Schaltwerk- langer oder kurzer Käfig?

also ich find langen käfig inzwischen hässlich!

wenn man dafon ausgeht, das die geliche spannfeder drin ist, dann hast du ne höhere kettenspannung, da ja der lasthebel kleiner ist!
 
Man munkelt hier gäbe es eine Suchfunktion um bereits 100mal beantwortete Fragen nicht nochmal stellen zu müssen, ich glaub ist aber bloß ein Gerücht...;)

MfG Manne
 
Ich halt nix von langen Käfigen. Die verbiegen sich nur laufend, weil ständig Äste drin hängen bleiben. Mein Rekord war mal ein Sachs Plasma mit langem Käfig, das immerhin 30km gehalten hat, bevor es sich nach einer Begegnung mit einem aufgewirbelten Hölzchen in 5 Teile zerlegt hat. Danach mussten noch einige Shimano Teile dran glauben, bevor ich dann endlich im Angebot ein kurzes XTR Schaltwerk bekommen habe. Das hält nun schon ewig.
Mir kommt nix anders mehr ans Bike.
 
die langen käfige sind nur nötig, wenn man vorne eine große übersetzung fährt und die kette dementsprechend lang sein muss.
bei einem KB reicht ein kurzer käfig und sieht auch stylischer aus. viele fahren übrigens rennradschaltwerke. ich hab mir vor kurzem erst bei ebay ein shimano 600 für ein paar euros ersteigert.
 
Ich fahre lange und kurze Käfige. Du musst schauen, was du für ein Bike hast. Hast du ein Hardtail und vorne nur ein Kettenblatt, dann reicht ein kurzer Käfig. Die Vorteile sind hier ja ganz gut beschrieben worden. Bei zwei oder mehr Kettenblättern, in Verbindung mit einer Kassette mit einem Ritzel grösser als 23 Zähne, würde ich ein Schaltwerk mit langem Käfig empfehlen. Auch bei den langen Käfigen kannst du dir ja noch aussuchen, ob ganz lang oder etwas kürzer.
Beim DH Fully musst du schauen. Es gibt Bikes, bei denen die Kettenlinie so extrem länger wird, dass, wenn du hinten das grösste Ritzel fährst, die Kette nicht lang genug ist, damit das Bike komplett einfedern kann. Ähnliche Fälle sind mir bekannt und nicht gerade selten.
Also: Käfig so kurz wie möglich (bessere Kettenspannung usw.) aber trotzdem noch so lang, dass es funktioniert.
 
Zurück