Schaltwerk schaltet 1x zu weit -> Kette hängt zwischen Ritzel und Speichen

Registriert
1. Juni 2010
Reaktionspunkte
2.859
Ort
Oberfranken
Hi Leute,

hier das 1000te Thema zum Einstellen eines Schaltwerks :rolleyes:

Ursache:
Bin gestürzt und danach war das Schaltwerk verstellt, ich habe es wieder eingestellt, sodass ich wieder alle Gänge sauber schalten kann und diese auch beim Treten "drin" bleiben. Soweit, sogut.

Hier das Problem:
Ich kann mit dem Trigger das Schaltwerk eine Stufe zu weit nach links stellen, wobei es nicht für noch einen "Klick" reicht, aber dennoch soweit, dass die Kette vom größten Ritzel springt und zwischen dem Ritzepaket und den Speichen hängt.
Das Schaltwerk lässt sich auch bis zum größten Gang bzw. zum kleinsten Ritzel schalten.

Die Frage:
Wie kann ich das Schaltwerk nach "links" hin bzw. über das größte Ritzel hinaus begrenzen?

Antwort: ? :P

Seid gnädig, ich habe zum ersten Mal überhaupt ein Schaltwerk eingestellt :lol:
 
so ich habs jetzt soweit hinbekommen, dass die kette nicht mehr vom größten ritzel springt, schalten tut es sich auch ganz gut, an einer stelle musste ich den hebel aber etwas über den klick hinaus bewegen, damit der gang reinging.

allerdings gibt es noch das problem, dass es hinten beim schaltwerk kracht wenn ich im wiegetritt bergauf mit großer kraft trete. scheinbar bleibt die kette dabei kurzzeitig an einem zahn eines ritzels hängen.

dafür hab ich heut nen hammergeilen neuen trail entdeckt xD :D
 
überprüf mal die kette auf steife glieder.

kann auch sein dass der antrieb schon so weit verschlissen ist, dass die kette bei maximallast anfängt über das ritzel zu springen.
 
Schaltauge ist verbogen!
Dannach fühlt sich es so an, als sei die Seilspannung zu hoch.

Dann steht das Schaltwerk nicht parallel zum Hinterrad und die Schaltwege stimmen nicht.
Entweder du bekommst die kleinen eingestellt und die großen rattern oder andersrum.
Oder du nimmst die Mitte, so dass alle rattern:daumen:
 
Schaltauge ist verbogen!
Dannach fühlt sich es so an, als sei die Seilspannung zu hoch.

Dann steht das Schaltwerk nicht parallel zum Hinterrad und die Schaltwege stimmen nicht.
Entweder du bekommst die kleinen eingestellt und die großen rattern oder andersrum.
Oder du nimmst die Mitte, so dass alle rattern:daumen:
Seh ich genauso. Volle Zustimmung. Kannst es dir nochmal bestätigen lassen wenn du Photos reinstellst, genau von hinten aufgenommen. Oder du glaubst es einfach.
LG :daumen:
 



habe mal ein paar bilder gemacht. auf dem letzten bild meine ich kann man sehen dass das schaltwerk ein stück zu weit links steht, oder täuscht das? gerade beim bike ist es mir nicht aufgefallen.. hmm
 
nun auf dem ersten Bild sieht es schon ziemlich eindeutig danach aus, das der Schaltwerkskafig nach hinten nach innen zu den Speichen geht, was idR heisst das Schaltauge ist verbogen. (Das Schaltwerk selbst verbiegt es im Vergleich eher selten)

post doch bitte beim nächsten mal die Photos in einer kleineren Auflösung, das man sie komplett anschauen kann ohne zu scrollen, also halbe Auflösung 1000*666 wäre ideal dafür. Ich nehme für den Zweck "IrfanView"
 
Hm.. was würdet ihr mir jetzt empfehlen? Eine Möglichkeit wäre ein neues Schaltauge besorgen und einfach versuchen zu verbauen. Irgendwie krieg ich das Schaltwerk dann schon wieder eingestellt.
Eine Alternative wäre auf einen Verwandten warten der sich mit so was schon eher auskennt, ders nur im Urlaub.. oder ich geh zu nem Radhändler. Oder ich versuche das Schaltwerk noch bisl genauer einzustellen... Ich mein es klappt ja alles wunderbar, nur bei großer Kraft krachts hinten. Was exakt da passiert weiß ich nicht.

Bzgl den Bildern:
Alles klar. Ich hatte es extra in 2000Pixeln hochgeladen damit man es gut erkennt und auch etwas zoomen kann.
 
das musst du selbst entscheiden.
Schaltauge tauschen ist der einzig gangbare Weg die Schaltung wieder voll funktionstüchtig zu bekommen.

Prinzipiell kann man ansonsten noch versuchen das Schaltauge mit einer Richtschwinge zu richten, was aber nicht immer zu zufriedenstellenden Ergebnissen führt.
 
Hi,
das Schaltauge hast du in 5min aus- und wieder eingebaut. Ist über eine Schraube mit dem Rahmen und über eine mit dem Schaltwerk verbunden. Einfach beides abmachen.

Dann kannst du das Schaltauge auf einen Tisch legen und siehst recht schnell, ob es gerade ist oder nicht.

Kostet i.d.R. ca. 10-20€, kann auch wieder ein wenig geradegebogen werden und man sollte auf längeren Touren auch immer eines als Ersatz in der Satteltasche haben :D

Ergo: Ausbauen, anschauen, neues bestellen, berichten!

schönen gruß
sun909
 
Würde zum freundlichen fahren und es ausrichten lassen - das lässt sich zu 100 Prozent zufriedenstellend wieder richten.
Mit dem bloßem Auge sieht man es nicht zuverlässig - es reicht schon minimal.
Kaffeekasse und gut iss wieder:)
Ein neues Auge sollte ja übrigens auch geprüft und gegebenenfalls ausgerichtet werden, nur weil es neu ist heist es noch lange nicht, dass es gerade ist - es muss das Gesamtergebniss passen
Rahmen + Auge.


Und du hast die Gewissheit, dass es dannach daran nicht liegen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Händler die das so regeln sind mir nicht bekannt. Die wollen alle erst mal dass man das Rad da lässt und in einigen Stunden wieder abholt, auch wenn dir Arbeit nur ein paar Minuten dauert. Zuschauen darf man auch nicht, man könnte ja was dabei lernen und die Arbeit in Zukunft selbst machen. Ich mache in Zukunft, so wie auch in der Vergangenheit alles selbst und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dann frag ich hier im Forum nach oder bei einem Verwandten. :daumen:

Die Schaltung geht im übrigen wieder. Ich habe mal mit Canyon gequatscht, die haben auch das Schaltauge vermutet und mir eines zugeschickt. Am Montag sollt es da sein. Allerdings habe ich mich vorgestern nochmal an die Einstellung gemacht und konnte gestern 3h fahren ohne das es mal gekracht hat, also für den Moment passt alles.
Die meinten aber auch, dass es idR das Schaltauge ist, wenn man nach einem Sturz das Schaltwerk neu einstellen muss.
 
Frage halt wo anders:ka: In der kleinen Aphoteke nebenann...
Wenn du öfters vor hast zu stürzen, könntest du über ein Ausrichtwerkzeug nachdenken - glaub mir, das zahlt sich aus:D

Man kann auch ein zweites Hinterrad ins Auge einschrauben und dann die paralelität der beiden Hinterräder vergleichen - so 0815 wirds schon grade so.
 
Zurück