laufen zu bringen, müssen die Umlenkröllchen etwas versetzt eingestellt werden und nicht direkt drunter. Sehr seltsam, als wenn die Kette schief laufen würde.
 
Dreh das Rad mal um und zieh eine zweite Person zu rate. Oder gute Foto's machen und posten.
Manchmal redet man sich Dinge schön, eigene Erfahrung ;)
 
Ja stimmt, man will es manchmal einfach nicht wahrhaben das es nicht geht.
Werds morgen mal fotografieren und hochladen.
Vielleicht ist aber auch der Schalthebel oder das Schaltwerk generell defekt.
 
So, habs leider nicht geschafft, gute Fotos hinzubekomen die man hochladen könnte und auf denen man auch was brauchbares sieht.
Aber das Schaltwerk läuft jetzt nach langem einstellen ganz gut bis auf das zweitgrößte Ritzel, das macht als einziges Probleme, da es meist übersprungen wird bzw laut läuft.

Kann es denn sein, dass ein Deore Schaltwerk generell nicht so gut einstellbar ist und immer etwas unsauber läuft im vergleich zu einem XT?
 
Also hier nun doch noch die Fotos.
Hoff man kann etwas erkennen.
 

Anhänge

  • IMG_20121002_162022.jpg
    IMG_20121002_162022.jpg
    53 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20121002_162044.jpg
    IMG_20121002_162044.jpg
    53 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20121002_162058.jpg
    IMG_20121002_162058.jpg
    53 KB · Aufrufe: 62
ADFC- bzw. Selbsthilfewerkstatt connecten.. Leicht verbogen, kann aber auch täuschen!! Müsste man live vor Ort sehen. Auf dem dritten Bild schauts anders aus .. Frag in Deinem Lokalforum nach, ob dir jemand helfen kann..
Da müsste man online werkeln, irgendwann ist das auch machbar :D
 
Mir kommts auch leicht verbogen vor. Um die Senkrechte, gegen die Uhrzeigersinn.

Frage bleibt: Schaltauge oder Schaltwerk.
Schaltaugen kann man mit alten Laufrädern richten, indem man die Schraubachse ins Schaltauge schraubt und das Laufrad als Hebel zum korrigieren nutzt. Außerdem kann man am Laufrad auch sehen, wie gerade das Schaltauge ist.

Aber vorsicht! Gibt verschiedene Achsen/Gewinde! Vorher ausprobieren, ob die Achsmutter sauber auf den Schaltwerksbolzen geht. Dann sollte die Achse passen.

Jetzt mußt Du nur noch nen passendes Laufrad in der Bekanntschaft ausfindig machen (WENN es das Schaltauge und nicht das Schaltwerk ist)

Mein erster Gang wär trotzdem zum Händer! Denn er hats Dir so verkauft! Er muß das richten! Entweder neues Schaltauge oder neues Schaltwerk!

Bener
 
Auf eine Rekla lässt sich hier kein Händler ein, Versuchen ;)
Die Verformung ist ja marginal, kalt richten geht. Man muß halt nur eroieren was verzogen ist: Schaltwerk oder Auge. Beides wär auch möglich.. Würd's erstmal mit Einstellen versuchen, vielleicht reicht das schon.

(Zum Trick mit dem zweiten Hinterrad als Richtwerkzeug: Shimanoachsen passen.)
 
Naja, das Bike ist ja noch so gut wie neu und ungefahren.
Da kann der Händler fast nicht ablehnen.
Weiß nicht, ob ich da einfach so herumbiegen will.
Vorallem am Schaltwerk selbst, was soll da genau verbogen sein?
Das sollte doch das Auge als Schutz haben.

Das einzige was mich auch stört ist eine leichte Verdrehung des Arms wo die zwei Umlenkröllchen drin sitzen.
 
Zurück